schau doch mal hier: http://www.ciao.de/Rothenburger_Schn...__Test_3113434
vielleicht ist es das ja? Ich selbst kenn das gar nicht.....
Gruß Maik
schau doch mal hier: http://www.ciao.de/Rothenburger_Schn...__Test_3113434
vielleicht ist es das ja? Ich selbst kenn das gar nicht.....
Gruß Maik
Hmm... die Rothenburger sind ja eher Gebäck bzw. fritiert.... vielleicht isses das:
http://www.marions-kochclub.de/forum-rezept/2039.htm
Grüßle
Dennis
[FONT="Fixedsys"]
ready to strike
with hammer in hand
the serpent in pain,
twisting in furious rage!
fought for its life
the serpent escaped
thor was in rage
my dreams began to fade
[/FONT]
Ha das is ja lustig, die gabs dieses Jahr auf dem Konstanzer Weihnachtsmarkt. Ist mir gleich aufgefallen als einzigst neues in diesem Jahr. Hatte davor auch nie was von gehört, gabs auch in allen Variationen, aber ich hab mal nen "normalen" probiert einfach nur mit Puderzucker drumrum.
Ok,ok hat nich wirklich geschmeckt...
Mahalo
Danke the dent, ich glaub des is es! Bist natürlich mal eingeladen zum schneeballen essen ;-)
Hi,
bevor die Inhalte in den URLs irgendwann nicht mehr verfügbar sind, geht doch bitte her und kopiert die Texte der Rezepte hier rein
Schneeballen
für 6 Personen:
6 bis 8 Eier
1200 ml Milch
2 EL Zucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Die Eier trennen, das Eiweiß steifschlagen. Unter die Eiweißmasse wird 1 EL Zucker untergerührt.
Die Eigelbe wird hier nicht verwendet.
Die Milch mit dem 2. EL Zucker erhitzen, aber nicht kochen! Mit einem großen Vorlegelöffel von dem Eiweiß "Berge" auf die Milch setzen (nicht zu viele!), Deckel aufsetzen und ca. 3 Minuten ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel die Schneeballen vorsichtig herausheben,auf eine große Platte legen und auf dieselbe Weise das komplette Eiweiß aufbrauchen.
Aus der übrig bleibenden Milch im Topf mit dem Vanillepuddingpulver eine Vanillesauce herstellen, je nach Geschmack noch nachsüßen.
Die heiße Vanillesauce vorsichtig über die Schneeballen gießen, abkühlen lassen und am besten gut durchgekühlt (Kühlschrank!) am nächsten Tag servieren.
Jepp, wird erledigt![]()
Vielleicht wär das ja neben dem Hefezopf nochn Highlight für das nächste CT
![]()
[FONT="Fixedsys"]
ready to strike
with hammer in hand
the serpent in pain,
twisting in furious rage!
fought for its life
the serpent escaped
thor was in rage
my dreams began to fade
[/FONT]
Genau, machen wir ein CT mit dem Thema "Das große Fressen" (wie der gleichnamige Film).....![]()
Lesezeichen