19.04.
KREISWEIT
Landesweite Zweiradkontrollen
Kreisweit Im Rahmen landesweiter Zweiradkontrollen zu Beginn der „Motorradsaison“ führten Beamte der Verkehrspolizei an mehreren Stellen Geschwindigkeitsmessungen und Fahrzeugkontrollen durch.
Zwischen 10 und 12 Uhr prüften Beamte die Verkehrsmoral auf der Landesstraße 191 zwischen Engen und dem Hegaublick in einem auf 70 km/h geschwindigkeitsbeschränkten Bereich.
Zwischen 15 und 17 Uhr auf der Landesstraße 220 bei Langenrain (ebenfalls 70 km/h Bereich).
Neun Zweiradfahrer kommen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen bis zu 25 Km/h zur Anzeige.
Zehn weitere Zweiradfahrer starteten in die neue Saison mit überwiegend total abgefahrenen Reifen.
Drei Zweiradfahrer veränderten die Auspuffanlage ihres Gefährtes illegal so, dass sie „satteren Sound“ hatten.
Schlechtere Umwelteigenschaften und eine unnötig höhere Lärmbelastung wurden mit Anzeigen und insgesamt 13 Mängelberichten geahndet.
BEREICH KONSTANZ
Auffahrunfall
Konstanz Ca. 2000 € Sachschaden entstand bei einem Unfall am Samstagabend, gg. 19.00 Uhr, als ein 39-jähriger Fahrer eines Skodas auf der Bodanstraße plötzlich auf den vor ihm fahrenden Audi eines 26-Jährigen auffuhr.
Bei der Unfallaufnahme stellten die aufnehmenden Polizeibeamten beim 39-jährigen Auffahrer alkoholische Beeinflussung fest. Nachdem ein Atemalkoholtest 1,98 Promille angezeigt hatte, folgten die Entnahme einer Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins als vorbereitende Sofortmaßnahme zur Entziehung der Fahrerlaubnis.
BEREICH RADOLFZELL
Motorradunfall
Öhningen Am Sonntagnachmittag, gg. 14.00 Uhr, fuhr ein 46 Jahre alter Motorradfahrer mit seiner Harley auf der Landesstraße 192 von Öhningen in Richtung Radolfzell hinter einem Pkw. Als der Pkw verkehrsbedingt bremste, kam der Motorradfahrer bei seinem darauffolgenden Bremsversuch ins Schleudern und stürzte. Hierbei zog er sich Prellungen an einer Schulter und eine Rippenfrakturen zu. Mit einem Rettungswagen wurde er zur stationären Behandlung ins HBH-Klinikum Singen gebracht. Zu einer Kollision mit anderen Verkehrsteilnehmern kam es nicht. Der Schaden an der Harley wird auf ca. 150 € geschätzt.
BEREICH SINGEN
Motorradunfall
Singen Am Montagvormittag, gg. 11.45 Uhr, fuhr eine 50 Jahre alte Frau mit ihrem VW auf der Alpenstraße an die Kreuzung mit der Ekkehardstraße und hielt an der dortigen Stopp-Stelle ordnungsgemäß an.
Als sie weiterfuhr übersah sie ein vorfahrtsberechtigt auf der Ekkehardstraße herannahendes Motorrad. Der bislang noch nicht identifizierte Harley-Fahrer kollidierte in weiteren Verlauf mit dem VW und trug hierbei noch nicht verifizierte Verletzungen davon, die derzeit im HBH-Klinikum Singen behandelt werden.
An der Harley entstand ca. 2000 €, am beteiligten Pkw ca. 3000 € Sachschaden.
Trunkenheitsfahrt / Widerstand
Singen Am Sonntagabend, gg. 22.15 Uhr, schlossen die Beamten einer Streife in der Berliner Straße auf einen Opel auf, dessen Fahrer im folgenden Bereich des Berliner Platzes auf der sehr breiten Fahrbahn größte Mühe hatte seinen Pkw zwischen den Fahrbahnbegrenzungen manövrieren zu können.
Die Beamten hielten den Opel an und trafen auf einen deutlich alkoholisierten 52 Jahre alten Mann. Dieser konnte sich zwar nur noch mit stark verwaschener Aussprache artikulieren, wurde aber gegenüber den Beamten zunehmend aggressiv. Nachdem der Mann auf Aufforderung aus seinem Fahrzeug ausgestiegen war konnte festgestellt werden, dass er schwankte. Einen angebotenen Atemalkoholtest lehnte er vehement ab. Daraufhin wurde dem Beschuldigten die vorläufige Festnahme zum Zwecke der Blutentnahme eröffnet. Unvermittelt versuchte er sich durch Flucht vom Kontrollort zu entfernen, was die Beamten aber durch rechtzeitiges Festhalten verhinderten. Als der Mann zum Streifenfahrzeug gebracht wurde, missfiel ihm dies wohl so, dass er gegen den Fuß eines Beamten trat.
Nach der ärztlichen Blutentnahme und einer Gewahrsamsfähigkeitsüberprüfung ordnete der Bereitschaftsstaatsanwalt einen Ausnüchterungsgewahrsam an.
Der Führerschein des Beschuldigten wurde beschlagnahmt.
Unfall
Aach Am Sonntagmittag, gg. 12.45 Uhr, wurde die Polizei zu einem Unfall auf der B 31, unmittelbar nach dem Ortsausgang von Aach in Richtung Engen, gerufen.
Ein 44-jahre alter Mann aus dem Kreis Tuttlingen war mit seinem Opel kurz nach dem Ortsende nach links auf einen Wirtschaftsweg abgebogen. Der hinter ihm fahrende 16-jährige konstanzer Fahrer eines Leichtkraftrades hatte zu diesem Zeitpunkt zum Überholen angesetzt. Nach einer leichten Berührung hatte der Zweiradfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam ins Schleudern und auf der Gegenfahrbahn zum Liegen. Am Zweirad entstand ca. 1500 €, am Opel kein wirtschaftlich wägbarer Sachschaden.
Der junge Mann zog sich Prellungen zu, verweigerte aber eine ärztliche Behandlung. Der Jugendliche ließ sich erst nach Zurechtweisungen durch die an die Unfallstelle gerufenen Eltern beruhigen und konnte im Anschluss in deren Obhut übergeben werden.
Wegen Überholen trotz unklarer Verkehrslage und Abbiegen ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, gelangen beide Beteiligten zur Anzeige.
Beleidigung auf sexueller Grundlage
Gottmadingen / Singen Am Sonntag wurde bei der Polizei Anzeige gegen einen noch unbekannten ca. 50 Jahre alten Mann mit sehr kurzen grauen Haaren erstattet.
Der Mann fuhr am Sonntagmorgen, gg. 09.00 Uhr, im Linienbus von Gailingen über Gottmadingen nach Singen und onanierte im Bus während der Fahrt bis zum Samenerguss. Ein in der Nähe sitzendes junges Mädchen war durch dieses Verhalten in ihrer Ehre gekränkt und musste sich aus Ekel fast übergeben.
Für Hinweise oder evtl. weitere Geschädigte steht die Polizei unter 07731 / 8880 zur Verfügung.
BEREICH STOCKACH
Unfall
Stockach Am Montagmorgen, gg. 08.15 Uhr, fuhr ein 53 Jahre alter Gemeindebediensteter mit einem Kleinlieferwagen auf der B 313 von Mühlweiler in Richtung Stockach und wollte nach links zur dortigen Kläranlage abbiegen. Hierzu setzte er ordnungsgemäß den linken Blinker und verringerte seine Geschwindigkeit.
Noch bevor er den Abbiegevorgang nach links begann, sah er im linken Außenspiegel von hinten ein Motorrad herannahen. Aus Erfahrungen vieler Abbiegevorgänge an dieser Stelle ging der 53-Jährige davon aus, dass das Motorrad zum Überholen ansetzt und hielt rechts an, um einen möglichen Unfall zu vermeiden.
Die auf das Gemeindefahrzeug aufschließende 21 Jahre alte Motorradfahrerin leitete laut Zeugen jedoch keinen Überholvorgang ein, erkannte den nicht eingeleiteten Abbiegevorgang ihres Vordermanns aus Unachtsamkeit zu spät, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das vor ihr stehende Fahrzeug auf. Hierdurch stürzte sie und verletzte sich an Kopf und Beinen. Die verletzte Motorradfahrerin wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Stockach gebracht.
Das Motorrad wurde abgeschleppt, an ihm entstand ca. 3500 € Sachschaden.
BEREICH AUTOBAHN
Schwerer Unfall auf der A 81 –bitte Zeugenaufruf-
Bad Dürrheim Am Samstagmorgen, gg. 00.15 Uhr, wurden Beamte des Autobahnpolizeireviers Mühlhausen-Ehingen über einen schweren Verkehrsunfall auf der A 81, kurz nach dem Autobahndreieck Bad Dürrheim in Richtung Geisingen, alarmiert.
Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 21 Jahre alter Mann mit seinem Lancia auf der Rückfahrt von Künzelsau nach Singen. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Fahrer drei Mitfahrer, ein 26 Jahre alter Mann, eine 28 Jahre alte Frau und deren sieben Monate altes Kleinkind.
Aus noch unbekannter Ursache kam der Lancia nach links von der Fahrbahn ab und geriet ins Mittelbankett. Der Fahrer versuchte sein Fahrzeug wieder unter Kontrolle zu bringen, was ihm aber nicht gelang. In der Folge prallte der Pkw wuchtig gegen die Mittelschutzplanke, wurde von dieser abgewiesen, schleuderte über die Fahrbahnen, überschlug sich und kam ca. 80 Meter weiter auf dem Dach liegend rechts der Fahrbahnen im Grünstreifen zum Liegen. Alle vier Insassen zogen sich schwere Verletzungen zu, die 28-jährige Frau wurde eingeklemmt und musste mit Rettungsgerät von Einsatzkräften der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Tuningen aus dem Fahrzeug gerettet werden. Die Verletzte hatte sich sehr schwere Kopfverletzungen zugezogen, Lebensgefahr bestand. Am Sonntagabend erlag die Verletzte ihren schweren Verletzungen.
Sie und ihr Kind wurden ins Krankenhaus Schwenningen eingeliefert.
Der Fahrer und der männliche Beifahrer kamen mit Prellungen und Gesichtsverletzungen in die Krankenhäuser nach Spaichingen und Donaueschingen.
Am älteren Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 5000 €, an den Leiteinrichtungen entstand ca. 1000 € Sachschaden.
Einsatzkräfte: 18 Einsatzkräfte der Feuerwehr Tuningen, drei Fahrzeuge, 4 Rettungswagen, 3 Notärzte, 1 leitender Notarzt, sowie der Leiter des Rettungsdienstes.
Die rechte Fahrspur der A 81 musste bis 03.00 Uhr gesperrt werden.
Alkoholische Beeinflussung bestand nicht.
Zeugen die Angaben zum Unfallhergang, oder dem Fahrverhalten unmittelbar vor dem Unfall machen können, werden gebeten mit dem Autobahnpolizeirevier Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733 / 99600, Kontakt aufzunehmen.
Unfall
Singen Am Sonntagabend, gg. 22.45 Uhr, fuhr eine 21 Jahre alte Frau aus dem Bereich Heidelberg mit ihrem Seat auf der A 81 von Gottmadingen / Singen her kommend auf das Autobahnkreuz Hegau zu.
Vor dem Autobahnkreuz war sie sich unschlüssig ob sie Richtung Lindau oder Richtung Stuttgart weiterfahren muss, übersteuerte ihren Pkw, kam ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Am Seat entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 €.
Das fahrunfähig gewordene Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Lesezeichen