25.04.2012
BEREICH KONSTANZ
Unfall –bitte Zeugenaufruf-
Konstanz Ca. 2000 € Sachschaden entstand bei einem Unfall am Dienstagmorgen, gg. 06.45 Uhr, auf der B 33 im Bereich der Baustelle zwischen der Kindlebildkreuzung und dem Flugplatz. Darüber sind sich die Beteiligten auch einig. Uneins sind sie jedoch darüber wer den Unfall verursacht hat bzw. die Schuld daran trägt. Ein 38 Jahre alter Bauarbeiter fuhr mit seinem Opel im Bereich wo die Fahrbahn zweispurig wird ganz links auf der linken Spur, ganz nahe an den linken Warnbaken, wie es beschrieben wird, um in einem Zug zwischen zwei Warnbaken rechts der beiden Fahrbahnen in einem großen Bogen auf den Baustellenbereich rechts neben der Fahrbahn fahren zu können. Der nachfolgende 43 Jahre alte BMW-Fahrer fuhr auf der rechten Fahrspur und wollte geradeaus Richtung Konstanz fahren. Als der Opel von der linken Spur quer über die rechte Spur in Richtung Baustellenbereich gefahren sei, wären die beiden Fahrzeuge miteinander kollidiert. Der Opel-Fahrer ist sich keiner Schuld bewusst, da er seine Absicht abzubiegen ja mittels rechtem Blinker angekündigt gehabt hätte.
Mögliche Zeugen in nachfolgenden Fahrzeugen werden gebeten mit dem Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531 / 995, Kontakt aufzunehmen.
Körperverletzung -bitte Zeugenaufruf-
Konstanz Am Dienstagabend, gg. 19.00 Uhr, stritten sich ein 19 Jahre alter Mann und eine 18 Jahre alte Frau auf dem Bahnhofplatz. Der Mann soll die Frau dabei an den Armen und im Genick gepackt und ihr eine Ohrfeige gegeben haben, während er sie verbal beleidigte und bedrohte.
Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531 / 9950, Kontakt aufzunehmen.
Auffahrunfall
Konstanz Eine 54 Jahre alte Frau fuhr am Dienstagabend, gg. 16.45 Uhr, mit ihrem Roller auf der Bodanstraße in Richtung Bahnhof und hielt vor dem Fußgängerüberweg in Höhe der Scheffelstraße an, um ihrer Verpflichtung nachzukommen einer Frau die erkennbar den Fußgängerüberweg betreten wollte das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Ein nachfolgender 62 Jahre alter Fahrer eines Lancias bekam dies nicht mit und fuhr auf den Roller auf. Durch den Aufprall wurde die Frau rückwärts vom Roller geworfen und prallte mit dem Rücken / Beckenbereich auf die Straße. Durch den Sturz erlitt sie Schmerzen in diesem Bereich. Der vorgeschriebene und getragene Helm verhinderte wohl Verletzungen im Kopfbereich. Am nicht mehr fahrbereiten Roller entstand ca. 500 € Sachschaden, am Pkw war kein Schaden feststellbar.
BEREICH RADOLFZELL
keine Meldung
BEREICH SINGEN
Beleidigung
Singen Anzeige erstattete ein 50 Jahre alter Fahrer eines VW Golfs beim Polizeirevier Radolfzell darüber was ihm auf seiner Fahrt auf der Kreisstraße 6158 zuvor widerfahren war. Wegen starkem Regen und damit verbundener Aquaplaninggefahr sei er gg. 17.45 Uhr mit einer Geschwindigkeit von „nur“ ca. 80 - 90 km/h von Überlingen a.R. in Richtung Rickelshausen gefahren. Etwa auf halber Strecke sei er von einem silbernen Mercedes mit rotem Händlerkennzeichen (KN-06…..) überholt worden. Da der 50-Jährige dies riskant fand, habe er einmal die Lichthupe betätigt. Hieraufhin sei er Mercedes stark, fast bis zum Stillstand, abgebremst worden, worauf der Golf. ebenfalls stark abgebremst werden musste um nicht aufzufahren. Anschließend sei der Mercedes mit einer Geschwindigkeit von ca. 20 - 30 km/h vor ihm hergefahren und habe beide Fahrspuren blockiert. Gleichzeitig habe ihm der Fahrer des Mercedes auch noch den "Stinkefinger" gezeigt. Nach einer Beschleunigungsphase bis zum Kreisverkehr Rickelshausen, wo der Mercedes einmal "gekreiselt" sei, sei der Mercedes im Kreisverkehr in Höhe der Einfahrt in den Kreisverkehr angehalten worden, sodass dem Golf die Einfahrt blockiert wurde. Nach nochmaligem „Stinkefinger“ zeigen sei der Mercedes in Richtung Böhringen davon gefahren.
Der Geschädigte schrieb sich das Kennzeichen auf und teilte dies der Polizei mit.
Beim betroffenen Autohaus in der Raumschaft werden nun Polizeibeamte sich die Unterlagen zum verwendeten Kennzeichen zeigen lassen aus denen normaler Weise der verantwortliche Fahrer zu ermitteln sein dürfte. Denn nur bei besonderer Zuverlässigkeit dürfen Händlern Kennzeichen zur wiederkehrenden Verwendung zugeteilt werden. Über die Verwendung sind Aufzeichnungen zu führen.
Alkohol
Singen Am Mittwochmorgen, gg. 01.30 Uhr, kamen Klagen aus der Major-Scherer-Straße, dass ein Mann laut herumschreien und Mülleimer umwerfen würde. In der Ringstraße trafen die eingesetzten Beamten auf einen alkoholisierten 34 Jahre alten Mann, der vor der Haustüre seiner Mutter herumschrie. Die Mutter hatte Angst und bat die Beamten um Hilfe, da ihr Sohn wieder einmal stark alkoholisiert und aggressiv sei. Bei einem festgestellten Atemalkoholgehalt von 2,06 Promille gingen die Beamten davon aus, dass der Mann in einem seine freie Willensbestimmung ausschließenden Zustand sei und der weitere Verlauf der Nacht nicht mehr rational bestimmbar sein wird, weshalb ihm der Gewahrsam erklärt wurde und er die restliche Nacht im Ausnüchterungsgewahrsam der Polizei von seiner Aggressivität herunter kommen konnte und seiner Ernüchterung entgegensehen durfte.
Für die polizeilichen Leistungen wird eine Kostenrechnung folgen, je nach Umfang der in Anspruch genommenen Leistungen bis ca. 180 €.
Die umgeworfenen Mülleimer scheinen wohl heil geblieben zu sein.
Unfall
Singen Ein 28 Jahre alter Mann fuhr am Dienstagabend, gg. 23.00 Uhr, auf der leicht ansteigenden Straße Am Posthalterswäldle stadtauswärts. Mit wohl nicht angepasster Geschwindigkeit fuhr er nach links als in Höhe von Wohnblöcken zwei Pkws ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkt waren. Etwas weiter prallte er in Höhe der Beethovenschule auf zwei Verkehrsinseln und fuhr die darauf stehenden Verkehrszeichen die ihm anzeigten, dass er rechts an den Inseln vorbeifahren soll, um.
Beim Überfahren riss die Ölwanne auf und es bildete sich eine ca. 50 Meter lange Ölspur auf der Fahrbahn bis der Fiat zum Stehen gebracht wurde.
Am Fiat entstand ca. 800 €, an den Verkehrseinrichtungen ca. 500 € Sachschaden.
Unfall
Singen Eine 25 Jahre alte ortsunkundige Frau aus dem Kreis Waldshut fuhr am Dienstagabend, gg. 22.00 Uhr, auf der Erzberger Straße stadteinwärts und übersah an der Kreuzung mit der Freiheitstraße die für sie rot zeigende Ampel. Auf der Kreuzung prallte ihr Renault mit dem Audi eines 62-jährigen Gottmadingers zusammen, der bei grüner Ampel die Kreuzung passierte. Während die beiden Fahrzeugführer mit dem Schrecken davon kamen entstand an den Pkws je ca. 4000 € Sachschaden. Beide nicht mehr fahrfähigen Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
BEREICH STOCKACH
Unfall
Bodman-Ludwigshafen Ein 69 Jahre alter Mann aus Konstanz fuhr am Dienstagvormittag, gg. 11.15 Uhr, mit einem Porsche mit Stuttgarter Zulassung auf der Kreisstraße 6100 den Dettelbach hinunter und bog nach links auf die Kreisstraße 6101 in Richtung B 34 ein. Beim Einbiegen prallte die Front des Porsches gegen die Fahrerseite eines Opel Corsas mit LÖ-Kennzeichen, einer 29 Jahre alten Frau aus Überlingen, die vorfahrtsberechtigt aus Richtung Bodman kam und sich auf der Linksabbiegespur in Richtung Dettelbach eingeordnet hatte. Die Opel-Fahrerin zog sich bei der Kollision ein HWS zu, an beiden Pkws entstand je ca. 3000 € Sachschaden, der Opel wurde fahrunfähig und musste abgeschleppt werden.
Lesezeichen