22.04.
BEREICH RADOLFZELL
In Fahrzeug eingeschlossenes Kleinkind
Radolfzell Am Mittwochabend, gg. 18.30 Uhr, bat eine junge Mutter die Polizei um Hilfe. Die eingesetzten Beamten trafen auf der Friedrich-Werber-Straße auf die junge Mutter und die 53-jährige Oma, die vor ihrem verschlossenen BMW standen in dem sich das Kleinkind der Tochter befand. Das 1 ½-jährige Kind war ganz normal in den Pkw gestiegen und hatte sich auf seinen Kindersitz gesetzt. Auf dem Kindersitz lag jedoch der Fahrzeugschlüssel des Pkws. Durch das Draufsetzen wurde die Fernbedienung genau in dem Augenblick betätigt, als kurzzeitig alle Türen zu waren. Damit der Pkw ohne größeren Schaden zu verursachen nicht schnell geöffnet werden konnte, fuhren die Beamten mit der Oma nach Rielasingen und holten dort den Ersatzschlüssel.
Fahrradunfall
Radolfzell Statistisch ein Unfall mit einer schwerverletzten Person ereignete sich am Mittwoch, gg. 16.00 Uhr, auf der Schützenstraße. Eine 41-Jahre alte Frau stürzte mit ihrem Fahrrad nach der Einmündung der Markthallenstraße, als sie über den dortigen „absenkten Bordstein“ fuhr und zog sich eine Kopfverletzung zu. Nach einem Notarzteinsatz am Unfallort folgte ein Transport mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung im HBH-Klinikum Singen.
BEREICH SINGEN
Erschleichen von Leistungen
Singen Am Dienstagabend, gg. 21.30 Uhr, fuhr eine 47 Jahre alte Taxifahrerin zwei betrunkene Männer (61 und 47) von Singen zu einem Hilzinger Ortsteil. In der Nähe der Behausung des 61-Jährigen hielt das Taxi an, die Männer stiegen aus und bezahlten nicht.
Hierauf rief die Taxifahrerin die Polizei. Die eingesetzten Beamten trafen den 61-Jährigen neben dem Taxi sitzend an, da dieser alkoholbedingt nicht mehr in der Lage war zu seiner einfachen Behausung zu gehen, in der er schon über ein Jahrzehnt lebt. Nach anfänglichen Widersetzlichkeiten gelangten die Polizeibeamten mit dem 61-Jährigen zu dessen Unterkunft. Weder er noch sein 47-jähriger Kumpel aus einer Stockacher Umlandgemeinde waren in der Lage die 9,20 € für das Taxi zu begleichen, weshalb ihre Personaldaten an die Taxifahrerin übermittelt wurden, damit auf dem Zivilklageweg das ausstehende Geld einzutreiben versucht werden kann.
Der zwar stark alkoholisierte, aber sich nicht in einem die freie Willensentscheidung ausschließenden Zustand befindende, 61-Jährige wurde an seinem Aufenthaltsort belassen. Drei Tetrapacks Billigwein wurden sichergestellt, da er androhte diesen am Abend noch vollständig in seinen Körper gelangen zu lassen.
Da der 47-jährige Kumpel mehrfach in die Büsche der Umgebung fiel, wurde der unter nahezu zwei Promille Alkohol stehende Mann in Ausnüchterungsgewahrsam genommen.
Im Ausnüchterungsgewahrsam übergab sich der Mann, weshalb erhöhte Reinigungskosten entstanden, die zu erheben versucht werden.
Unfall
Gottmadingen Am Mittwochabend, gg. 18.00 Uhr, kollidierten auf der Kreuzung Champagnolestraße / Auf der Höhe der Roller eines 17-Jährigen und der BMW eines 50-Jährigen miteinander. Der Roller-Fahrer hatte die Vorfahrtsregelung rechts vor links nicht beachtet, wonach insbesondere ein hervorstehender Fußraster des Rollers am BMW einen so unglücklichen Schaden verursachte, dass der Gesamtschaden auf ca. 10000 € beziffert werden muss.
Verletzt wurde niemand, beide Fahrzeuge waren nach der Kollision noch fahrbereit.
Einbrüche –bitte Zeugenaufruf-
Volkertshausen Gleich zwei Anwesen wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag im Gewerbegebiet Buchstauden von Einbrechern heimgesucht. In beiden Fällen hebelten die Täter Fenster auf und stiegen durch diese in Werkstatt- und Büroräume ein. Die Räume wurden jeweils durchsucht, wobei den oder dem Täter überschaubare Geldbeträge aus verschiedenen Behältnissen in die Hände fielen.
Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeiposten in Steißlingen, Tel. 07738 / 97014, oder dem Polizeirevier Singen, Tel. 07731 / 8880, in Verbindung zu setzen.
BEREICH STOCKACH
Einbrüche –bitte Zeugenaufruf-
Stockach In der Zeit zwischen Dienstag 18.00 Uhr und Mittwoch 07.30 Uhr, schlugen unbekannte Täter an der Hinterfront zum Werkstattanwesen beim ZG-Kreisverkehr an der Meßkircher Straße eine Glasscheibe ein und drangen in einen Lagerraum ein. Da der Lagerraum keine Verbindung zum Werksatttraum hat, brach die Täterschaft wohl ihr nicht mehr erfolgversprechendes Vorhaben ab. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 €.
Im etwa gleichen Tatzeitraum drangen unbekannte Täter von der Hinterfront her durch ein Kellerfenster in die Räume einer Fahrschule an der Radolfzeller Straße ein. Über den Keller gelangte der oder die Täter in den Schulungsraum im Erdgeschoss. Ein Laptop und ein kleinerer Flachbildfernseher wurden entwendet, ein Beamer wurde versucht abzumontieren.
Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Stockach, Tel. 07771 / 93910, in Verbindung zu setzen.
Lesezeichen