Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Polizeibericht 15.11.-21.11.10: Polizei - Bodensee (KW 46)

  

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.113
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Beitrag Polizeibericht 15.11.-21.11.10: Polizei - Bodensee (KW 46)

    BEREICH KONSTANZ

    Fahrradunfall
    Konstanz Mit einem Rettungswagen wurde eine 22 Jahre alte Fahrradfahrerin ins Klinikum Konstanz gebracht, durfte dieses aber ambulanter Behandlung wieder verlassen. Die Radlerin war am Sonntagnachmittag, gg. 14.15 Uhr, in Dingelsdorf auf der Thingoltstraße gefahren und war bei starkem Abbremsen über die Lenkstange ihres Rades gestürzt, wo sie sich nicht unerheblich wirkende Verletzungen zuzog.

    Unfall
    Konstanz Ein 69 Jahre alter Fahrer eines Peugeots fuhr am Sonntagabend, gg. 17.30 Uhr, auf der Landesstraße 219 / Mainaustraße von der Insel Mainau auf der linken Fahrbahn in Richtung Allmannsdorf. An der Einmündung Mainau- / Schiffstraße bog ein 42 Jahre alter Busfahrer mit seinem Linienbus in die Mainaustraße in Richtung Mainau ein, sah den auf der falschen Seite herannahenden Peugeot, bremste den Bus ab, konnte aber nicht mehr verhindern, dass der Pkw mit dem Bus zusammenstieß.
    Eine Mitfahrerin im Bus hatte sich beim starken Abbremsen des Busses leicht verletzt, war aber beim Eintreffen der Polizeibeamten nicht mehr vor Ort. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ca. 3000 € Sachschaden.

    BEREICH RADOLFZELL

    Professionelle Bettler
    Radolfzell Am Sonntagvormittag, gg. 10.30 Uhr, kamen Beschwerden, dass sich vier professionelle Bettler an allen vier Eingängen zum Münster positioniert hätten und Kirchgänger / Münsterbesucher in aggressiver Weise anbetteln würden. Als sich eine Polizeistreife näherte, konnten die beiden Beamten einen 35-jährigen Mann aus der Slowakei kontrollieren, die anderen drei Personen flüchteten. Das bislang erbettelte Geld in Höhe von 30 schweizer Franken und ca. fünf Euro wurde sichergestellt. Mit schriftlicher Belehrung, dass aggressives Betteln nach der Polizeiverordnung der Stadt Radolfzell nicht geduldet wird und der Androhung von Gewahrsam bei Missachtung verabschiedeten die Beamten den Bettler.
    Seit Jahren treten im Spätherbst bis zur Weihnachtszeit verstärkt Bettler aus osteuropäischen Ländern auf, die mit herzzerreißender Gestik und Mimik betteln. Sie gelten als Teil straff geführter Organisationen, bei der Personen aus diesen Ländern mit Bussen nach Deutschland und zu ihren zugewiesenen Bettelstellen gebracht werden und nicht einfach an die Hintermänner heranzukommen ist. Die Praktiken scheinen härter zu werden.

    BEREICH STOCKACH

    Unfall
    Orsingen-Nenzingen Zeugen sahen am Sonntagabend, gg. 17.45 Uhr, wie ein Mercedes mit Freiburger Kennzeichen in Schlangenlinien vom Rißtorfkreisverkehr auf der B 31 in Richtung Nenzingen gefahren wurde. Der Mercedes fuhr in der Folge mit einer Geschwindigkeit von ca. 50 km/h ungebremst auf den Kreisverkehr Zollbruck. Hierbei entstand an dem stabilen Brückenbauwerk auf dem Innenteil des Kreisverkehrs ca. 2500 € Sachschaden. Der Mercedes kippte um und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Während am Mercedes wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 8000 € entstand, zogen sich die beiden 55 und 64 Jahre alten Insassen Schnitt- und Schürfverletzungen zu.
    Während Zeugen keine Angaben zum Fahrer machen konnten, wurde seitens der beiden Insassen behauptet, dass nicht der mit 0,92 Promille alkoholisierte 55-jährige der mutmaßliche Fahrer gewesen wäre, sondern der 64 Jahre alte mutmaßliche Beifahrer.
    Verletzungsmuster von den angelegten Sicherheitsgurten schienen jedoch anderes zu belegen. Der Bereitschaftsstaatsanwalt ordnete beim 55-Jährigen die Entnahme einer Blutprobe und die Sicherstellung seines Führerscheins an.
    Einsatzkräfte der Feuerwehr Stockach waren zur Sicherung des Fahrzeugs und zur Abwehr von Umweltgefahren wegen auslaufender Betriebsstoffe eingesetzt, ihnen war zunächst ein brennendes Fahrzeug gemeldet worden.

    Unfall
    Stockach Eine 28 Jahre alte Frau fuhr am Sonntagnachmittag, gg. 14.15 Uhr, mit ihrem VW Polo von einer Parkbucht auf die Zoznegger Straße und übersah hierbei einen herannahenden 33 Jahre alten Motorradfahrer. Während der Suzuki-Fahrer sich nur leichte Verletzungen zuzog, entstand an seinem Motorrad wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 14500 €, am Polo entstand ca. 5000 € Sachschaden.
    Die fahrunfähigen beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

    Unfall
    Bodman-Ludwigshafen Eine 40 Jahre alte Fahrerin eines VW Touran wollte am Sonntagnachmittag, gg. 13.30 Uhr, von der Sommerhalde in die Radolfzeller Straße einbiegen. Weil sie vermutlich vom getretenen Kupplungspedal abrutschte, fuhr der VW genau in dem Augenblick unkontrolliert auf die Radolfzeller Straße, als ein 20-Jähriger mit seinem Opel Corsa die Einmündung auf der Radolfzeller Straße vorfahrtsberechtigt passierte.
    Während der Opel nach einem Zusammenprall der beiden Fahrzeuge nach links in die Leitplanken geschleudert wurde, wurde der VW unsanft nach rechts auf den Gehweg bewegt. Im VW wurden die Fahrerin und ihre Beifahrerin, im Opel alle vier Insassen leicht verletzt. Alle Verletzten wurden mit Rettungswagen in die Krankenhäuser nach Radolfzell und Singen gebracht. Am VW entstand ca. 8000 €, am Opel ca. 10000 € Sachschaden.

  2. #2
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.113
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Standard

    16.11.2010


    BEREICH KONSTANZ

    Unfall
    Konstanz Ein 48 Jahre alter Mann fuhr am Montagabend, gg. 18.45 Uhr, mit seinem Mazda auf der Max-Stromeyer-Straße stadtauswärts. Hierbei übersah er den Mercedes einer 43 Jahre alten Frau die gerade auf einen Stellplatz am Fahrbahnrand einparkte. Der Mazda fuhr so stark gegen den Mercedes, dass dieser noch gegen einen geparkten VW prallte. Es entstand ca. 3000 € Sachschaden.

    Brand
    Konstanz 22 Einsatzkräfte der Feuerwehr begaben sich mit vier Fahrzeugen zu einem am Montagabend, gg. 22.00 Uhr, gemeldeten Wohnungs- / Dachstuhlbrand in die Eduard-Mörike-Straße. Letztendlich war die Bilanz des Alarmes jedoch nur geringer Sachschaden, Verletzte gab es glücklicher Weise nicht.
    Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst drang starker Rauch aus dem Gebäude, die drei Bewohner hatten sich vor dem Anwesen in Sicherheit gebracht. Ermittlungen ergaben, dass ein 14-jähriges Mädchen Essen kochte und hierbei das Fett so stark erhitze, dass sich Flammen bildeten. Ein Versuch des Vaters mit einer Decke die Flammen zu löschen gelang nicht, die Decke fing ebenfalls Feuer. Ein weiterer verständigter Hausbewohner konnte schließlich das Feuer mit einem Pulverlöscher unter Kontrolle bringen. Durch den Brand entstand Inventarschaden am Esstisch, sowie geringfügiger Gebäudeschaden durch verrußte Wände. Der Tatbestand der fahrlässigen Brandstiftung wird geprüft.

    Alkoholunfall
    Konstanz Wirtschaftlicher Totalschaden entstand am Peugeot eines 28-Jährigen bei einem Unfall am Dienstagmorgen, gg. 00.30 Uhr, auf der Mainaustraße.
    Nach ersten Ermittlungen muss davon ausgegangen werden, dass der stark alkoholisierte Fahrer alleinbeteiligt mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs war und in Zusammenhang mit seiner alkoholischen Beeinflussung die Kontrolle über den Pkw verlor. Der Pkw kam nach links von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum, überschlug sich und kam in dicht bewachsenem Gestrüpp auf dem Fahrzeugdach liegend zum Stillstand. Alarmierte Rettungskräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizeibeamte kamen zu dem Pkw aus dessen Motorraum leichter Rauch aufstieg, dessen Fahrer bei Bewusstsein war, aber erst nach Einschlagen einer Seitenscheibe aus seiner misslichen Lage befreit werden konnte. Der erkennbar unter Alkoholeinfluss stehende 28-Jährige hatte sich augenscheinlich nur leichte Schürfwunden zugezogen und war der Meinung, dass ein Freund den Pkw gefahren habe, der aber den Pkw schon verlassen habe. Der Bereitschaftrichter ordnete die Entnahme einer Blutprobe an. Der Verunfallte blieb wegen seiner starken Alkoholisierung über Nacht zur Beobachtung im Klinikum, der Pkw wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr geborgen und von einem Abschleppdienst abgeschleppt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

    BEREICH SINGEN

    Vorfahrtsunfall
    Singen Am Montagabend, gegen 16.45 Uhr, beachtete eine 79-jährige Autofahrerin auf der B 34, am Kreisverkehr der Waldheimsiedlung, nicht die Vorfahrt einer 18-jährigen Pkw-Lenkerin. Bei dem Unfall erlitt die 18-Jährige leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 8.500 Euro.

    Rollerfahrer verletzt
    Singen Am Montagmittag, gegen 12.30 Uhr, fuhr ein 49-jähriger Autofahrer in den Kreisverkehr der Remishof-/Bruderhofstraße ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines bereits im Kreisverkehr befindlichen Rollerfahrers. Der 63-jährige Rollerfahrer zog sich Schürfwunden zu und musste im Krankenhaus behandelt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 2500 Euro.

    Unfallflucht – bitte Zeugenaufruf
    Rielasingen-Worblingen Am Montag, zwischen 11.45 und 12.45 Uhr, wurde in der Burgstraße, auf einem öffentlichen Parkplatz, ein geparkter VW Passat beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte den VW zweimal. Es konnten weiße Lackantragungen vom flüchtigen Fahrzeug am geschädigten Pkw festgestellt werden. Der Parkplatz befindet sich am „Alten Krankenhaus“. Hinweise bitte an den Polizeiposten Rielasingen-Worblingen, Tel. 07731/9170-36.

    BEREICH STOCKACH

    Unfall im Kreisverkehr
    Stockach Eine 68-jährige Autofahrerin fuhr am Montagabend in den kleinen Kreisverkehr Tuttlinger Straße / Hägerweg ein, ohne dabei die Vorfahrt eines im Kreisverkehr fahrenden langsamen Traktors zu beachten. Es kam zur seitlichen Kollision mit dem Traktor. Dabei entstand geringerer Sachschaden.

    Einbruch in Schweinestall
    Orsingen-Nenzingen Im Zeitraum von Sonntagnachmittag bis Montagmorgen, 10.00 Uhr, wurde in einen Schweinestall zwischen Nenzingen und Eigeltingen, an der B 31 gelegen, eingebrochen. Aus dem Stall wurden vermutlich zwei Ferkel im Wert von ca. 120 Euro entwendet. Hinweise bitte an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0.

  3. #3
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.113
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Standard

    17.11.2010


    BEREICH KONSTANZ

    Unfall
    Konstanz Am Dienstag, gg. 15.45 Uhr, bog ein 41 Jahre alter Mann mit seinem BMW von der Klingenbergstraße nach links in die Markgrafenstraße ein und übersah hierbei den vorfahrtsberechtigt herannahenden Peugeot eines 40-Jährigen. Beim folgenden Zusammenstoß auf der Einmündung entstand ca. 7000 € Sachschaden. Der Peugeot wurde so stark beschädigt, dass er fahrunfähig abgeschleppt werden musste.

    Uu unserer Pressemitteilung vom 12. November:
    Raub –bitte Zeugenaufruf-
    Konstanz Ein ca. 160 cm großer Mann mit eher ausländisch klingendem Dialekt begab sich am Freitagmorgen gg. 06.30 Uhr, in die Spielothek am Zähringerplatz und forderte mit einem Messer von der Aufsicht die Herausgabe von Geld. Mit einem herausgegebenen Bedienungsgeldbeutel flüchtete der Täter.
    Weitere Personenbeschreibung: schlank, ungepflegte Erscheinung, unrasiert, auffallend starke Augenbrauen, trug helle oder cremefarbene Kleidung, bestehend aus Hose, Schuhen und einem langärmligen Shirt oder Pulli.
    „Maskiert“ war der Täter mit einem bunten Bettlaken, das er über den Kopf gezogen hatte und das bis zu den Waden des relativ kleinen Mannes reichte.
    Der Geldbeutel konnte samt Inhalt absehbare Zeit später in der Friedrichstraße aufgefunden werden.
    Die Polizei bittet Personen sich mit ihr, Tel. 07531 / 9950, in Verbindung zu setzen, die insbesonders im Bereich Zähringerplatz / Wollmatinger Straße / Friedrichstraße Wahrnehmungen gemacht haben, die mit dem Raub und dem Täter in Verbindung stehen könnten.
    wird nachgetragen.
    Mutmaßlicher Verdächtiger festgenommen
    Konstanz Im Zuge intensiver Ermittlungen der Kriminalpolizei verdichteten sich Erkenntnisse gegen einen 32 Jahre alten in Konstanz wohnhaften Mann. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde vom zuständigen Haftrichter Haftbefehl erlassen und der Tatverdächtige in Untersuchungshaft genommen.

    BEREICH RADOLFZELL

    Unfall
    Radolfzell Ein 82 Jahre alter Mann fuhr am Dienstagabend, gg. 18.00 Uhr, auf der Schlesierstraße und kam in einen Bereich an dem zur Verkehrsberuhigung Blumenkübel auf seiner Seite der Fahrbahn aufgestellt waren. Während eine Fahrerin im bevorrechtigten Gegenverkehr die auf dem Fahrbahnbereich des Gegenverkehrs verengte Stelle passierte, fuhr der 82-Jährige mit seinem Audi mit unverminderter Geschwindigkeit gegen einen der Blumenkübel. Durch den Aufprall wurde der massive Betonblumenkübel um ca. sechs Meter nach vorne geschoben, der Pkw nach rechts auf den angrenzenden Gehweg abgewiesen. Hierbei wurde eine zeitgleich auf dem Gehweg gehende 66 Jahre alte Frau von dem Audi erfasst und zu Boden geschleudert. Die Verletzte wurde an der Unfallstelle notärztlich versorgt und von einem Rettungswagenteam ins HBH Krankenhaus Radolfzell eingeliefert. Der nicht mehr fahrbereite Audi wurde abgeschleppt. An ihm entstand ca. 5000 €, an den Verkehrseinrichtungen ca. 200 € Sachschaden.

    Unfall
    Radolfzell Eine 24 Jahre alte Pkw-Fahrerin fuhr am Dienstag, gg. 15.30 Uhr, auf der Böhringer Straße stadtauswärts und musste am Kreisverkehr in Höhe Höristraße als zweites Fahrzeug vor dem Kreisverkehr verkehrsbedingt anhalten. Als das Fahrzeug vor ihr in den Kreisverkehr einfuhr, fuhr sie mit ihrem Alfa Romeo ebenfalls an, um bis zur Einfahrt in den Kreisverkehr vorzufahren. In diesem Augenblick überquerte ein 14-Jähriger mit seinem Fahrrad die Fahrbahn. Es kam zu einer leichten Kollision zwischen Pkw und Fahrrad. Die Beteiligten kamen mit dem Schrecken davon, am Pkw entstand ca. 400 €, am Fahrrad kein sichtbarer Sachschaden.

    BEREICH SINGEN

    Unfall
    Tengen Ein 26 Jahre alter PKW-Fahrer befuhr am Dienstag, gg. 16.45 Uhr, die B314 in Richtung Kommingen. In einer Rechtskurve brach das Heck aus ungeklärter Ursache des Protons aus und geriet anschließend von der Fahrbahn ab, wo er sich auf der Böschung überschlug. Der Fahrer blieb unverletzt. Am älteren PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 1500 €.

    Hund angefahren? –bitte Presseaufruf nach Tierhalter-
    Orsingen-Nenzingen Ca. 2500 € Sachschaden entstand am Dienstagabend, gg. 19.45 Uhr, am Audi eines 27 Jahre alten Mannes, als er auf der Landesstraße 223 auf den Kreisverkehr bei Orsingen zufuhr und mit einem Tier zusammenprallte. Vor Aufregung hielt der 27-Jährige nicht an, sondern fuhr weiter zum Polizeirevier Singen. Dort wurde an der vorderen Stoßstange und an Scheinwerfern Sachschaden in Höhe von ca. 2500 € festgestellt.
    Der Pkw-Fahrer meint, dass der Zusammenprall bei Dunkelheit mit einem Hund, evtl. mit einem Dackel erfolgte, Wild will er ausschließen.
    Mögliche Hinweisgeber oder der mutmaßliche Hundehalter werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Singe, Tel. 07731 / 8880, in Verbindung zu setzen.

    Unfall
    Singen Zwei fahrunfähige Pkws und ca. 9000 € Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalles, am Mittwochmorgen gg. 08.30 Uhr, an der Weiherhofabfahrt. Beim Einbiegen in die verlängerte Georg-Fischer-Straße übersah ein 72 Jahre alter Fahrer einen Fords den VW Touran eines 59-Jährigen, der von Singen in Richtung Steißlingen unterwegs war. Die beiden Fahrer kamen mit dem Schrecken davon.

    Unfall –bitte Zeugenaufruf-
    Gottmadingen Ca. 6000 € Sachschaden entstanden bei einem Zusammenstoss eines Ford Fiestas mit einem schweizer Lastzug, am Mittwochmorgen gg. 06.40 Uhr, an der Einmündung der Gottmadinger Straße in die B 34 in Bietingen. Beide Unfallbeteiligten wollen zur gleichen Zeit eine grüne Ampelschaltung gehabt haben.
    Mögliche Zeugen des Unfallhergangs werden gebeten Kontakt mit dem Polizeiposten in Gottmadingen, Tel. 07731 / 14370, aufzunehmen.

    BEREICH STOCKACH

    Diebstahl
    Stockach Am Dienstag, gg. 16.00 Uhr, löste der Diebstahlsalarm aus, als ein 29 Jahre alter Mann einen Drogeriemarkt verließ. Als eine Angestellte auf den Mann zuging, wurde ihr eine Parfümflasche, die mutmaßliche Beute (VP 39,99 €), vor die Füße geworfen und der Mann flüchtete. Aufgrund einer guten Personenbeschreibung konnte dieser nur ca. 10 Minuten später durch eine Polizeistreife am Stadtwall vorläufig festgenommen werden. Er hatte sein Aussehen durch das Entfernen von Ringen im Gesicht schon verändert, um nicht wegen des markanten Schmucks erkannt zu werden. Weitere Gegenstände in seinem Rucksack bedürfen noch der Herkunftsabklärung.

    Unfallflucht –bitte Presseaufruf-
    Stockach Am Mittwochvormittag, in der Zeit zwischen 07.40 und 09.05 Uhr, wurde ein Mercedes in der Straße Am Sandbühl vor dem Anwesen Nr. 11 am Fahrbahnrand geparkt. Bei der Rückkehr zu ihrem Pkw musste die Fahrerin einen Streifschaden
    im hinteren linken Bereich feststellen.
    Möglicher Weise kommt ein roter VW-Bus für den Schaden in Höhe von ca. 600 € in Betracht.
    Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 07771 / 93910.

  4. #4
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.113
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Standard

    BEREICH KONSTANZ

    Versuchter Überfall auf Taxifahrer - Zeugenaufruf
    Konstanz Heute Morgen, gegen 03.10 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Mann in der Mannheimer Straße einen Taxi-Fahrer zu überfallen. Der Täter öffnete die Beifahrertüre und bedrohte den 58-jährigen Taxifahrer mit einer Schusswaffe. Dabei richtete er die Waffe auf den Körper seines Opfers. Der Mann forderte die Herausgabe des Geldbeutels. Da der Täter unsicher und unbeholfen auf den Taxifahrer wirkte, flüchtete dieser mit seinem Fahrzeug, ohne den Geldbeutel auszuhändigen. Das Taxi war zuvor telefonisch an die Örtlichkeit beordert worden.
    Der Täter wird wie folgt beschreiben: Circa 175 bis 180 cm groß, 20 bis 30 Jahre alt, hatte einen Drei-Tage-Bart und trug eine schwarze Strickmütze, eine blaue Trainingsjacke und eine schwarze Hose. Außerdem hatte er weiße Turnschuhe mit einer schwarzen Sohle an. Nach den ersten Ermittlungen hielt sich der Täter vor dem Eintreffen des Taxis in der Grünanlage, gegenüber dem Gebäude Hausnummer 9, auf. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Konstanz, Tel. 07531/995-0.

    Wechselfallenschwindler unterwegs – Warnhinweis
    Konstanz-Dettingen Am Dienstagabend, gegen 18.15 Uhr, brachte ein dreistes Betrügerpaar eine Ladenbesitzerin um 50 Euro. Während die Frau mit diverse Waren an die Kasse ging und dort mit einem 100 Euroschein bezahlte, fragte der Mann die Kassiererin ständig nach den Preisen für angebotene Grußkarten. In diesem allgemeinen Hin und Her erklärte die Kundin plötzlich, dass ihr der Preis für die Waren zu hoch sei und forderte das Geld zurück. Die Geschäftsinhaberin gab daraufhin den 100-Euroschein an die Frau zurück, bemerkte dabei jedoch nicht, dass diese einen 50- Euroschein vom Wechselgeld zurück behielt. Anschließend flüchteten die beiden. Der Mann wird wie folgt beschrieben: circa 30 Jahre, 168 cm groß, schlank, dunkle, kurze Haare, hat oberhalb der Nase ein auffälliges Muttermal, schmales Gesicht, dunkelbraune Augen, leicht dunkler Teint, trug eine dunkle Wollmütze, Jeans und Jacke. Er wirkte ungepflegt. Die Frau ist circa 40 Jahre, 150 cm groß, leicht korpulent, rundes Gesicht, dunkle glatte Haare nach hinten zusammengebunden, dunkler Teint, trug eine dunkelblaue Strickjacke – ebenfalls ungepflegte Erscheinung. Beide sprachen gebrochen deutsch. Hinweise bitte an den Polizeiposten Allensbach, Tel.07533/97149.

    BEREICH SINGEN

    Ampelunfall – Zeugenaufruf
    Gottmadingen Am Mittwochmorgen, gegen 06.40 Uhr, bog ein Autofahrer von der Gottmadinger Straße nach rechts in die Bundesstraße 34 ein. Dabei kollidierte er mit dem Hänger eines Lkws, welcher auf der Bundesstraße fuhr. Beide Fahrzeugführer gaben an, an der dortigen Ampelanlage grün gehabt zu haben. Hinweise bitte an den Polizeiposten Gottmadingen, Tel.07731/14370.


    BEREICH STOCKACH

    Unfallflucht – Zeugenaufruf
    Stockach Am Mittwochmorgen, zwischen 07.40 und 09.05 Uhr, wurde in der Straße “Am Sandbühl“ ein Pkw Mercedes beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer streifte beim Vorbeifahren den geparkten Mercedes. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 600 Euro. Als Verursacherfahrzeug kommt eventuell ein roter VW T4-Transporter in Frage. Hinweise bitte an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0.

  5. #5
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.113
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Standard

    19.11.2010


    BEREICH KONSTANZ

    Unfall
    Konstanz Ca. 12000 € Sachschaden entstanden bei einem Unfall am Donnerstagnachmittag, gg. 15.15 Uhr, als ein 19 Jahre alter Mann aus der Schweiz mit seinem Nissan von der Theodor-Heuss-Straße nach links in die Moltkestraße abbog und dabei den Smart Roadster eines entgegenkommenden 56 Jahre alten Mannes übersah. Während die Fahrer mit dem Schrecken davon kamen, mussten beide beteiligten Fahrzeuge fahrunfähig abgeschleppt werden.

    Unfall
    Konstanz Ca. 4000 € Sachschaden entstand am Donnerstagnachmittag, gg. 14.30 Uhr an der Einmündung Max-Stromeyer-Straße / Opelstraße. Ein 29 Jahre alter Mann fuhr mit seinem Renault stadtauswärts, die Front des BMWs eines von der Opelstraße einbiegenden 68-Jährigen prallte hinten rechts gegen den Renault.


    BEREICH SINGEN

    Unfall
    Singen Eine 64 Jahre alte Frau aus dem Kreis Tuttlingen fuhr am Donnerstagabend mit ihrem VW Golf, aus Richtung Radolfzell kommend, in den provisorischen Kreisverkehr an der Kreuzung der B 34 mit der Kreisstraße 6164 (bei der Waldheimsiedlung) ein und stieß mit dem vorfahrtberechtigt im Kreisverkehr fahrenden Opel einer 70 Jahre alten Frau zusammen. Es entstand ca. 3000 € Sachschaden.

  6. #6
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.113
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Standard

    20.11.2010


    Schwer verletzter Mann aufgefunden – Polizei sucht Zeugen
    Konstanz Mit schweren Kopfverletzungen wurde am Samstag, gegen 01.30 Uhr, ein bewusstloser Mann von Passanten aufgefunden. Der unbekannte Verletzte lag im Bereich Zähringerplatz/Friedrichstraße neben der Zufahrt zu einer Tiefgarage. Wie lange er dort schon lag und wie es zu den Verletzungen kam, ist bislang nicht bekannt. Der Mann ist 30 – 40 Jahre alt, hat dunkle kurze Haare, trug eine blaue Jeans-Hose und eine blaue Jacke. Die Kriminalpolizei Konstanz bittet unter Telefon 07531/9950 um Zeugenhinweise. Wer kennt das Opfer? Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit dem geschilderten Sachverhalt in Zusammenhang stehen könnten?

Ähnliche Themen

  1. Polizeibericht 01.11.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 15:06
  2. Polizeibericht 05.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 21:17
  3. Polizeibericht 02. + 04.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 11:35
  4. Polizeibericht 30..09 + 01.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 01:46
  5. Polizeibericht 28. + 29.08.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 20:14

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •