8.3.2011 BEREICH KONSTANZ
Security-Mitarbeiter verletzt
Konstanz In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es gegen 00.10 Uhr im Eingangsbereich des Fasnachtszeltes auf dem Münsterplatz zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem jungen Mann und Security-Mitarbeitern. Der Mann war durch sein aggressives Verhalten aufgefallen. Im Verlauf des Konflikts brach er einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes den kleinen Finger der rechten Hand. Anschließend flüchtete er. Der Täter ist circa 23 bis 25 Jahre alt, circa 185 cm groß, von schlanker Statur, hatte eine grüne Punkerfrisur. Er war unter anderem mit einem Kapuzenpullover bekleidet. Hinweise bitte an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0.
Einbrüche
Konstanz Am vergangenen Wochenende wurde im Industriegebiet in zwei Firmengebäude eingebrochen. In der Max-Stromeyer-Straße wurde aus einem Büroraum die Kaffeekasse entwendet.
Beim zweiten Einbruch in der Färberstraße wurde das Fenster eines Lagerraums eingeschlagen. Von dort gelangten die Täter in die Büroräumlichkeiten. Sie entwendeten Laptops und einen Flachbildschirm. Der Diebstahlsschaden ist bislang nicht bekannt. Beamte der Kriminaltechnik konnten Spuren sichern.
BEREICH RADOLFZELL
- kein Vorgang -
BEREICH SINGEN
Unfallflucht – Zeugenaufruf
Singen Am Samstag zwischen 14.30 und 15.00 Uhr wurde auf dem Parkplatz der Firma Dehner in der Georg-Fischer-Straße ein Pkw Skoda hinten rechts beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 650 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0.
Vorfahrtsverletzung
Engen Am Montagmittag, gegen 12.30 Uhr, missachtete eine 64-jährige Autofahrerin an der Kreuzung Hermann-Reebstein-/Breitestraße die Vorfahrt einer 27-jährigen Pkw-Lenkerin. Bei der Kollision wurde niemand verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand jedoch erheblicher Sachschaden von insgesamt circa 10.000 Euro.
Abfall verbrannt – Feuerwehreinsatz ausgelöst
Büsingen Am frühen Montagmorgen brannte es hinter einem Haus in der Wieslestraße. Es stellte sich heraus, dass ein 48-Jähriger auf dem von ihm genutzten Grundstück Abfall jeglicher Art verbrannte. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatte der Mann das Feuer mit einem Wasserschlauch selbst gelöscht. Er wurde aufgefordert den Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen. Außerdem wird er beim Landratsamt Konstanz wegen des widerrechtlichen Verbrennens von Abfällen angezeigt.
BEREICH STOCKACH
Katze in Nöten - Feuerwehreinsatz
Bodman-Ludwigshafen Zu einem Einsatz der besonderen Art musste die Feuerwehr Ludwigshafen am Montagvormittag ausrücken. Eine getigerte Katze miaute ganz fürchterlich vom obersten Dachfirst eines Hauses im Johann-Hüglin-Weg. Das Tier war offenbar von einem Baum auf das Dach gesprungen. Für den Weg zurück hatte das Kätzchen nicht mehr den Mut. Ein Anwohner informierte den Polizeiposten. Die Beamten konnten dem Tier aber auch nicht helfen. Die Ortsfeuerwehr musste tätig werden. Über die Feuerwehrleiter konnte die Katze schließlich gerettet werden. Kaum hatte sie sicheren Boden unter ihren Pfoten verschwand sie mit weiten Sprüngen.
Lesezeichen