16.01.2011


BEREICH KONSTANZ

Betrunkener Autofahrer begeht Unfallflucht
Konstanz In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 02.00 Uhr, setzte sich ein 32-jähriger Autofahrer in der Reichenaustraße volltrunken ans Steuer seines Pkws, fuhr zurück und rammte einen geparkten Pkw. Danach flüchtete der Beschuldigte. Zeugen beobachteten den Vorfall und informierten die Polizei. Vor einer Disko konnte das Fluchtfahrzeug schließlich von einer Streife entdeckt werden. Der Beschuldigte wurde im Lokal angetroffen. Bei einem Alkotest blies er 2,44 Promille.

Einbruch
Konstanz In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Robert-Bosch-Straße in ein Firmengebäude eingebrochen. Mit einem Stein schlug der bislang unbekannte Täter eine Fensterscheibe ein. Aus einem Büro wird ein tragbares Fernsehgerät sowie eine geringe Menge Bargeld entwendet. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf circa 230 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0.

23-Jähriger festgenommen
Konstanz Am Samstagmorgen, gegen 06.25 Uhr, meldete ein Zeuge, das er soeben einen Mann beobachte, der in der Stromeyersdorfstraße mehrere Autos beschädige. Als Beamte des Polizeireviers am Tatort eintrafen, fanden sie einen 23-Jährigen sitzend in einem Auto vor, dessen Seitenscheibe eingeschlagen war. Auch an einem weiteren geparkten Pkw waren die Seitenscheiben erheblich beschädigt. Außerdem war an diesem Fahrzeug die Motorhaube zerkratzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 3.000 Euro. Der 23-jährige mutmaßliche Täter stand deutlich unter Alkoholeinwirkung. Er blies 1,50 Promille.

Einbruch
Konstanz Am Freitagabend zwischen 18.00 und 24.00 Uhr wurde in ein Haus in der Straße „Zum Wald“ eingebrochen. Die unbekannten Täter schlugen ein Fenster ein. Aus einem Schlafzimmer wurde ein Safe entwendet. Neben Schmuck befand sich Bargeld darin. Hinweise bitte an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0.

Pkw aufgebrochen
Konstanz Am Sankt-Stephans-Platz wurde am Freitagabend, zwischen 18.40 und 23.40 Uhr ein Pkw VW Passat aufgebrochen. Aus der Mittelkonsole wurde ein Handy der Marke Apple – iPhone 3G – entwendet. Die Beifahrerscheibe war mit einem Stein eingeworfen worden. Hinweise bitte an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0.

Auto beschädigt
Konstanz Bereits am Donnerstagabend, zwischen 20.00 und 22.00 Uhr, wurde im Pauline-Gutjahr-Weg ein Pkw beschädigt. Der Frontspoiler und der Kotflügel auf der Fahrerseite wiesen Beschädigungen auf. Hinweise bitte an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0.

BEREICH RADOLFZELL

Flüchtender Radfahrer gestoppt
Radolfzell In der Nacht von Samstag auf Sonntag war in der Ratoldusstraße ein 18-jähriger Radfahrer ohne Licht unterwegs. Schwankend mit einem Sozius auf dem Gepäckträger fuhr der 18-Jährige auf dem Gehweg in Richtung Schwertstraße. Obwohl der junge Mann mehrmals von einer Streife zum Anhalten aufgefordert wurde, setzte er seine Fahrt fort. Auch als die Beamten vor ihm auf den Gehweg fuhren, versuchte er zwischen Hauswand und Dienstfahrzeug durchzufahren, was ihm jedoch bei einem Alkoholwert von über 1,6 Promille nicht gelang. Bei dem Fluchtversuch wurde das Polizeifahrzeug leicht beschädigt. Verletzt wurde niemand.


BEREICH SINGEN

Auto in Brand gesetzt
Singen In der Nacht von Samstag auf Sonntag setzten bislang unbekannte Täter in der Otto-Hahn-Straße einen Mercedes der M-Klasse in Brand. Nachdem sie das Fahrzeug aufgebrochen hatten, entzündeten sie im Fußraum des Fahrers eine Plastikflasche, die mit Benzin gefüllt war. Der Pkw wurde im Innenraum total verwüstet. Die Flammen erstickten jedoch von selbst. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 10.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0.

Streiterei – Nasenbeinfraktur
Singen Am Samstagabend, gegen 21.30 Uhr, kam es in einem Hinterhof der Schlesischen Straße zu einem Streit zwischen zwei Männern. Dabei erlitt ein 23-Jähriger eine Nasenbeinfraktur. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. Beide standen unter Alkoholeinfluss. Der Geschädigte blies beim Alkotest 2,38 Promille. Auch sein 50-jähriger Gegner stand unter Alkoholeinfluss.

Einbruch in Wohnhaus – Zeugenaufruf
Engen Am Samstagabend, um 19.10 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in der Straße „Bellebern“ in ein Zweifamilienhaus ein, indem sie mit einem Stein die Scheibe der Terrassentüre einwarfen. Im Erdgeschoss des Gebäudes wurden zahlreiche Schränke und Schubladen von den Einbrechern durchsucht. Nach ersten Feststellungen wurden zwei Handys sowie Schmuck entwendet. Hinweise bitte an den Polizeiposten Engen, Tel. 07733/ 94090.

20-Jähriger greift Polizisten an
Singen Am Samstagmorgen, gegen 04.30 Uhr, wurden Beamte des Polizeireviers vor dem Bahnhof von einem 20-Jährigen angegriffen. Die Polizisten waren wegen eines verletzten Mannes gerufen worden, der offenbar mit anderen in Streit geraten war. Am Tatort wurden die Beamten von dem 20-Jährigen sofort beleidigt und aggressiv angegangen. Als er mehrfach in Richtung der Polizisten schlug und trat, wurde er überwältigt und geschlossen. Der Beschuldigte war erheblich alkoholisiert. Beim Alkotest blies er 1,44 Promille.

Gartenhaus in Flammen
Tengen Am Freitagmittag, kurz vor 12.00 Uhr, brannte in der Wannenstraße ein Gartenhaus. Die Feuerwehr Tengen sowie die Abteilung aus Watterdingen waren mit circa 30 Mann im Brandeinsatz. Nach den ersten Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt an einem in der Hütte aufgestellten Kühlschrank zu dem Brand geführt haben. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 10.000 Euro.

Unsichere Fahrweise - Zeugenaufruf
Steißlingen Am Freitagabend, gegen 17.45 Uhr, fuhr ein 82-jähriger Mann auf der Landstraße 223 von Radolfzell in Richtung Steißlingen. Der Rentner fiel durch eine ausgesprochen unsichere Fahrweise auf. Unmittelbar vor Steißlingen wäre er beinahe von der Fahrbahn abgekommen. Dies geschah ihm auch am Ortsende. Ein Polizeibeamter, der privat unterwegs war und hinter dem 82-Jährigen fuhr, versetzte sich in den Dienst. Er stoppte den Mann. Dieser war völlig nüchtern. Er versicherte, normalerweise nicht mehr bei Dunkelheit zu fahren. Der Beamte untersagte ihm die Weiterfahrt. Außerdem wird die Führerscheinstelle informiert. Zeugen oder gefährdete Verkehrsteilnehmer werden gebeten sich bei der Polizei in Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

BEREICH STOCKACH

Schlägerei – drei Täter ermittelt
Stockach Am Sonntagmorgen, gegen 03.20 Uhr, kam es in der Gewerbestraße zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei jugendlichen Gruppierungen. Nach den ersten Ermittlungen war es zwischen den Parteien bereits auf dem Hemdglonkerball in der Heidenfelshalle zu verbalen Streitereien gekommen. Als sieben Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren das Fest verließen, wurden sie von ihren Kontrahenten verfolgt. In der Windegger Straße kam es dann zur Schlägerei. Unvermittelt schlugen und traten die Verfolger auf ihre Gegner ein. Die Geschädigten erlitten Prellungen und Schürfungen. Sie konnten sich schließlich zu einem in der Nähe wartenden Taxifahrer flüchten. Die mutmaßlichen Täter kehrten nach dem Vorfall zum Fest zurück. Dort konnten drei von Ihnen im Alter von 18, 20 und 21 Jahren ermittelt werden. Alle drei standen unter erheblicher Alkoholeinwirkung.