Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Polizeibericht 31.05.-06.06.10: Polizei - Bodensee (KW 22)

  

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.122
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    319

    Standard

    4.6.10

    BEREICH KONSTANZ

    Alkoholisierter Fahrradfahrer
    Konstanz Weil ein Fahrradfahrer am Freitagmorgen, gg. 04.00 Uhr, einer Streife auffiel wie er mit einem alten Damenfahrrad mitten auf der Fahrbahn der Spanierstraße in Richtung Sternenplatz fuhr, kontrollierten ihn die Beamten. Hierbei wurde festgestellt, dass der 18-jährige Radler aus Überlingen mit 1,7 Promille alkoholisiert war. Eine ärztliche Blutentnahme erfolgte nach Antrag der Bereitschaftsstaatsanwältin beim Bereitschaftsrichter. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr folgt, da Fahrradfahrer ab einer Alkoholkonzentration von 1,6 Promille als absolut fahruntüchtig gelten.

    Unfallflucht
    Konstanz Am Freitagmorgen, gg. 02.00 Uhr, wurde ein an der Byk-Gulden-Straße geparkter Ford aus der Slowakei stark beschädigt, weil ein anderes Fahrzeug dagegen gefahren war.
    Nach bisherigen Erkenntnissen muss davon ausgegangen werden, dass ein blauer Ford auf der Byk-Gulden-Straße stadteinwärts fuhr, nach links von der Fahrbahn ab kam und so heftig gegen den geparkten Ford stieß, dass dieser ca. vier Meter nach hinten versetzt und mit dem Heck gegen einen Baum und den angrenzenden Zaun gedrückt wurde. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die gerufenen Polizeibeamten fanden an der Unfallstelle neben blauen Kunststoffteilen auch ein Kennzeichen, das zum Pkw des Unfallverursachers gehören könnte.
    Am geparkten PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000 € und am Zaun ca. 500 €. Wie hoch der Schaden am Baum, bei dem ordentlich Rinde abgeschält wurde, ist, kann derzeit noch nicht beziffert werden.
    Trotz bekannter Halteradresse konnten in der Nacht weder der Verursacher-Pkw, noch dessen Fahrer festgestellt werden.

    BEREICH RADOLFZELL

    Unfall
    Gaienhofen Ein 21 Jahre alter Mann fuhr am Donnerstagnachmittag, gg. 15.30 Uhr, auf der Kreisstraße 6162 von Gaienhofen in Richtung Weiler. In einer Linkskurve untersteuerte der Mitsubishi, dessen Fahrer lenkte dagegen, geriet ins Schleudern und kam nach rechts von der Straße ab, fuhr eine Böschung hoch, überschlug sich und kam schließlich auf dem Dach liegend auf der Fahrbahn zum Stillstand. Während sich der Fahrer „nur“ eine leichte Prellung am Kopf zuzog und eine ärztliche Behandlung ablehnte, entstand am älteren Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 3000 €.

    Vorfahrtsunfall
    Radolfzell Ein 41Jahre alter Mann aus einer Hegaugemeinde fuhr mit seinem Opel am Donnerstagabend, gg. 18.45 Uhr, auf der Sankt-Nikolaus-Straße stadteinwärts. An der Kreuzung mit der Freiherr-vom-Stein-Straße kam es zum Unfall mit dem von rechts kommenden Mitsubishi eines 19-jährigen Radolfzellers. Am Opel entstand ca. 3000 €, am Mitsubishi ca. 4000 € Sachschaden.
    Unachtsamkeit einerseits und der Verdacht auf nicht angepasste, überhöhte Geschwindigkeit andererseits sollen zu dem Unfall geführt haben.

    BEREICH SINGEN

    Tierquälerei
    Singen Beim Polizeirevier Singen ist nun ein weiterer Fall von Tierquälerei angezeigt worden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass eine 24 Jahre alte Stute in der Nacht vom 22. / 23. Mai 2010 auf der Weide mit einem stumpfen, möglicherweise rohrähnlichen, Gegenstand in die Leiste gestoßen wurde, sodass eine ca. 5 cm große, runde, sehr tiefe Wunde entstand, von der Hautfetzen herunterhingen.
    Mögliche Hinweise werden ans Polizeirevier Singen, Tel. 07731 / 8880, erbeten.

    Drei kleine Einsätze
    Singen Am Sonntagabend wurden Beamte des Polizeireviers Singen zu drei kleineren Einsätzen gerufen.
    Gegen 20.00 Uhr teilte eine Familie mit, dass sie soeben einen zweijährigen Jungen im Bereich Unteres Hardt aufgegabelt hätte. Der kleine Junge wäre alleine gewesen, hätte geweint und seine Kleidung wäre durch den niedergehenden Regen nass gewesen.
    Weil weit und breit keine erwachsene Person zu sehen gewesen sei, habe man das Kind in die Siebenbürgenerstraße mit nach Hause genommen und nun sofort die Polizei verständigt. Während des Anrufes rief auf einer weiteren Leitung eine aufgeregte Mutter bei der Polizei an und erklärte, dass sie ihren zweijährigen Sohn vermisse. Dieser wäre beim Spaziergang mit einer Freundin auf der Siebenbürgenerstraße plötzlich aus dem Kinderwagen verschwunden und in Richtung Unteres Hard gelaufen. Eine Suchaktion wäre ergebnislos verlaufen.
    Der Junge konnte, gg. 20.30 Uhr, seiner Mutter übergeben werden.

    Um 20.45 Uhr, wurde die Polizei beim Ziegeleiweiher benötigt.
    Ein 50 Jahre alter Mann ging mit seinem Pekinen-Mischling, vorschriftsmäßig angeleint, am Ziegelei-Weiher spazieren. Als er bei einem Einkaufsmarkt wieder auf die Fichtestraße lief, kam plötzlich eine Hündin der Rasse „American Staffordshire Terrier“ auf den Pekinesen-Mischling zugerannt und packte diesen am Hals. Der 50-Jährige versuchte seinen Hund aus den Fängen des Staffordshire Terriers zu befreien. Obwohl er hierbei zu Boden fiel, gelang es ihm jedoch seinen Hund an sich zu bringen. Mittlerweile war auch die 39-jährige Besitzerin des Staffordshire Terriers zugegen. Sie meinte, dass sie ihren Hund vorschriftsmäßig an der Leine geführt habe, sich dieser aber beim Erblicken des Pekinesen-Mischlings losgerissen habe. Der Pekinese erlitt zwei Fleischwunden, die durch den Tiernotdienst versorgt wurden. Die alkoholisierte Besitzerin des Staffordshire Terriers war den Beamten nicht fremd, ein Atemalkoholtest wurde jedoch verweigert.

    Gegen 22.00 Uhr, meldete eine junge Frau, dass auf der Bahnhofstraße ein betrunkener Mann liegen würde. Dort trafen die eingesetzten Beamten auf einen 67-jährigen Mann aus Singen, der dermaßen betrunken war, dass er nicht mehr im Stande war seinen Namen zu sagen, weshalb ein Rettungswagenteam hinzugezogen wurde. Letztlich wurde der betrunkene Mann durch das Rettungswagenteam und den verständigten Notarzt beschleunigt ins HBH –Klinikum Singen gebracht. Hinweise auf eine Straftat ergaben sich nicht.

    BEREICH STOCKACH

    keine Meldung

  2. #2
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.122
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    319

    Standard

    6.6.10

    BEREICH KONSTANZ

    Unbekannter schlägt zu – Polizei sucht Zeugen
    Konstanz Ein unbekannter Mann, zirka 25 Jahre alt, hat am Sonntag (heute), gegen 01.45 Uhr, in einer Gaststätte im Joseph-Belli-Weg auf einen anderen Gast eingeschlagen. Der 26-Jährige stürzte dadurch zu Boden und verletzte sich am Kopf. Er musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Grundlos waren die beiden zuvor in Streit geraten. Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 07531/9950 bei der Polizei Konstanz zu melden.

    Unbekannte misshandeln Schwan – Polizei sucht Zeugen
    Konstanz Tierquäler haben am Samstag einem Schwan beide Füße mit Klebeband auf den Rücken gebunden. Gegen 15.30 Uhr fiel der Schwan einem Mann auf, weil der sich qualvoll ins Wollmatinger Ried flüchtete. Schwimmend konnte er sich nicht mehr fortbewegen. Wasserschutzpolizei und Feuerwehr Konstanz konnten den Schwan einfangen und das Klebeband entfernen. Anschließend wurde er einem Tierarzt übergeben. Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 07531/59020 bei der Wasserschutzpolizei Konstanz zu melden.


    BEREICH RADOLFZELL

    Polizeieinsatz wegen heißen Würstchen
    Radolfzell Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Konstanzer Straße alarmierte am Sonntag (heute), gegen 06.00 Uhr, die Polizei. Er teilte mit, dass es im ganzen Haus nach geschmortem Kabel roch. Eine Polizeistreife stellte dann fest, dass ein Bewohner eine Bratpfanne mit Würstchen auf dem eingeschalteten Herd vergessen hatte.

    Zelt in Flammen
    Radolfzell Ein Partyzelt ist am Sonntag (heute), gegen 02.15 Uhr, mitsamt Biertischgarnitur verbrannt. Das Zelt stand im Hinterhof eines Anwesens in der Straße Neuer Wall. Der Besitzer versuchte selbst das Feuer zu löschen was ihm jedoch nicht gelang. Erst die Feuerwehr Radolfzell konnte den Brand löschen. Der Sachschaden beträgt 400 Euro. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

    Frau fährt betrunken zum Polizeirevier
    Radolfzell Eine 45 Jahre alte Frau fuhr am Sonntag (heute), gegen 01.45 Uhr, mit ihrem Auto zum Polizeirevier in Radolfzell. Sie wurde zuvor von Beamten telefonisch gebeten ihren Sohn, der Zeuge einer Sachbeschädigung war, dort abzuholen. Auf der Dienststelle fiel den Beamten auf, dass die Frau Alkohol getrunken hatte. Ein Alkoholtest ergab 1,78 Promille. Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein einbehalten.

    Betrunkener stoppt Autos – Polizei sucht Zeugen
    Radolfzell In der Strandbadstraße hat am Samstag, gegen 07.45 Uhr, ein 16-Jähriger mehrere Autos angehalten. Er stand mitten auf der Straße und beleidigte auch Autofahrer durch Zeigen des Mittelfingers. Dem 16-Jährigen wurde von einer Polizeistreife ein Platzverweis erteilt und nach Hause geschickt. Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere den Mann, der die Polizeistreife ansprach, sich unter Telefon 07732/982760 zu melden.

    BEREICH SINGEN

    Vorfahrt missachtet – Polizei sucht Zeugen
    Singen Auf der Kreuzung Ekkehardstraße / Romeiasstraße hat am Samstag, gegen 14.00 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer die Vorfahrt einer Rollerfahrerin nicht beachtet. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden machte die 21-Jährige eine Vollbremsung und stürzte. Zum glück blieb sie unverletzt. Es entstanden 500 Euro Sachschaden. Der Unfallverursacher, Fahrer eines schwarzen Van, hielt nicht an, sondern entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich unter Telefon 07731/8880 bei der Polizei Singen zu melden.

    Müllcontainer brennen – Polizei sucht Zeugen
    Singen An drei verschiedenen Stellen brannten am Sonntag (heute), gegen 01.45 Uhr, zeitgleich mehrere Müllbehälter. In der Karl-Schneider-Straße brannten zwei Mülltonnen, in der Aluminiumstraße eine und in der Straße Oberzellerhau eine. Die Feuerwehr Singen konnte nur noch die brennenden Reste löschen. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Ein Zeuge sah mehrere Personen von den Brandorten Weglaufen, weshalb die Polizei von Brandstiftung ausgeht. Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 07731/8880 bei der Polizei Singen zu melden.

    Unbekannte werfen Steine auf fahrendes Auto – Polizei sucht Zeugen
    Gailingen In der Rheinstraße haben am Freitag, gegen 17.30 Uhr, Unbekannte Steine auf ein offen fahrendes Audi Cabrio geworfen. Ein Stein flog nur knapp am Kopf des 60 Jahre alten Fahrers vorbei. Ein anderer Stein traf die Motorhaube und hinterließ eine Delle. Der Sachschaden beträgt 500 Euro. Der Fahrer des Audis sah mehrere junge Personen aus einem Gebüsch wegrennen. Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 07731/8880 bei der Polizei Singen zu melden.



    BEREICH STOCKACH

    Schlägereri beim Schützenfest
    Orsingen-Nenzingen Ein 21-Jähriger geriet mit zwei anderen Männern, 25 und 26 Jahre alt, am Sonntag (heute), gegen 03.00 Uhr, auf dem Festgelände in der Braunenberger Straße in Streit. In dessen Verlauf schlug er dem 25-Jährigen mit einer Weinflasche auf den Kopf und dem 26-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Dann flüchtete er. Eine medizinische Versorgung der Verletzten war nicht erforderlich

Ähnliche Themen

  1. Polizeibericht 01.11.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 16:06
  2. Polizeibericht 05.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 22:17
  3. Polizeibericht 02. + 04.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 12:35
  4. Polizeibericht 30..09 + 01.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 02:46
  5. Polizeibericht 28. + 29.08.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 21:14

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •