Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Polizeibericht 8.11.-14.11.10: Polizei - Bodensee (KW 45)

  

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.111
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Beitrag Polizeibericht 8.11.-14.11.10: Polizei - Bodensee (KW 45)

    8.11.2010


    BEREICH RADOLFZELL

    Unfall
    Radolfzell Eine 60 Jahre alte Frau fuhr am Sonntagnachmittag, gg. 14.30 Uhr, mit ihrem Fahrrad von der Strandbadstraße in den Kreisverkehr am Kreuzungspunkt mit der Konstanzer Straße ein. Im Kreisverkehr fahrend wurde sie vom Spiegel des Fords einer 60 Jahre alten Frau gestreift, die von der Konstanzer Straße in den Kreisverkehr eingefahren war und die vorfahrtsberechtigte Radlerin übersehen hatte. Die Radlerin stürzte und zog sich Verletzungen an Kopf und Rücken zu. Nach einem Transport mit einem Rettungswagen wurde sie stationär im HBH-Krankenhaus Radolfzell behandelt.

    BEREICH SINGEN

    Unfall
    Engen Ca. 1000 € Sachschaden entstand bei einem Unfall an der Einmündung Jahnstraße / Aacher Straße, am Sonntagabend gg. 20.45 Uhr. Die linke vordere Ecke des Mercedes eines 55-Jährigen, der von der Jahnstraße auf die Einmündung fuhr, prallte mit dem Bereich des linken Hinderrades des Opels eines 22-Jährigen zusammen, der seinerseits von der Aacher Straße nach links in die Jahnstraße abbog. Aufgrund des Schadensbildes gehen die aufnehmenden Polizeibeamten eher davon aus, dass der Mercedes die Vorfahrt nicht einräumte und nicht der Opel, wie vorgebracht, die Kurve schnitt.

  2. #2
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.111
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Standard

    9.11.2010


    BEREICH RADOLFZELL

    32-Jähriger kam zweimal in Gewahrsam
    Radolfzell-Böhringen Gestern Abend randalierte in der Güttinger Straße ein 32-jähriger Mann. Er war stark betrunken und äußerst aggressiv. Eine Streife des Reviers nahm den Mann in Gewahrsam. Dabei leistete der Mann Widerstand. Ihm mussten Handschließen angelegt werden. Seinen Rausch durfte der Mann in einer Gewahrsamszelle des Reviers ausschlafen. Als er heute Morgen entlassen werden sollte, beleidigte er mehrere Beamte mit übelsten Ausdrücken und weigerte sich die Dienststelle zu verlassen. Nachdem der Beschuldigte schließlich vor das Polizeirevier gebracht wurde und dort abermals randalierte sowie Passanten belästigte, sah er wenig später seine Zelle wieder von innen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung sowie Widerstands gegen Polizeibeamte.

    BEREICH SINGEN

    Einbruchsversuch
    Singen Im Verlauf des gestrigen Tages wurde versucht zwischen 08.00 und 18.10 Uhr in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Widerholdstraße einzubrechen.
    An der Wohnungstüre waren Einbruchspuren vorhanden. Ein Eindringen in die Wohnung erfolgte jedoch nicht. Der Sachschaden an der Türe beläuft sich auf circa 150 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0.

  3. #3
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.111
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Beitrag Vermisstenanzeige

    Vermisstenfall Holger RAATZ

    - 46jähriger Mann aus Hilzingen-Binningen seit Sonntag 07.11.2010 vermisst-


    Seit Sonntag 07.11.2010, 24.00 Uhr wird der 46-jährige Holger RAATZ aus Hilzingen-Binningen vermisst.

    Holger Raatz hat gegenüber Familienangehörigen Suizid angedroht.

    Er wurde zuletzt am Sonntagabend in der Gaststätte „Ekkehard-Stüble“ in 78224 Singen, Ekkehardstraße, gesehen.

    Holger RAATZ ist mir einem älteren roten Ford Escort Cabrio mit schwarzem Dach unterwegs. Das Kennzeichen des Ford Escort lautet KN-SP 220.

    Holger RAATZ wird wie folgt beschrieben:

    - ca. 185 cm groß und schlank
    - braune halblange Haare
    - trägt einen Schnauzbart
    - ist an beiden Unterarmen mehrfach tätowiert
    - war bekleidet mit einer blauen Jeans schwarzer Jacke, schwarze Schuhe und weißen Schuhen.

    Die Polizei hat folgende Fragen an die Bevölkerung:

    Wer hat Holger RAATZ oder das von ihm geführte Fahrzeug am 07.11.2010 nach 24.00 Uhr noch gesehen?

    Wer kann Hinweise zum möglichen Aufenthaltsort von Holger RAATZ geben?

    Wer Kennt Holger RAATZ und stand mit ihm nach dem 07.11.2010, 24.00 Uhr in Kontakt?

    Hinweise zum Aufenthalt des 46-jährigen Holger RAATZ nimmt die Kriminalpolizei Singen unter der Telefonnummer 07731/888-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. #4
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.111
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Beitrag

    Heise Spur im Fall Mirco - Polizei sucht schwarzen VW Passat Kombi und bittet um Mithilfe!
    Siehe Anhang!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.111
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Standard

    10.11.2010



    BEREICH SINGEN

    Unfall im Begegnungsverkehr
    Singen Eine 18 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem VW Jetta am Dienstagabend, gg. 19.30 Uhr, auf der Landesstraße 189 von Singen in Richtung Friedingen. Auf der Strecke kam ihr ein 37 Jahre alter Mann mit seinem Mercedes entgegen. Als sich die beiden Fahrzeuge passierten, prallten die linken Außenspiegel gegeneinander, worauf beide zerstört wurden und am Mercedes zusätzlich die Scheibe der Fahrertüre zu Bruch ging. Sicher ist bislang, dass ca. 1300 € Sachschaden entstanden ist. Die Beteiligten behaupten jeweils möglichst weit rechts gefahren zu sein. Ein möglicher Augenzeuge konnte noch nicht erreicht werden, vielleicht gelingt es durch ihn mehr Informationen zum Unfall zu erlangen.
    Bei Unfällen dieser Art sehen sich die aufnehmenden Polizeibeamten nicht selten mit Unfallgegnern konfrontiert die vermeintlich kein Fehlverhalten gezeigt haben.

    Unfall
    Gailingen Ca. 11000 € Sachschaden entstand bei einem Unfall am Dienstagabend, gg. 21.00 Uhr, beim Zollamt West in Gailingen. Eine 31 Jahre alte Frau aus der Schweiz fuhr auf der Kreisstraße von Dörflingen in Richtung Diessenhofen und überquerte in der Nähe des Zollamtes die Landesstraße. Hierbei wurde der Opel einer dort vorfahrtsberechtigt herannahenden 64 Jahre alten Frau übersehen, worauf es auf der Kreuzung zur Kollision der beiden Pkws kam.

    Unfall in Kreisverkehr
    Singen Eine 47 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem VW am Mittwochmorgen, gg. 07.20 Uhr, auf der äußeren Fahrspur im Kreisverkehr Steißlinger- / Georg-Fischer-Straße. Beim Wechsel auf den inneren Fahrstreifen übersah sie unachtsam den auf der inneren Kreisbahn fahrenden Audi einer 34 Jahre alten Frau. Bei der folgenden Kollision entstand am VW ca. 1500 €, am Audi ca. 1000 € Sachschaden.

  6. #6
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.111
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Standard

    11.11.2010


    BEREICH KONSTANZ

    Diskoabend beschäftigt Polizei
    Konstanz Der Andrang auf eine Diskothek im Industriegebiet war am Donnerstagabend, kurz vor Mitternacht, so groß, dass es vor dem Eingang zu einem heftigen Gedränge durch ca. 100 Personen kam. Weil Personen von Hinten stark drückten, bekamen andere Personen im vorderen Bereich der Schlange Atemnot.
    Das Sicherheitspersonal rief schließlich die Polizei. Die Beamten konnten letztendlich mit Durchsagen über die Lautsprecher ihres Streifenwagens soweit auf die Menge einwirken, dass diese akzeptieren konnte, dass es keinen einlass mehr gibt und die Menge auflösen.
    Verletzt wurde dabei niemand.
    Eine Stunde später kam es in derselben Disco zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Sicherheitspersonal und zwei alkoholisierten Gästen. Ein 24-Jähriger (1,18 Promille), sowie sein 22-Jähriger Freund (verweigerte einen Alkotest) hatten zum wiederholten Male eine Absperrung überklettert, woraufhin sie von zwei Sicherheitsbediensteten daran gehindert wurden. Hierauf schlug der 24-Jährige einem der der Bediensteten gegen das Schienbein und würgte diesen. Die zwei alkoholisierten Gäste konnten durch die Sicherheitskräfte überwältigt und mit Handschließen fixiert.
    Gegen den 24-Jährigen wurden Ermittlungen wegen Körperverletzung eingeleitet.

    Auch in einer weiteren Disco musste die Polizei einschreiten, nachdem drei Gäste ihre Getränke nicht bezahlen wollten und vom Sicherheitspersonal der Diskothek der weitere Aufenthalt verweigert wurde.
    Im Beisein der Polizei wurden die Getränke bezahlt und die drei aufgebrachten Freunde (zweimal mit Werten über einem Promille alkoholisiert), einmal Alcotest verweigert) nach draußen begleitet und mit Hausverboten bedacht.

    Betrunkener ins Klinikum eingeliefert:
    Konstanz Ein 20-Jähriger musste bereits um Mitternacht aufgrund seiner Alkoholisierung ins Klinikum Konstanz gebracht werden. Der Mann hatte sich schon mehrfach übergeben und lag hilflos in der Maybachstraße. Er hatte so viel Wodka getrunken, dass eine Ausnüchterung in der Gewahrsamseinrichtung der Polizei nicht mehr möglich war.

    Unfall
    Konstanz Ein 30Jahre alter Fahrer eines slowenischen Autotransporters stellte am Mittwochvormittag, gg. 11.00 Uhr, sein Fahrzeug auf der Maybachstraße in Höhe eines Autohauses ab und begann damit einen Ford Transit abzuladen. Nach dem Entfernen von Gurten und Unterlegkeilen, wurde am Anhänger die Transportrampe nach unten gelassen, sodass mit dem mittels angezogener Handbremse gesicherten Transit hätte vom Autotransporter herunter gefahren werden können.
    Beim Absenken der Rampe machte sich der Transit jedoch plötzlich selbstständig und fuhr eigenmächtig vom Autotransporter. Auf der Maybachstraße prallte der Transit so heftig mit dem Pkw eines gerade vom Hof des Autohauses auf die Maybachstraße ausfahrenden Pkws eines 34-Jährigen zusammen, dass am Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 22000 € und am Transit ca. 4000 € Sachschaden entstand.

    Fahrradunfall
    Konstanz Eine 27 Jahre alte Fahrradfahrerin fuhr am Mittwochmittag, gg. 12.30 Uhr, auf der Schottenstraße in Richtung der Fahrradbrücke über den Seerhein. Am Kreuzungspunkt mit dem Webersteig war ein auf dem Webersteig in Richtung Rheinsteig / Laube fahrender 46 Jahre alter Fahrradfahrer in Eile und passierte den Kreuzungspunkt mit der vorfahrtsberechtigten Fahrradfahrerin mutmaßlich direkt hinter dieser. Die Räder streiften sich hierbei jedoch, worauf beide Radler stürzten und sich leicht verletzten. Das Rad der 27-Jährigen war danach nicht mehr fahrbereit, der Sachschaden hielt sich mit ca. 100 € in Grenzen.

    Unfall
    Konstanz Eine 34 Jahre alte Frau fuhr am Mittwochmittag, gg. 13.00 Uhr, mit ihrem Opel auf der Opelstraße an die Kreuzung mit der Reichenaustraße heran und musste vor der rot zeigenden Ampel anhalten. Nach dem Umschalten auf grün bog sie nach links auf die Reichenaustraße ab, wohl in der Absicht die Kreuzung vor einem auf der gegenüberliegenden Seite an der Einmündung der Rudolf-Diesel-Straße wartenden Pkw zu passieren. Plötzlich wurde erkannt, dass der gegenüber wartende Pkw von einem Motorrad überholt wurde und das Motorrad geradeaus in die Opelstraße einfuhr. Trotz schneller Beschleunigung des Pkws und Gefahrbremsung des 36 Jahre alten Motorradfahrers, prallte das Vorderrad des Motorrades mit solcher Wucht gegen das rechte Hinterrad des Pkws, dass der Pkw um 90 Grad gedreht wurde und der Motorradfahrer stürzte. Dank hochwertiger Sicherheitskleidung kam der Motorradfahrer mit dem Schrecken davon. An der Triumph entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 17500 €, am beteiligten Pkw entstand ca. 5000 € Sachschaden.

    Unfall –bitte Geschädigtenaufruf-
    Konstanz Ein 55 Jahre alter Mann erschien am Mittwoch mit seinem Opel bei der Polizei und erklärte, dass er am Dienstag, gg. 12.20 Uhr, auf einen Stellplatz an der Straße Zähringerplatz einparken wollte und hierbei einen dort geparkten roten Pkw beschädigt habe. Da der 55-Jährige davon ausging, dass das angefahrene Fahrzeug einem nahen Pizzaservice gehört, begab er sich dorthin und tauschte die Personalien aus. Nach ca. 20 Minuten begab sich der 55-Jährige wieder an die Unfallstelle zurück und musste feststellen, dass der beschädigte Pkw nicht mehr da war. Bei einer Nachfrage beim Pizzaservice stellte sich heraus, dass es sich um kein Fahrzeug des Pizzaservices gehandelt hatte. Der Besitzer des roten beschädigten Pkws wird gebeten Kontakt mit der Polizei, Tel. 07531 / 9950, aufzunehmen.

    Unfall
    Konstanz Eine 85 Jahre alte Fahrerin versuchte am Donnerstagmorgen, gg. 10.00 Uhr, mit ihrem Pkw auf dem St. Stephansplatz zu parken. Hierbei verschätzte sie sich leicht und touchierte beim Einfahren in die Parklücke den rechts nebenan geparkten Mercedes und schob diesen ca. einen Meter nach vorne über den Bordstein auf den Gehweg und nach rechts gegen einen geparkten Chrysler, wodurch beide Pkw anschließend ebenfalls ca. einen Meter nach rechts verschoben wurden. Anschließend korrigierte die Dame ihre Parkposition noch mehrmals, bis sie exakt innerhalb der eingezeichneten Parkfläche stand. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 10.000 €.

    BEREICH RADOLFZELL

    Unfall
    Radolfzell Ein 72 Jahre alter Fahrer eines Mercedes fuhr auf der Mooser Straße an den Kreuzungspunkt mit der Friedrich-Werber- / Eisenbahnstraße heran und überquerte diesen geradeaus. Hierbei wurde der BMW einer vorfahrtsberechtigt von rechts auf der Eisenbahnstraße herannahenden 73 Jahre alten Frau übersehen. Beim folgenden seitlichen Zusammenstoß entstand am Mercedes ca. 4000 €, am BMW ca. 1000 € Sachschaden.

    BEREICH SINGEN

    Geisterfahrer
    Singen Beamte der Autobahnpolizei fuhren am Mittwoch, gg. 15.30 Uhr, auf der vierspurigen Landesstraße 191 von Singen in Richtung Mühlhausen-Ehingen, als ihnen auf der Überholspur ein Geisterfahrer entgegen kam. Mit Blaulicht gelang es den BMW zu stoppen, die Gefahrenstelle abzusichern und den 73 Jahre alten Fahrer aus Österreich zum Umkehren zu bewegen.
    Da wohl keine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer stattgefunden hatte, legte die Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung in Höhe von 150 € fest.

    Fahrzeug angefahren –bitte Geschädigtenaufruf-
    Singen Ein 47 Jahre alter Mann teilte am Mittwoch der Polizei mit, dass er am Dienstag, gg. 19.15 Uhr, beim Rangieren an der Waldeckhalle einen M-Klasse Mercedes angefahren hätte. Obwohl er augenscheinlich keinen Schaden festgestellt habe, habe er eine Visitenkarte an dessen Windschutzscheibe angebracht. Da sich der mutmaßliche Geschädigte bei ihm jedoch bislang nicht gemeldet habe, teilte der 47-Jährige den Vorfall der Polizei mit, damit er sich nicht einer Straftat des Unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle schuldig macht.
    Der mutmaßliche Geschädigte wird gebeten Kontakt mit dem Polizeirevier Singen, Tel. 07731 / 8880, aufzunehmen.

Ähnliche Themen

  1. Polizeibericht 01.11.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 15:06
  2. Polizeibericht 05.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 21:17
  3. Polizeibericht 02. + 04.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 11:35
  4. Polizeibericht 30..09 + 01.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 01:46
  5. Polizeibericht 28. + 29.08.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 20:14

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •