Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Polizeibericht 18.04.-25.04.10: Polizei - Bodensee

  

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.111
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Standard

    22.04.

    BEREICH RADOLFZELL

    In Fahrzeug eingeschlossenes Kleinkind
    Radolfzell Am Mittwochabend, gg. 18.30 Uhr, bat eine junge Mutter die Polizei um Hilfe. Die eingesetzten Beamten trafen auf der Friedrich-Werber-Straße auf die junge Mutter und die 53-jährige Oma, die vor ihrem verschlossenen BMW standen in dem sich das Kleinkind der Tochter befand. Das 1 ½-jährige Kind war ganz normal in den Pkw gestiegen und hatte sich auf seinen Kindersitz gesetzt. Auf dem Kindersitz lag jedoch der Fahrzeugschlüssel des Pkws. Durch das Draufsetzen wurde die Fernbedienung genau in dem Augenblick betätigt, als kurzzeitig alle Türen zu waren. Damit der Pkw ohne größeren Schaden zu verursachen nicht schnell geöffnet werden konnte, fuhren die Beamten mit der Oma nach Rielasingen und holten dort den Ersatzschlüssel.

    Fahrradunfall
    Radolfzell Statistisch ein Unfall mit einer schwerverletzten Person ereignete sich am Mittwoch, gg. 16.00 Uhr, auf der Schützenstraße. Eine 41-Jahre alte Frau stürzte mit ihrem Fahrrad nach der Einmündung der Markthallenstraße, als sie über den dortigen „absenkten Bordstein“ fuhr und zog sich eine Kopfverletzung zu. Nach einem Notarzteinsatz am Unfallort folgte ein Transport mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung im HBH-Klinikum Singen.

    BEREICH SINGEN

    Erschleichen von Leistungen
    Singen Am Dienstagabend, gg. 21.30 Uhr, fuhr eine 47 Jahre alte Taxifahrerin zwei betrunkene Männer (61 und 47) von Singen zu einem Hilzinger Ortsteil. In der Nähe der Behausung des 61-Jährigen hielt das Taxi an, die Männer stiegen aus und bezahlten nicht.
    Hierauf rief die Taxifahrerin die Polizei. Die eingesetzten Beamten trafen den 61-Jährigen neben dem Taxi sitzend an, da dieser alkoholbedingt nicht mehr in der Lage war zu seiner einfachen Behausung zu gehen, in der er schon über ein Jahrzehnt lebt. Nach anfänglichen Widersetzlichkeiten gelangten die Polizeibeamten mit dem 61-Jährigen zu dessen Unterkunft. Weder er noch sein 47-jähriger Kumpel aus einer Stockacher Umlandgemeinde waren in der Lage die 9,20 € für das Taxi zu begleichen, weshalb ihre Personaldaten an die Taxifahrerin übermittelt wurden, damit auf dem Zivilklageweg das ausstehende Geld einzutreiben versucht werden kann.
    Der zwar stark alkoholisierte, aber sich nicht in einem die freie Willensentscheidung ausschließenden Zustand befindende, 61-Jährige wurde an seinem Aufenthaltsort belassen. Drei Tetrapacks Billigwein wurden sichergestellt, da er androhte diesen am Abend noch vollständig in seinen Körper gelangen zu lassen.
    Da der 47-jährige Kumpel mehrfach in die Büsche der Umgebung fiel, wurde der unter nahezu zwei Promille Alkohol stehende Mann in Ausnüchterungsgewahrsam genommen.
    Im Ausnüchterungsgewahrsam übergab sich der Mann, weshalb erhöhte Reinigungskosten entstanden, die zu erheben versucht werden.

    Unfall
    Gottmadingen Am Mittwochabend, gg. 18.00 Uhr, kollidierten auf der Kreuzung Champagnolestraße / Auf der Höhe der Roller eines 17-Jährigen und der BMW eines 50-Jährigen miteinander. Der Roller-Fahrer hatte die Vorfahrtsregelung rechts vor links nicht beachtet, wonach insbesondere ein hervorstehender Fußraster des Rollers am BMW einen so unglücklichen Schaden verursachte, dass der Gesamtschaden auf ca. 10000 € beziffert werden muss.
    Verletzt wurde niemand, beide Fahrzeuge waren nach der Kollision noch fahrbereit.

