03.05.

BEREICH KONSTANZ

Gefährliche Körperverletzung
Konstanz Ein 41-jähriger Mann setzte sich am Sonntagabend, gg. 20.00 Uhr, mit einem 15-jährigen Jugendlichen zunächst verbal auseinander. Im Zuge der Streitigkeiten zog er eine Schreckschusspistole und „schoss“ mit Gaspatronen auf sein Gegenüber. Der Jugendliche klagte gegenüber den gerufenen Polizeibeamten über Schmerzen in einem Auge und wollte sich zur Behandlung ins Klinikum Konstanz begeben.

Unfallflucht
Reichenau Am Sonntagmittag, gg. 12.15 Uhr, nahm ein 19 Jahre alter Mann die Fahrzeugschlüssel seiner schlafenden Mutter an sich und machte mit deren Pkw eine „Spritztour“. Als er einen Kiesweg im Bereich Vögelisberg befuhr, kam der Pkw auf dem regennassen Kies von der Fahrbahn ab und überfuhr einen ca. drei Meter hohen Obstbaum. Der Baum wurde hierbei zerstört, es entstand ca. 250 € Sachschaden. Am Pkw entstand ca. 1000 € Sachschaden.
Der Pkw wurde jedoch weiter gefahren. Schließlich verständigten Personen die Polizei, denen der stark lädierte Pkw begegnet war. Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle und Fahren ohne Fahrerlaubnis sind nun Straftatbestände die im Raum stehen.

BEREICH RADOLFZELL

keine Meldung

BEREICH SINGEN

Diebstahl einer Baumaschine –bitte Presseaufruf-
Singen Am Wochenende, zwischen Freitag 17.00 Uhr und Montag 09.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter von der Großbaustelle eines Möbelhauses an der Carl-Benz-Straße einen großen Schaufellader.
Hierbei handelt es sich um einen in den Farben schwarz und weiß lackierten Radlader der Marke Caterpillar, Typ 966 S. Die ca. drei Meter breite und 25 Tonnen schwere Baumaschine dürfte wahrscheinlich auf einem Tieflader abtransportiert worden sein. Der Diebstahlschaden beträgt ca. 50000 €.
Mögliche Hinweise zum Abtransport oder zum Standort des Radladers werden ans Polizeirevier Singen, Tel. 07731 / 8880, erbeten.

Betrunkene Fußballer
Gailingen Unschön endete am Sonntagabend die vorgezogene Meisterfeier im Clubheim des SV Gailingen, die nach einem Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer Stahringen schon kräftig begossen wurde. Gegen 22.15 Uhr wurde die Polizei gerufen und um Unterstützung gebeten, weil ein betrunkener Mann "die ganze Zeit absichtlich das Bier umwerfen" würde und viele Angetrunkene in dem Lokal wären. Zwei Streifen fuhren daraufhin von Singen nach Gailingen. Bereits schon als die Beamten zum Vereinsheim liefen, fielen ihnen betrunkene Spieler auf, die gegenüber den Polizeibeamten abfällige Bemerkungen machten. In dem Vereinsheim und davor trafen die Beamten auf mehrere deutlich alkoholisierte Spieler in Frauenbegleitung. Der Mann, der teils wohl auch absichtlich mehrere Gläser umgeworfen, die dadurch zu Bruch gingen, wurde kontrolliert, konnte sich aber nicht ausweisen. Hierbei mischten sich gleich einige angetrunkene Spieler ein. Bei der Durchsicht seiner mitgeführten Sachen verhielt sich der Gläserumwerfer plötzlich unkooperativ und wollte seine Sachen an sich nehmen, was ihm zunächst untersagt wurde. In der Folge musste der Mann von mehreren Vereinskameraden und einer Begleiterin festgehalten werden, da er unter Ausstoßung wüster Beschimpfungen auf Fäkalsprachenniveau versuchte die eingesetzten Beamten tätlich anzugreifen. Vereinkameraden mit gleichem Trikot, die ihn zuvor mit Vornamen angesprochen hatten, gaben vor den eindeutig als ihren Sportkameraden identifizierten Mann nicht zu kennen und verweigerten Angaben zu dessen Identität. Schließlich wurde der bis dahin den Beamten unbekannte Mann an die Wand gestellt. Hierbei spielte er plötzlich vor, als wäre ihm der Kopf gegen die Wand geschlagen worden, „brach zusammen“ und krümmte sich so als wäre massiv auf ihn eingeschlagen worden und ärztliche Hilfe sofort von Nöten. Gleichzeitig kamen mehrere alkoholisierte Spieler und Frauen auf die Polizeibeamten zu und wirkten auf die Polizeibeamten verbal ein. Ein, wie später festgestellt, 22-jähriger Spieler, der mit 1,5 Promille alkoholisiert war, beleidigte die Beamten mit wüsten Ausdrücken. Der Mann, der sich weigerte seine Personalien anzugeben, wurde in Ausnüchterungsgewahrsam genommen. Durch nahes Herantreten, Provozieren und kindliches Nachäffen störte ein mit nahezu 1,5 Promille alkoholisierter Spieler die Amtshandlungen und musste ebenfalls in Ausnüchterungsgewahrsam genommen werden, da mit weiteren Störungen zu rechnen war. Mehrere Spieler solidarisierten sich gegen die Polizei, da sie wohl alkoholbedingt die Maßnahmen nicht verstanden und einsahen. Einer drohte den Beamten sogar ihnen „in die Fresse“ zu schlagen. Neben Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und Beleidigung wird der alkoholgetränkte Abend vereinsintern sicherlich auch noch aufgearbeitet werden müssen.

BEREICH STOCKACH

keine Meldung

BEREICH AUTOBAHN

Unfallflucht –bitte Presseaufruf-
Singen Möglicher Weise einen größeren Unfallschaden weist ein noch unbekanntes Fahrzeug auf, das am Sonntagabend auf der A 98 unmittelbar nach dem Autobahnkreuz Hegau rechts aufs aufgeweichte Bankett kam, dort auf einer Länge von ca. 50 Metern Flurschaden anrichtete und in der Folge Leitpfosten und Stationierungskennzeichen überfuhr. Bei dem Unfall, der am Sonntagabend, gg. 21.45 Uhr, festgestellt wurde, dürfte der vermutete Pkw an der Fahrzeugfront, sowie an Felge, Radaufhängung und Reifen nicht nur unerheblichen Schaden davongetragen haben.
Mögliche Hinweise auf den flüchtigen Verursacher werden an das Autobahnpolizeirevier Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733 / 99600, erbeten.