Es geht auch mit einem: ein 18-270mm von Sigma.....aber verdammt Lichtschwach
Es geht auch mit einem: ein 18-270mm von Sigma.....aber verdammt Lichtschwach
Kleksi, willst du normal sein? Willst du fotografieren oder sinnlos knipsen? Gescheihte Linsen sind das A und O der Fotografie. Natürlich kommt man mit nem 17-50 2.8 und nem 70-200 2.8 schon sehr weit und hast viele Fälle abgedeckt, aber für die Sonderfälle (makro,Ultraweitwinkel,Astrofotografie) reicht das nicht.
Jupp Micha das wäre super nen 18-270 mit Bildstabi und Ultraschallmotor und 1.4er Blende durchgehend und das ganze so klein wie nen Pancake-Objektiv![]()
![]()
Geändert von Thoran (10.01.2012 um 09:06 Uhr)
Absolut richtig - nur mit einer ordentlichen Linse erreicht man ordentlich Ergebnisse. Ein lieber Freund schielte immer neidisch auf meine Dicke. Er selbst hat "nur" eine D40x. Er war felsenfest davon überzeugt es läge an der Kamera das meine Bilder soooo viel besser seien. Also ein Modell her bestellt und mit Ihm zusammen ein Shooting abgehalten. Er mit seiner Kamera und mit einer meiner Gläser. Hoppla, da war aber einer erstaunt was aus seiner kleinen Nikon alles raus zu kitzeln ist. Mittlerweile liegt seine Kit-Linse im Schrank und er hat sich ordentliches Glas zugelegt. Und ist vor allem zufrieden mit seiner ach so kleinen D40X :-). Klar, für schnelle Sportaufnahmen z.b. ist die kleine nicht wirklich brauchbar - aber das ist auch nicht seine Vorliebe in der Fotografie.
...René
Müssen nicht, ab er wenn man sie hat ist es schön! So wie Frauen überlegen, was sie für Schuhe anziehen, wenn sie fortegehen, überlege ich welche Linse ich mitnehme![]()
Faustformeln:
Alle Brennweiten abdecken die man braucht.
Alle Blendenbereiche abdecken die man braucht.
Und ein paar Objektive zum kreativen Spielen. Eine Linse muss nicht immer knackscharf sein um super Bilder zu machen.
jeder wie er mag! Ich liebe meinen Objektivpark....für fast jede Situation was dabei.....nen Tamron 200 -500 5.6 und nen 70 -200 2.8 könnt ich noch gebrauchen, aber sonst bin ich wunschlos glücklich.
Der Appetit kommt beim essen...in dem Augenblick wo du mal ne super Situation nicht gescheiht ablichten konntest überlegst du automatisch ob ne neue Linse nützlich wäre.
Mein Vater war Pressefotograf. Er erzählt mir immer wie froh er war, als er sein 1. Varioobjektiv hatte und die Festbrennweiten teilweise zu Hause lassen konnte. Damit reduziert man das Gewicht enorm. Ihn hat das angekotzt permanent umherrennen zu müssen, besonders wenn man nicht richtig ans Motiv rankommt haben Zooms ihre stärke. Bei Festbrennweiten bleibt dann nur nen Ausschnitt zu machen. Ich mag meine Festbrennweiten trotzdem nicht zuletzt wegen der Lichtstärke und ihren unterschiedlichen Characteren.
Geändert von Thoran (11.01.2012 um 22:47 Uhr)
Lesezeichen