    Einbrüche –bitte Zeugenaufruf-
    Volkertshausen Gleich zwei Anwesen wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag im Gewerbegebiet Buchstauden von Einbrechern heimgesucht. In beiden Fällen hebelten die Täter Fenster auf und stiegen durch diese in Werkstatt- und Büroräume ein. Die Räume wurden jeweils durchsucht, wobei den oder dem Täter überschaubare Geldbeträge aus verschiedenen Behältnissen in die Hände fielen.
    Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeiposten in Steißlingen, Tel. 07738 / 97014, oder dem Polizeirevier Singen, Tel. 07731 / 8880, in Verbindung zu setzen.

    BEREICH STOCKACH

    Einbrüche –bitte Zeugenaufruf-
    Stockach In der Zeit zwischen Dienstag 18.00 Uhr und Mittwoch 07.30 Uhr, schlugen unbekannte Täter an der Hinterfront zum Werkstattanwesen beim ZG-Kreisverkehr an der Meßkircher Straße eine Glasscheibe ein und drangen in einen Lagerraum ein. Da der Lagerraum keine Verbindung zum Werksatttraum hat, brach die Täterschaft wohl ihr nicht mehr erfolgversprechendes Vorhaben ab. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 €.

    Im etwa gleichen Tatzeitraum drangen unbekannte Täter von der Hinterfront her durch ein Kellerfenster in die Räume einer Fahrschule an der Radolfzeller Straße ein. Über den Keller gelangte der oder die Täter in den Schulungsraum im Erdgeschoss. Ein Laptop und ein kleinerer Flachbildfernseher wurden entwendet, ein Beamer wurde versucht abzumontieren.
    Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Stockach, Tel. 07771 / 93910, in Verbindung zu setzen.

  2. #2
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.111
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Standard

    BEREICH AUTOBNAHN

    Auffahrunfall – bitte Zeugenaufruf-
    Volkertshausen Am Donnerstagvormittag, kurz nach 11.00 Uhr, fuhr eine 58-jährige Transporterfahrerin auf der A 98, von Stockach in Fahrtrichtung Autobahnkreuz Hegau. Im Bereich der Überleitung zur A 81 fuhr sie auf einen vorausfahrenden Pkw auf. Der ortsunkundige Fahrer des Pkws hatte seine Geschwindigkeit stark reduziert, da er sich orientieren musste. Die 58-Jährige erkannte dies zu spät. Während die Frau angab, das von ihr gerammte Fahrzeug sei gestanden, sagte der andere Pkw-Lenker, er sei mit circa 50 km/h gefahren. Bei der Kollision wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. Die 58-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Wegen des unklaren Unfallgeschehens bittet die Autobahnpolizei Mühlhausen Ehingen, Tel. 07733/9960-0. um Zeugenhinweise.

    BEREICH SINGEN

    Zu unseren Pressemitteilungen vom 03.03. und 05.03.2010

    Versuchter Raub
    Gottmadingen Am Mittwochmorgen (Anm.: 03.03.2010), gg. 00.20 Uhr, teilte ein offensichtlich verängstigter Mann der Polizei über Notruf mit, dass er von mehreren Personen verfolgt würde, die ihn zuvor mit einem Messer bedroht hätten. Der 18-jährige Anrufer konnte schließlich auf dem Gehweg beim Spießhof rennend angetroffen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen muss davon ausgegangen werden, dass der Geschädigte nach einem Streit seinen Aufenthaltsort bei einem Freund verlassen und am Kornblumenweg auf ein gerufenes Taxi nach Singen wartete. Hier sollen plötzlich vier Männer an den Geschädigten herangetreten sein und ein Täter mit einem Messer die Herausgabe von Geld gefordert haben. Der Geschädigte rannte daraufhin sofort weg.
    Mögliche Hinweise werden an die Polizei in Singen, Tel. 07731 / 8880, erbeten.

    Gefährliche Körperverletzung / Versuchter Raub –bitte Presseaufruf-
    Gottmadingen Als ein 33-jähriger Mann am Donnerstagabend (Anm.: 04.03.2010), gg. 22.00 Uhr, zu Fuß auf dem Sternengässle zum Parkplatz eines nahen Einkaufsmarktes unterwegs war und eine kleine Gruppe Jugendlicher / junger Erwachsener passierte, grüßte er freundlich mit „servus“.
    Dies veranlasste einen Teil der Gruppenmitglieder den 33-Jährigen anzugehen und, als er bereits am Boden lag, mit Füßen auf ihn einzutreten. Die mit Lederjacken und Kapuzenpullis bekleideten jungen Männer um die 20 versuchten wohl auch an den bei ihrem Opfer vermuteten Geldbeutel zu gelangen. Schließlich ließen die Personen aber von ihrem laut um Hilfe rufenden Opfer ab, ohne Beute gemacht zu haben.
    Die Personen der Gruppe werden auf ein Alter zwischen 18 und 22 Jahre geschätzt, ihre Staturen sind wohl unterschiedlich von schlank über normal bis untersetzt. Die zwischen ca. 170 und 190 cm großen Männer sollen sich teils auf deutsch und teils in einer anderen Sprache, möglicherweise türkisch, unterhalten haben.
    Zeugen, Personen die Hinweise auf die Gruppe geben können oder mögliche weitere Geschädigte, die von der Gruppe angegangen wurden, werden gebeten mit der Kriminalpolizei in Singen, Tel. 07731 / 8880, Kontakt aufzunehmen.

    wird nachgetragen:

    Zwei Beschuldigte in Haft
    Gottmadingen / Singen Nach intensiven Ermittlungen von Beamten der Kriminalpolizei Konstanz –Kriminalaußenstelle Singen- konnten zwei 20 und 21 Jahre alte Männer als Tatverdächtige ermittelt werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Konstanz erließ das Amtsgericht Konstanz Haftbefehle gegen die beiden Männer. Diese wurden am Donnerstagmorgen durch Polizeibeamte festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt, der bei einer Haftprüfung Fluchtgefahr der einschlägig in Erscheinung getretenen Männer mit südosteuropäischem Migrationshintergrund annahm.
    Nach vagen Erkenntnissen der ermittelnden Polizeibeamten sollen möglicher Weise noch weitere ähnliche Straftaten verübt worden, aus Angst von den Geschädigten aber nicht angezeigt worden sein.
    Die Polizei bittet mögliche weitere Geschädigte sich mit der Kriminalpolizei in Singen, Tel. 07731 / 8880, in Verbindung zu setzen.

    BEREICH STOCKACH

    Unfallflucht
    Stockach Am Donnerstag, gegen 16.40 Uhr, streifte ein Opel in der Schillerstraße einen geparkten VW Polo. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte die Opel-Fahrerin nach kurzem Halt ihre Fahrt fort. Ein 71 Jahre alter Zeuge notierte sich das Kennzeichen und informierte die kurz darauf zu ihrem beschädigten Pkw zurückkommende 69-jährige Besitzerin des Polos. Die 68 Jahre alte Unfallflüchtige konnte noch am gleichen Nachmittag ermittelt werden. Sie räumte ein etwas bemerkt zu haben, sei jedoch davon ausgegangen, dass es nicht schlimm sei. An dem geparkten Pkw entstand Sachschaden in Höhe von circa 600 Euro.

    Unfallflucht Nr. 2
    Stockach-Wahlwies Am Donnerstag, gegen 12.00 Uhr, fuhr ein Autofahrer von einem Parkplatz in die Friedhofstraße ein. Dabei streifte er einen geparkten Lkw. Ohne sich weiter um den Vorfall zu kümmern, setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort. Auch in diesem Fall konnten sich Zeugen das Kennzeichen notieren. Die Ermittlungen bezüglich der Fahrereigenschaften sind noch im Gange. An dem Lkw entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro.

    Hydrauliksteuerung an Forstmaschine entwendet –bitte Zeugenaufruf-
    Mühlingen Ab Ostersamstag war neben dem Kreisverkehr an der Kreisstraße 6110, direkt neben dem Kreisverkehr bei Hecheln, ein markant blauer Forstrückezug im angrenzenden frisch abgeholzten Waldgebiet abgestellt. Als dessen Besitzer die Forstmaschine am Samstag, den 17.04.2010, wieder in Betrieb nehmen wollte, musste er feststellen, dass unbekannte Täter die zwischen Fahrerkabine und Kran montierte Hydrauliksteuerung für den Kran abmontiert und entwendet hatten. Die Wiederbeschaffung der ca. 80 Kilogramm schweren, ebenfalls blauen, Steuerung und somit auch der entstandene Diebstahlschaden belaufen sich auf ca. 10.000,- €.
    Mögliche Zeugen des Diebstahls oder Personen die Hinweise über den Verbleib der Steuerung geben können, werden gebeten Kontakt mit dem Polizeirevier Stockach, Tel. 07771 / 93910, aufzunehmen.

  3. #3
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.111
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Standard

    25.04.

    BEREICH KONSTANZ

    Jugendliche Diebe flüchteten
    Konstanz Am Samstagabend klauten zwei Jugendliche im Alter von circa 14 und 16 Jahren in einer Sammelkabine des Schwaketenbads einen Geldbeutel. Kurze Zeit später konnte der Beklaute seine Geldbörse in einer Mülltonne am Ausgang des Bades auffinden. Bargeld und diverse Karten fehlten jedoch. Auf dem Parkplatz sprachen der Geschädigte und sein Bruder zwei verdächtige Jugendliche auf den Diebstahl an. Als der Geschädigte mit der Polizei drohte, gab der ältere der beiden dem Geschädigten seine Karten zurück.
    Anschließend flüchteten die beiden, nachdem der jüngere zunächst vom Bruder des Geschädigten festgehalten worden war. Er konnte sich jedoch mit Hilfe seines Kumpels befreien. Die beiden werden wie folgt beschrieben:
    1. circa 14 Jahre alt, hatte dunkle kurze Haare und trug ei weißes Oberteil sowie eine silberne Halskette (Rapper style).
    2. circa 16 Jahre alt, dunkel gekleidet.

    Hinweise bitte an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0.

    Radfahrer erfasst
    Allensbach Am Samstagabend, gegen 19.05 Uhr, erfasste ein 20-jähriger Autofahrer auf der Kreisstraße von Kaltbrunn in Fahrtrichtung Freudental einen in gleicher Richtung fahrenden Radler. Der 59-jährige Radfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Mann hatte einen Fahrradhelm getragen, der wahrscheinlich Schlimmeres verhinderte.

    Autofahrer übersieht Kraft-Dreirad
    Konstanz Am Samstagmittag, gegen 12.40 Uhr, übersah ein Autofahrer auf der Lohnerhofstraße einen von rechts aus der Färberstraße kommenden Dreiradfahrer. Der Fahrer des Dreirades wurde von seinem Gefährt geschleudert und stürzte auf die Fahrbahn. Der 57-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 6.000 Euro.

    Radfahrerin schwer verletzt
    Konstanz Am Freitagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, stürzte in der Schottenbühlstraße eine 62-jährige Radfahrerin schwer. Ein Autofahrer schätzte beim Öffnen der Fahrertüre die Geschwindigkeit der Frau falsch ein. Die 62-Jährige blieb mit Lenker und Pedal an der Türe hängen und stürzte auf die Fahrbahn. Dabei zog sich die Frau schwere Bein- und Kopfverletzungen zu. Die Frau trug keinen Fahrradhelm.


    BEREICH RADOLFZELL

    Radfahrer von Pkw erfasst
    Radolfzell Am Samstagabend, gegen 22.35 Uhr, wurde am Bahnhofplatz ein 15-jähriger Radfahrer von einem Pkw erfasst und bei der Kollision leicht verletzt. Die 24-jährige Autofahrerin hatte an der Einfahrt zum Busbahnhof angehalten um zwei Insassen aussteigen zu lassen. Dabei nahm sie offenbar den Fuß versehentlich von der Kupplung, so dass das Fahrzeug einen Satz nach vorne machte und den Radfahrer erfasste. Dieser stand unter Alkholeinwirkung. Bei einem Alkotest blies er 1,1 Promille.

    Unfallflucht – Zeugenaufruf
    Radolfzell Am Freitagvormittag, zwischen 09.30 und 10.30 Uhr, wurde im Parkhaus in der Markthallenstraße ein Pkw VW beschädigt. Das Fahrzeug stand gegenüber dem Eingang auf dem Parkdeck 1. Vermutlich ist das flüchtige Fahrzeug rot lackiert. Hinweise bitte an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/982760.


    BEREICH SINGEN

    Unfallflucht – Zeugenaufruf
    Rielasingen-Worblingen Am Samstag, zwischen 19.00 und 10.50 Uhr, wurde in der Bergstraße ein silberner Pkw Mazda von einem vorbeifahrenden Fahrzeug gestreift und erheblich beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 2.500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0.

    Einbruch in Gaststätte
    Singen In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in ein Lokal in der Hadwigstraße eingebrochen. Aus der Kasse sowie den Geldspielautomaten entwendeten die Täter Bargeld in bislang nicht bekannter Höhe. Der Sachschaden kann ebenfalls nicht genau beziffert werden.

    Radfahrerin nicht beachtet
    Singen Am Samstag, gegen 14.45 Uhr, achtete eine Autofahrerin in der Burgstraße beim Aussteigen nicht auf eine nachfolgende Radfahrerin. Die Radlerin prallte mit der Schulter gegen die Autotüre. Sie erlitt Verletzungen und musste durch Sanitäter ambulant behandelt werden.

    Kantholz entwendet – Zeugenaufruf
    Singen-Friedingen In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten bislang unbekannte Täter circa 10 Festmeter Dielen- und Kantholz von einem landwirtschaftlich genutzten umzäunten Gelände zwischen Hausen und Friedingen. Das Holz wurde mit einem Radlader, der ebenfalls auf dem Gelände stand und kurzgeschlossen wurde, zu einem größeren Fahrzeug transportiert und umgeladen. Dieses Fahrzeug stand circa 500 Meter weiter auf einem Feldweg in Richtung Riedmühle. Hinweise bitte an den Polizeiposten Steißlingen, Tel. 07738/97014.

    Betrunkene Mädchen
    Singen Am Freitagmittag, gegen 16.20 Uhr, fielen zwei betrunkene Mädchen im Alter von 15 und 16 Jahren Passanten in der Widerholdstraße auf. Die beiden bewegten sich mit schwankendem Gang durch die Straßen. Bei einem Alkotest bliesen sie 1,62 bzw. 1,70 Promille. Die beiden wurden zunächst in Gewahrsam genommen. Nach Feststellung ihrer Personalien wurden die Elternhäuser informiert.


    BEREICH STOCKACH

    23-Jähriger randaliert in Lokal
    Stockach In der Nacht von Samstag auf Sonntag randalierte ein Gast in einem Lokal in der Hauptstraße. Nachdem er zwei Bier getrunken hatte, rastete der junge Mann aus. Er zerschlug einen Wandspiegel, warf einen Barhocker durch den Gastraum, beleidigte den Wirt und griff mehrere andere Gäste tätlich an. Einem 20-Jährigen schlug er mehrmals mit der Faust ins Gesicht. Gegenüber der Polizei zeigte sich der Beschuldigte ebenfalls sehr aggressiv. Er wurde vorläufig festgenommen und zur Wache gebracht. Während der Fahrt bedrohte und beleidigte er die Beamten. Bei der Blutentnahme durch einen Arzt sträubte sich der 23-Jährge massiv, so dass er von Beamten fixiert
    werden musste.

    Küchenbrand
    Stockach Am Freitagmittag brannte es in einer Wohnung in der Aachenstraße. Eine ältere Frau hatte einen Kochtopf auf ihren Herd gestellt und die Herdplatte eingeschaltet. Danach verließ sie Küche, unterhielt sich mit ihrem Nachbarn und vergaß den Topf. Als die Frau schließlich zurückkam, stand die Küche bereits in Brand. Ein in der Nähe arbeitender Handwerker bemerkte den Brand ebenfalls und leitete mit einem Gartenschlauch die ersten Löschmaßnahmen ein. Der wenig später eintreffenden Feuerwehr gelang es das Feuer schnell zu löschen und ein Übergreifen auf andere Wohnungen zu verhindern. Die Wohnung der Rentnerin ist vorerst jedoch nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden lässt sich im Moment nicht genau beziffern. Verletzt wurde niemand. Vorsorglich wurden zwei Kinder aus einer anderen Wohnung ins Krankenhaus zur Untersuchung gebracht.

Ähnliche Themen

  1. Polizeibericht 01.11.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 15:06
  2. Polizeibericht 05.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 21:17
  3. Polizeibericht 02. + 04.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 11:35
  4. Polizeibericht 30..09 + 01.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 01:46
  5. Polizeibericht 28. + 29.08.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •