17.11.2010


BEREICH KONSTANZ

Unfall
Konstanz Am Dienstag, gg. 15.45 Uhr, bog ein 41 Jahre alter Mann mit seinem BMW von der Klingenbergstraße nach links in die Markgrafenstraße ein und übersah hierbei den vorfahrtsberechtigt herannahenden Peugeot eines 40-Jährigen. Beim folgenden Zusammenstoß auf der Einmündung entstand ca. 7000 € Sachschaden. Der Peugeot wurde so stark beschädigt, dass er fahrunfähig abgeschleppt werden musste.

Uu unserer Pressemitteilung vom 12. November:
Raub –bitte Zeugenaufruf-
Konstanz Ein ca. 160 cm großer Mann mit eher ausländisch klingendem Dialekt begab sich am Freitagmorgen gg. 06.30 Uhr, in die Spielothek am Zähringerplatz und forderte mit einem Messer von der Aufsicht die Herausgabe von Geld. Mit einem herausgegebenen Bedienungsgeldbeutel flüchtete der Täter.
Weitere Personenbeschreibung: schlank, ungepflegte Erscheinung, unrasiert, auffallend starke Augenbrauen, trug helle oder cremefarbene Kleidung, bestehend aus Hose, Schuhen und einem langärmligen Shirt oder Pulli.
„Maskiert“ war der Täter mit einem bunten Bettlaken, das er über den Kopf gezogen hatte und das bis zu den Waden des relativ kleinen Mannes reichte.
Der Geldbeutel konnte samt Inhalt absehbare Zeit später in der Friedrichstraße aufgefunden werden.
Die Polizei bittet Personen sich mit ihr, Tel. 07531 / 9950, in Verbindung zu setzen, die insbesonders im Bereich Zähringerplatz / Wollmatinger Straße / Friedrichstraße Wahrnehmungen gemacht haben, die mit dem Raub und dem Täter in Verbindung stehen könnten.
wird nachgetragen.
Mutmaßlicher Verdächtiger festgenommen
Konstanz Im Zuge intensiver Ermittlungen der Kriminalpolizei verdichteten sich Erkenntnisse gegen einen 32 Jahre alten in Konstanz wohnhaften Mann. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde vom zuständigen Haftrichter Haftbefehl erlassen und der Tatverdächtige in Untersuchungshaft genommen.

BEREICH RADOLFZELL

Unfall
Radolfzell Ein 82 Jahre alter Mann fuhr am Dienstagabend, gg. 18.00 Uhr, auf der Schlesierstraße und kam in einen Bereich an dem zur Verkehrsberuhigung Blumenkübel auf seiner Seite der Fahrbahn aufgestellt waren. Während eine Fahrerin im bevorrechtigten Gegenverkehr die auf dem Fahrbahnbereich des Gegenverkehrs verengte Stelle passierte, fuhr der 82-Jährige mit seinem Audi mit unverminderter Geschwindigkeit gegen einen der Blumenkübel. Durch den Aufprall wurde der massive Betonblumenkübel um ca. sechs Meter nach vorne geschoben, der Pkw nach rechts auf den angrenzenden Gehweg abgewiesen. Hierbei wurde eine zeitgleich auf dem Gehweg gehende 66 Jahre alte Frau von dem Audi erfasst und zu Boden geschleudert. Die Verletzte wurde an der Unfallstelle notärztlich versorgt und von einem Rettungswagenteam ins HBH Krankenhaus Radolfzell eingeliefert. Der nicht mehr fahrbereite Audi wurde abgeschleppt. An ihm entstand ca. 5000 €, an den Verkehrseinrichtungen ca. 200 € Sachschaden.

Unfall
Radolfzell Eine 24 Jahre alte Pkw-Fahrerin fuhr am Dienstag, gg. 15.30 Uhr, auf der Böhringer Straße stadtauswärts und musste am Kreisverkehr in Höhe Höristraße als zweites Fahrzeug vor dem Kreisverkehr verkehrsbedingt anhalten. Als das Fahrzeug vor ihr in den Kreisverkehr einfuhr, fuhr sie mit ihrem Alfa Romeo ebenfalls an, um bis zur Einfahrt in den Kreisverkehr vorzufahren. In diesem Augenblick überquerte ein 14-Jähriger mit seinem Fahrrad die Fahrbahn. Es kam zu einer leichten Kollision zwischen Pkw und Fahrrad. Die Beteiligten kamen mit dem Schrecken davon, am Pkw entstand ca. 400 €, am Fahrrad kein sichtbarer Sachschaden.

BEREICH SINGEN

Unfall
Tengen Ein 26 Jahre alter PKW-Fahrer befuhr am Dienstag, gg. 16.45 Uhr, die B314 in Richtung Kommingen. In einer Rechtskurve brach das Heck aus ungeklärter Ursache des Protons aus und geriet anschließend von der Fahrbahn ab, wo er sich auf der Böschung überschlug. Der Fahrer blieb unverletzt. Am älteren PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 1500 €.

Hund angefahren? –bitte Presseaufruf nach Tierhalter-
Orsingen-Nenzingen Ca. 2500 € Sachschaden entstand am Dienstagabend, gg. 19.45 Uhr, am Audi eines 27 Jahre alten Mannes, als er auf der Landesstraße 223 auf den Kreisverkehr bei Orsingen zufuhr und mit einem Tier zusammenprallte. Vor Aufregung hielt der 27-Jährige nicht an, sondern fuhr weiter zum Polizeirevier Singen. Dort wurde an der vorderen Stoßstange und an Scheinwerfern Sachschaden in Höhe von ca. 2500 € festgestellt.
Der Pkw-Fahrer meint, dass der Zusammenprall bei Dunkelheit mit einem Hund, evtl. mit einem Dackel erfolgte, Wild will er ausschließen.
Mögliche Hinweisgeber oder der mutmaßliche Hundehalter werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Singe, Tel. 07731 / 8880, in Verbindung zu setzen.

Unfall
Singen Zwei fahrunfähige Pkws und ca. 9000 € Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalles, am Mittwochmorgen gg. 08.30 Uhr, an der Weiherhofabfahrt. Beim Einbiegen in die verlängerte Georg-Fischer-Straße übersah ein 72 Jahre alter Fahrer einen Fords den VW Touran eines 59-Jährigen, der von Singen in Richtung Steißlingen unterwegs war. Die beiden Fahrer kamen mit dem Schrecken davon.

Unfall –bitte Zeugenaufruf-
Gottmadingen Ca. 6000 € Sachschaden entstanden bei einem Zusammenstoss eines Ford Fiestas mit einem schweizer Lastzug, am Mittwochmorgen gg. 06.40 Uhr, an der Einmündung der Gottmadinger Straße in die B 34 in Bietingen. Beide Unfallbeteiligten wollen zur gleichen Zeit eine grüne Ampelschaltung gehabt haben.
Mögliche Zeugen des Unfallhergangs werden gebeten Kontakt mit dem Polizeiposten in Gottmadingen, Tel. 07731 / 14370, aufzunehmen.

BEREICH STOCKACH

Diebstahl
Stockach Am Dienstag, gg. 16.00 Uhr, löste der Diebstahlsalarm aus, als ein 29 Jahre alter Mann einen Drogeriemarkt verließ. Als eine Angestellte auf den Mann zuging, wurde ihr eine Parfümflasche, die mutmaßliche Beute (VP 39,99 €), vor die Füße geworfen und der Mann flüchtete. Aufgrund einer guten Personenbeschreibung konnte dieser nur ca. 10 Minuten später durch eine Polizeistreife am Stadtwall vorläufig festgenommen werden. Er hatte sein Aussehen durch das Entfernen von Ringen im Gesicht schon verändert, um nicht wegen des markanten Schmucks erkannt zu werden. Weitere Gegenstände in seinem Rucksack bedürfen noch der Herkunftsabklärung.

Unfallflucht –bitte Presseaufruf-
Stockach Am Mittwochvormittag, in der Zeit zwischen 07.40 und 09.05 Uhr, wurde ein Mercedes in der Straße Am Sandbühl vor dem Anwesen Nr. 11 am Fahrbahnrand geparkt. Bei der Rückkehr zu ihrem Pkw musste die Fahrerin einen Streifschaden
im hinteren linken Bereich feststellen.
Möglicher Weise kommt ein roter VW-Bus für den Schaden in Höhe von ca. 600 € in Betracht.
Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 07771 / 93910.