Warnung (PHP Warning): Illegal string offset 'type' in ..../includes/class_postbit.php(345) : eval()'d code (Zeile 69)
Kaufland Ravensburg hat 24 Stunden geöffnet
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Kaufland Ravensburg hat 24 Stunden geöffnet

  

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von just77me
    just77me ist offline seechat.de Gründer
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Ravensburg
    Alter
    47
    Beiträge
    304.725
    Thanks
    1.090
    Thanked 413 Times in 333 Posts
    Blog-Einträge
    148

    Beitrag Kaufland Ravensburg hat 24 Stunden geöffnet

    Das Kaufland in Ravensburg hat testweise bis 2008 nun 24 Stunden geöffnet.
    Ab sofort können Kunden 24 Stunden zum einkaufen nutzen.

    Adresse:
    Kaufland
    Weißenauer Straße 15
    88214 Ravensburg-Südstadt

    Link:
    http://www.kaufland.de

  2. #2
    grosserfrecher76 Gast

    Standard

    RAVENSBURG Nun haben sich die Gerüchte doch bestätigt: Die "Kaufland"-Filiale im Ravensburger Süden hat von Montag an rund um die Uhr geöffnet. Ende September hatte das Unternehmen entsprechende Informationen der SZ noch vehement dementiert.

    Ein "neues Einkaufserlebnis" verspricht "Kaufland"-Pressesprecherin Andrea Kübler den Ravensburgern. Künftig wird die Filiale des Unternehmens in der Weißenauer Straße montags um sieben Uhr öffnen und erst am darauffolgenden Samstag um Mitternacht schließen. Damit schöpft "Kaufland", das seit März bereits Montag bis Samstag von sieben bis 22 Uhr offen hat, das neue Ladenschlussgesetz praktisch voll aus. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Neckarsulm glaubt, dass das neue Angebot von den Kunden "gerne angenommen" wird, sagt Christine Axtmann von der dortigen Pressestelle. Von Montag, 19. November, an wird "Kaufland" die Kundenakzeptanz in zwei Städten, in Hannover und Ravensburg, testen. Der Feldversuch soll zunächst bis Anfang 2008 laufen. Dass das Unternehmen eine Nachfrage der "Schwäbischen Zeitung" in dieser Angelegenheit im September vehement dementiert hatte, kommentierte Axtmann lapidar: "Wir haben das Prinzip, über Dinge zu sprechen, wenn Fakten geschaffen sind."

    Sehr zurückhaltend zum neuen Einkaufserlebnis im Ravensburger Süden äußerte sich Oberbürgermeister Hermann Vogler. "Es reißt mich nicht vom Stuhl", kommentierte das Stadtoberhaupt die Nachricht, die er von der SZ erfuhr. Nach Ansicht Voglers ist die 24-Stunden-Öffnung nicht notwendig: "Ich glaube nicht, dass das nach Ravensburg passt."

    Auch Eugen Müller, Geschäftsführer des Wirtschaftsforums Pro Ravensburg (Wifo), hielt sich gegenüber der "Schwäbischen Zeitung" bedeckt. Klar sagte er hingegen: "Öffnungszeiten, wie sie ,Kaufland" plant, stehen in der Innenstadt nicht zur Diskussion." Das Wifo bemühe sich zwar um eine breite Akzeptanz einheitlicher Öffnungszeiten. Doch diese Empfehlung ende um 19 Uhr (Montag bis Freitag) und um 18 Uhr am Samstag. Hermann Riedle, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen, hält Ladenöffnungszeiten bis 22 Uhr für akzeptabel - aber nicht darüber hinaus.

    Kaufland ist kein Krankenhaus

    An die Mitarbeiter denkt auch der evangelische Pfarrer Thomas Holm. Obgleich er Einkaufsmöglichkeiten bis 20 oder bis 22 Uhr für wichtig hält, bezeichnet Holm die "Kaufland"-Entscheidung als fatal und fragt: "Wo bleibt für die Mitarbeiter die gemeinsame Zeit mit dem Partner? Wie können Kinder zu diesen unmöglichen Zeiten betreut werden?" Thomas Holm: "Im Krankenhaus müssen diese Arbeitszeiten sein, im ,Kaufland" nicht."

    Kritik gibt es auch von Rainer Dacke, Fachbereichsleiter Handel bei der Gewerkschaft Verdi in Ulm. Die Ausdehnung der Öffnungszeiten wird nach seiner Ansicht "auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen". Da es bei "Kaufland" in Ravensburg keinen Betriebsrat gebe, sei eine solche Entscheidung leicht möglich. Einen Impuls für den Arbeitsmarkt - "Kaufland" will in Ravensburg 20 neue Jobs schaffen und Teilzeitstellen aufstocken --erwartet Dacke auch nicht. Denn ein beträchtlicher Anteil der Arbeitsplätze im Handel werde mit sozialversicherungsfreien 400-Euro-Kräften besetzt.Kommentar


    also ich finds übertrieben, selbst 22 uhr ist zu lang....früher könnte man nur bis 17 oder 18 uhr einkaufen gehen und man hat auch alles bekommen was man brauchte

  3. The Following 2 Users Say Thank You to grosserfrecher76 For This Useful Post:

    Claudy (26.11.2007), viktoria_ (22.11.2007)

  4. #3
    viktoria_ ist offline Admiral **
    Registriert seit
    15.07.2007
    Ort
    Alb-Donau-Kreis
    Alter
    69
    Beiträge
    121
    Thanks
    17
    Thanked 25 Times in 17 Posts

    Standard

    Ich finde die langen Öffnungszeiten auch total verrückt.
    Unser Familienleben wird immer mehr zerstört.

    Mal ist der Mann beim Arbeiten, mal die Frau..... wo bleibt ein gesundes Miteinander.
    Überall wird nur noch gedrückt, getreten....
    Der Arbeiter muss z.Teil das doppelte an Arbeitskraft leisten für denselben Verdienst. Meiner Meinung nach ist das Ganze ein allgemeiner Rückschritt.
    Unser Mittelstand wird abgeschafft !

    24-Std.-Öffnungszeit bringt nicht mehr in den Geldbeutel eines normalen Arbeiters, eher Kummer.
    Geändert von viktoria_ (18.11.2007 um 13:07 Uhr)

  5. The Following User Says Thank You to viktoria_ For This Useful Post:

    antonia_cherie (18.11.2007)

  6. #4
    Avatar von schuetze1968
    schuetze1968 ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Heidenheim
    Alter
    56
    Beiträge
    975
    Thanks
    111
    Thanked 79 Times in 69 Posts

    Standard

    Naja,irgendwie finde ich das schon nicht schlecht so lange geöffnet zu haben....zudem es dadaurch mehr Arbeitsstellen gibt,sind ja mehrere Schichten,sicher für eine Familie wo beide arbeiten ist das schon sehr hart,aber was soll man tun?ohne Geld geht nix mehr.Somit hat man dann nur noch den Sonntag für sich und den Urlaub.Aber die leute sollen wenigstens froh sein,arbeit zu haben,denn arbeitslos oder gar Hartz4 ist noch viel viel schlimmer..............
    Die Würde des Menschen ist unantastbar

  7. #5
    grosserfrecher76 Gast

    Standard

    also ich seh das ganze irgendwie negative....der laden ist die ganze nacht auf, und mit 1-2 leuten kannst keine so ein geschäft nachts führen sonder brauchst mindestens 5 leute wenns überhaupt reicht, so und dann rechnest mal die kosten was für das geschäft anfallen und ob nachts dann so viele einkaufen gehen das es sich wirklich lohnt...hm ich zweifel daran....

    man könnte ja arbeitslose mit 1€ job einstellen, aber mal ehrlich wer würde nachts für 1€ arbeiten? zumal ich ehrlich gesagt auch nichts von den 1€ jobs halte, das ist in meinen augen eine abzocke

  8. The Following 2 Users Say Thank You to grosserfrecher76 For This Useful Post:

    antonia_cherie (19.11.2007), Claudy (26.11.2007)

  9. #6
    antonia_cherie ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    altshausen
    Beiträge
    476
    Thanks
    58
    Thanked 64 Times in 47 Posts

    Beitrag ich finde sowas unmöglich..

    Ich sehe das ganze sehr sehr negativ und hoffe das keiner der Forumleser nachts ins Kaufland einkaufen geht.
    Nur so kann man sicher sein das sie das auch bald wieder lassen !!
    Wer braucht nach 22 Uhr noch einkaufen, oder steht ihr vielleicht gegen 24 Uhr vom Sofa auf und setzt euch ins Auto um eine Tüte Chips zu kaufen??

    Also ich finde sowas blöde und Arbeitsplätze werden so nicht wirklich geschaffen!!

  10. #7
    Avatar von -Running-Man->
    -Running-Man-> ist offline Obergefreiter
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Ravensburg
    Alter
    50
    Beiträge
    39
    Thanks
    0
    Thanked 12 Times in 7 Posts

    Rotes Gesicht Ich find`s gut

    weil, Zitat:
    "Wie können Kinder zu diesen unmöglichen Zeiten betreut werden?"

    Das Problem hat man schon am Nachmittag. Und wenn man sagt, ich kann nur von 8-14 Uhr arbeiten ist man ziemlich sicher Arbeitslos (haben wir jahrelang durch).
    Inzwischen ist Ravensburg auf nem guten Weg mit dem Ausbau der Nachmittagsbetreuung, das gebe ich gerne zu, so das nicht schon um 2 die unmögliche Zeit anfängt :-)

    Aber wie dem auch sei, ohne entsprechende Betreuung kann tags nur einer Arbeiten gehen, dann reicht aber gerade bei den hier recht hohen Lebenshaltungskosten das Einkommen nicht aus um eine Familie zu ernähren (ja, es gibt die Möglichkeit der Aufstockung auf Hartz4-Nievau. Viel besser ist es aber wenn man die Möglichkeit hat sich selbst zu finanzieren).

    So, nun, wenn einer Tags arbeiten geht, einer Nachts ist immer jemand zur Kinderbetreuung da.
    Ich finde das gut.
    (Und nebenbei arbeite ich auch teils Nachts, von daher finde ich es doppelt gut das ich nun immer einkaufen gehen kann)

    Klar, Partner, na ja, ich weiss ja selbst wie es ist wenn man sich nur 20min sieht um den Betreuungsschichtwechsel zu vollziehen. Aber das ist allemal besser als mit/wegen Kind zur verhungern (tatsächlich hatten wir 5 Jahre lang jedesmal mit Arbeit teils deutlich weniger zur Verfügung als mit Sozialhilfe. Das ging schon massiv an Substanz und gegen den Selbsterhaltungstrieb und es ist ausgesprochen frustrierend wenn man seine Familie nicht ernähren kann weil die Betreuung fehlt für zwei Einkommen bzw. ein Einkommen nicht mal auf Sozialhilfe reicht.

    Ich muss zugeben, das war jetzt ein ziemlich schlechter Einstand, aber so sieht`s nunmal aus.
    Zum Glück verdiene ich inzwischen sehr gut und wegen der Schicht haben wir auch zwei Einkommen so das ich da raus bin, aber ich freue mich für jede Person der die Möglichkeit gegeben wird Nachts zu Arbeiten.
    Alternativ würde ich bedingungsloses Grundeinkommen anbieten, aber ich weiss das das nicht auf Gegenliebe stösst und da man meiner Meinung den Menschen die Möglichkeit zuer Existenzsicherung geben sollte wenn es nicht von anderer Stelle kommt bin ich ausgesprochen für Nachtarbeitsplätze, insbesondere wenn die Zeit einigermassen flexibel gehandhabt werden kann.

    Natürlich darf jeder seine eigene Meinung haben und behalten. Das war meine.

  11. The Following User Says Thank You to -Running-Man-> For This Useful Post:

    Vedek Yassim (07.03.2009)

  12. #8
    Vedek Yassim ist offline Matrose
    Registriert seit
    07.03.2009
    Beiträge
    1
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Reden Die Sicht eines Mitarbeiters

    Also ich muss nu echt auch ma was schreiben...und hoffentlich kann ich auch gleich einiges klarstellen.

    Als Mitarbeiter (nicht an der Kasse) fand ich die 3 Monate total cool und ich war auch echt froh als wir 24h geöffnet hatten...so war es viel einfacher nach der Schicht noch einzukaufen. Man bedenke, es gibt im Handel nicht nur Mitarbeiter an der Kasse. Die Meisten arbeiten im Hintergrund oder in den Abteilungen! Und zu Stoßzeiten arbeiten wir sowieso oft fast rund um die Uhr (sieht nur keiner), da fand ich es voll gut als wir Mo-Sa durchgehend geöffnet hatten.

    Mittlerweile ist ja nur noch 7-24 Uhr offen...ist auch ok. Mir wäre es "24/7" lieber, dann müsste ich nicht immer extra an einem freien Tag zum Einkaufen gehen

    Ach, und ausserdem wurden wirklich einige Mitarbeiter (nicht nur 400€-Jobber) eingestellt!

    Weiter oben wurde Kaufland mit einem Krankenhaus verglichen...vielleicht sollte man hier mal auf den total verarmten und vernachlässigten sozialen Sektor verweisen. Dort gibt es wirklich schlimme Arbeitszeiten! Dort gibt wirklich unbezahlte Überstunden, dort werden Mitarbeiter schlecht bezahlt! Bei "uns" wird man super bezahlt und kann schnell aufsteigen. Der Einzelhandel ist ein florierendes Geschäft...
    Geändert von Vedek Yassim (07.03.2009 um 04:31 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.01.2009, 17:51
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 22:28
  3. Kaufland übernimmt Real-Markt
    Von grosserfrecher76 im Forum Überlingen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.12.2007, 21:23
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.2007, 09:33
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 19:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •