12.01.2011
BEREICH KONSTANZ
Schlafwandler
Konstanz Am Mittwochmorgen, gegen 04.45 Uhr, wurde der Polizei in der Fischenzstraße ein mit laufendem Motor mitten auf der Fahrbahn stehender Subaru mitgeteilt, dessen Fahrer eingeschlafen sei. Auf Ansprache der eingesetzten Polizeibeamten reagierte der 58 Jahre alte Mann hinter dem Lenkrad schlaftrunken und verwirrt. Warum er mit seinem PKW mit laufendem Motor mitten auf der Fischenzstraße schlafen würde, konnte der Mann nicht sagen. Ebenfalls hinzugerufene Rettungsdienstkräfte brachten den Mann zur Untersuchung ins Klinikum Konstanz. Aufgrund der Gesamtumstände muss derzeit davon ausgegangen werden, dass der Mann schlafgewandelt war. Der Pkw wurde verschlossen abgestellt, ein Bericht an die Führerscheinstelle gefertigt.
Hochzeitsfeier
Konstanz Auf seiner Hochzeitsfeier zerschlug ein 22-jähriger Bräutigam am Mittwochmorgen, gg. 00.15 Uhr, neben seinem zweijährigen Sohn ein Glas. Als ihm die Oma des Kindes und gleichzeitig seine 50 Jahre alte Schwiegermutter mit erhobenem Zeigefinger deutete solches zu unterlassen schlug der frisch Verheiratete seiner Schwiegermutter mit der Faust ins Gesicht. Die Schwiegermutter musste anschließend im Klinikum Konstanz an ihrer verletzten Oberlippe genäht werden und stellte Strafantrag wegen Körperverletzung.
Unfall in Kreisverkehr
Konstanz Ein 57 Jahre alter Mann fuhr am Dienstagabend, gg. 21.00 Uhr, mit seinem Nissan im Kreisverkehr Oberlohn- / Max-Stromeyer-Straße. Eine auf der Max-Stromeyer-Straße stadteinwärts fahrende 73 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem Opel Corsa in den Kreisverkehr ein und prallte gegen den vorfahrtsberechtigt im Kreisverkehr fahrenden Nissan.
Es entstand ca. 1500 € Sachschaden.
BEREICH RADOLFZELL
Diebstähle
Radolfzell Am Dienstag, gg. 13.00 Uhr, verwickelte ein junger Mann (abgegebene Beschreibung: Ausländer, etwa 20-30 Jahre alt, etwa 180 cm groß oder größer, hatte dunkle gelockte Haare, einen Stoppelbart und ein hageres Gesicht) eine 74 Jahre alte Frau, bei ihrem Einkauf in einem Discountmarkt an der Friedrich-Werber-Straße, in ein Gespräch. Unbemerkt muss eine zweite Person die Ablenkung der Geschädigten dazu genutzt haben, den Reißverschluss an deren Handtasche zu öffnen und den roten Geldbeutel daraus zu entwenden. Ca. 100 € Bargeld, die Krankenkassenkarte und mehrere Kundenkarten befanden sich in dem Geldbeutel.
Zwischen 13.18 und 13.25 Uhr hatte eine 44 Jahre alte Frau kurzzeitig ihren Einkaufswagen in einem Geschäft an der Markthallenstraße und den darin abgestellten Einkaufskorb unbeaufsichtigt abgestellt. Ein gänzlich unbekannter Täter nutzte dies um den schwarzen Ledergeldbeutel mit ca. 200 € Bargeld, Ausweis, Geld- und Krankenkassenkarten, sowie diversen persönlichen Gegenständen zum Inhalt zu entwenden.
Ob die Vorfälle mit zwei unter Stockach beschriebenen Vorgängen in Verbindung stehen ist derzeit nicht bekannt.
Unfall
Radolfzell Beim Ausfahren aus einem Grundstück auf die Kohlerstraße stieß der Mercedes einer 53 Jahre alten Frau gegen den gerade die Ausfahrt vorfahrtsberechtigt passierenden Nissan einer 26 Jahre alten Frau. Es entstand ca. 2500 € Sachschaden.
BEREICH SINGEN
Raub
Singen Eine 52 Jahre alte Frau lief am Dienstagabend, gg. 22.10 Uhr, auf der August-Ruf-Straße vom Bahnhof in Richtung Nordstadt. An der Kreuzung mit der Schwarzwaldstraße bemerkte die Frau, dass jemand von hinten angerannt kam. Die Person riss an der grau/weiß-gemusterten Handtasche aus Schlangenleder und konnte diese der Geschädigten trotz Gegenwehr entreißen. Der Täter rannte mit der Tasche (Inhalt: über 100 € Bargeld, Pass, Krankenversicherungskarte, etc.) auf der Schwarzwaldstraße in Richtung Herz-Jesu-Kirche davon. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief in der Nacht negativ.
Abgegebene Personenbeschreibung: Männlich, schlank, ca. 175 bis 180 groß, kurze dunkle Haare die mit Gel nach oben gestylt waren, auffällige Kotletten, südländischer Teint.
Bekleidung: lilafarbener Kapuzenpullover, darunter ein weißes Shirt, dunkelblaue Jeans, die bis zum Gesäß heruntergezogen war und große Gesäßtaschen hatte.
Mögliche Hinweise werden an die Polizei in Singen, Tel. 07731 / 8880, erbeten.
Dienstaufsichtsbeschwerde
Singen Schnell eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die eingesetzten Beamten erstattete am Montagnachmittag eine 64 Jahre alte Frau aus Konstanz. Die Frau rief gegen 15.00 Uhr die Polizei in die Ekkehardstraße, da sie Probleme mit zwei Mietern hätte, die ihr Anwesen nicht verlassen würden. Vor Ort trafen die eingesetzten Beamten auf die Anruferin und ihre beiden 21 und 28 Jahre alten Mieter einer Wohnung.
Es wurde Klage vorgebracht, dass diese beiden Männer seit sechs Monaten bei ihr zu miete wohnen würden. Seit dieser Zeit würden sich die anderen Mieter im Haus über ruhestörenden Lärm im Treppenhaus beschweren, da die Mieter dieses auch nachts mit teilweise Stöckelschuhe tragenden Frauen betreten würden und dies zu massiven Ruhestörungen führen würde. Des Weiteren würden die Freundinnen der Mieter auch in der Wohnung nächtigen, was ein nicht hinnehmbarer Zustand darstellen würde. Aus diesem Grund hätte sie heute auch die vermietete Wohnung betreten, da die Mieter darin auch rauchen würden. Die Vermieterin bat um die sofortige Beendigung des Mietverhältnisses und der Entfernung der Mieter aus dem Mehrfamilienhaus. Der Vermieterin wurde die Rechtslage erläutert und aufgezeigt, dass das unbefugte Betreten einer vermieteten Wohnung auch als Hausfriedensbruch geahndet werden könnte. Die Mieter verzichteten allerdings auf die Stellung eines Strafantrages. Als die Beamten die Vermieterin auf den zivilen Klageweg zur Beendigung des Mietverhältnisses verwiesen, zeigte sich die 64-Jährige nicht damit einverstanden, weshalb sie noch während der Anwesenheit der Beamten telefonisch eine Dienstaufsichtsbeschwerde beim Polizeirevier Singen erstattete.
Unfall
Singen Ein 12-jähriger Junge überquerte am Dienstagabend, gg. 17.40 Uhr, im Bereich der Anwesen Nr. 6 – 8 die Pommersche Straße von links nach rechts. Hierbei kam es zur Kollision mit einem in östliche Richtung fahrenden Pkw. Während der Junge eine Prellung an seinem rechten Oberschenkel erlitt, fuhr der Pkw unvermindert weiter.
Beschreibung des Pkws: Schwarzer Opel mit zwei Buchstaben CH (evtl. Schweizer Fahrzeug). Das hintere Kennzeichen sei sehr klein gewesen. Auffallend sei gewesen, dass sich am Fahrzeugheck drei Aufkleber (ein Hirsch, ein rotes Herz und eine Deutschlandfahne) befunden hätten.
Hinweise werden ans Polizeirevier Singen, Tel. 07731 / 8880, erbeten.
Exhibitionist vorläufig festgenommen
Singen Heute Morgen (Mittwoch) nahm eine Streife des Polizeireviers im Bereich der Parkanlage „Inselwiesen“ einen 66-jährigen Mann aus de Bodenseekreis fest, der dringend verdächtigt wird am Dienstagmorgen gegenüber zwei Schülerinnen als Exhibitionist aufgetreten zu sein. Die beiden Mädchen waren auf dem Weg zur Schule, als der Mann Ihnen mit heruntergelassener Hose gegenübertrat.
Zeugen, denen der Mann heute Morgen durch sein verdächtiges Verhalten aufgefallen war, informierten die Polizei. Zeugen oder weitere Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
BEREICH STOCKACH
Diebstähle
Stockach Eine 69 Jahre alte Frau hängte am Dienstag, gg. 12.30 Uhr, ihren offenen Einkaufskorb an den Einkaufswagen und kaufte in einem Discountgeschäft am Stadtwall ein. An der Kasse bemerkte sie, dass ihr Geldbeutel aus dem Einkaufskorb entwendet worden war. Während des Einkaufs war ihr nichts Besonderes aufgefallen.
Neben ca. 100 € Bargeld, befanden sich Personalausweis, Krankenkassenkarte, Visa-Karte und weitere Kundenkarten in dem entwendeten Geldbeutel.
Am Nachmittag erstattete eine 67 Jahre alte Frau Anzeige, dass sie gg. 14.00 Uhr im selben Discountmarkt einkaufte und ihr ebenfalls der Geldbeutel entwendet wurde. Die Frau bekam von der Diebstahlshandlung nichts mit, sie kann sich nur vorstellen, dass der Diebstahl im Zusammenhang steht, als sie plötzlich in dem Markt von einem jungen Mann angesprochen und in ein Gespräch verwickelt wurde. Einen Kontakt mit weiteren Personen gab es im Tatzeitraum wohl nicht.
Ob die Vorfälle mit zwei unter Radolfzell beschriebenen Vorgängen in Verbindung steht ist derzeit nicht bekannt.
Lesezeichen