Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Polizeibericht 15.11.-21.11.10: Polizei - Bodensee (KW 46)

  

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.113
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Standard

    20.11.2010


    Schwer verletzter Mann aufgefunden – Polizei sucht Zeugen
    Konstanz Mit schweren Kopfverletzungen wurde am Samstag, gegen 01.30 Uhr, ein bewusstloser Mann von Passanten aufgefunden. Der unbekannte Verletzte lag im Bereich Zähringerplatz/Friedrichstraße neben der Zufahrt zu einer Tiefgarage. Wie lange er dort schon lag und wie es zu den Verletzungen kam, ist bislang nicht bekannt. Der Mann ist 30 – 40 Jahre alt, hat dunkle kurze Haare, trug eine blaue Jeans-Hose und eine blaue Jacke. Die Kriminalpolizei Konstanz bittet unter Telefon 07531/9950 um Zeugenhinweise. Wer kennt das Opfer? Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit dem geschilderten Sachverhalt in Zusammenhang stehen könnten?

  2. #2
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.113
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Standard

    21.11.2010


    BEREICH KONSTANZ

    Unfall
    Konstanz Ein 19 Jahre alter Mann aus Aalen bog mit seinem Audi am Freitag, gg. 16.30 Uhr, von der Europastraße in die Gartenstraße ein und beschloss dort zu wenden. Hierzu fuhr er zunächst nach rechts in eine Bushaltestelle und wollte dann im großen Bogen wenden. Hierbei wurde der hinter ihm fahrende Roller eines 57 Jahre alten Konstanzers übersehen. In der Folge prallte der Roller in die linke Seite des wendenden Audis. Der Rollerfahrer zog sich beim Sturz Schürfungen und Prellungen zu, am Audi entstand ca. 2500 €, am Roller ca. 2000 € Sachschaden.

    Zu unserer Meldung vom Samstag, 20.11.2010
    Schwer verletzter Mann aufgefunden – Polizei sucht Zeugen
    Konstanz Mit schweren Kopfverletzungen wurde am Samstag, gegen 01.30 Uhr, ein bewusstloser Mann von Passanten aufgefunden. Der unbekannte Verletzte lag im Bereich Zähringerplatz/Friedrichstraße neben der Zufahrt zu einer Tiefgarage. Wie lange er dort schon lag und wie es zu den Verletzungen kam, ist bislang nicht bekannt. Der Mann ist 30 – 40 Jahre alt, hat dunkle kurze Haare, trug eine blaue Jeans-Hose und eine blaue Jacke. Die Kriminalpolizei Konstanz bittet unter Telefon 07531/9950 um Zeugenhinweise. Wer kennt das Opfer? Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit dem geschilderten Sachverhalt in Zusammenhang stehen könnten?
    wird nachgetragen:

    Versuchter Totschlag / Raub
    Konstanz Beamte der Kriminalpolizei und ein hinzugezogener Gerichtsmediziner konnten im Verlauf des Samstags das Opfer als einen 32 Jahre alten Mann aus Konstanz identifizieren. Nach ersten Erkenntnissen hielt sich dieser am Freitagabend in einer in der Nähe gelegenen Gaststätte auf und war gegen 22.30 Uhr negativ aufgefallen und aus dieser verwiesen worden. Vor der Gaststätte gab es nach Zeugenaussagen wohl eine Auseinandersetzung mit einem 41 Jahre alten Mann, in deren Verlauf der Geschädigte eine Treppe hinuntergestoßen wurde und sich hierbei am Kopf verletzt haben soll. Der Verletzte soll danach die Örtlichkeit in Begleitung eines 18 Jahre alten Mannes verlassen haben.
    Die massiven Kopfverletzungen ließen sich für den Gerichtsmediziner jedoch nicht mit einem Treppensturz in Einklang bringen.
    Am Samstagabend konnte der 18-jährige Begleiter vorläufig festgenommen werden.
    Gegen den der Polizei nicht unbekannten 18-Jährigen wurde am Sonntagmittag Haftbefehl erlassen. Die Tatvorwürfe lauten auf versuchten Totschlag und Raub, da dieser bei einer folgenden Auseinandersetzung mit seinem Begleiter den am Boden liegenden Geschädigten mit massiven Fußtritten gegen den Kopf bedacht haben und anschließend den Geldbeutel des bewusstlos am Boden liegenden Opfers mitgenommen und das Bargeld daraus entnommen haben soll.
    Das Opfer wird aufgrund der Schwere der beigebrachten Kopfverletzungen für längere Zeit im Koma liegen, Lebensgefahr besteht, starke gesundheitliche Schäden sind zu erwarten.

    Alkoholische Beeinflussungen
    Konstanz Eine Polizeistreife wurde am Freitagabend, gg. 22.15 Uhr, in die Gustav-Schwab-Straße gerufen, weil dort eine Person hilflos am Boden liegen würde. Die beiden eingesetzten Beamten fanden einen mit 3,18 Promille alkoholisierten 20-Jährigen, der auf dem Gehweg sitzend an einer Mauer lehnte. Er befand sich in Begleitung seines 18-jährigen Kumpels. Weil der Kumpel mit 1,54 Promille alkoholisiert war, konnte der Betroffene aus haftungsrechtlichen Gründen jedoch nicht in dessen Obhut gegeben werden.
    Um den nicht einsichtigen 20-Jährigen zu seinem eigenen Schutz bei der kühlen Witterung in Trunkenheitsgewahrsam nehmen und Angehörigen zuführen zu können wurde der 20-Jährie ins Polizeifahrzeug gesetzt.
    Angehörige konnte er jedoch weder am Einsatzort noch später auf dem Polizeirevier nennen, die ihn in ihre Obhut nehmen würden.
    Währenddessen versammelten sich ca. 40 – 50 meist erheblich alkoholisierte Jugendliche, darunter mehrere polizeibekannte Jugendliche, und mischten sich in die polizeiliche Maßnahme ein. Die bedrängten beiden Polizeibeamten forderten schließlich eine weitere Streife nach.
    Die betrunkenen Personen gerieten auch untereinander in Streit. Als ein Beamter zwei Personen trennte die sich körperlich angingen und Platzverweise erteilt wurden, trat ein 16-Jähriger auf den Plan, der laut schrie, dicht auf den Beamten zuging und die polizeilichen Maßnahmen ins Lächerliche zog. Als er schließlich eine Bierflasche schwenkend in Richtung eines Beamten ging, wurde ihm der Gewahrsam erklärt und der Jugendliche, trotz kurzem Fluchtversuch, auf das Polizeirevier gebracht. Hierbei wurden die Beamten von hinten von anderen Jugendlichen angegangen, um die Festnahme zu verhindern. Als weitere Polizeistreifen anrückten flüchteten diese Personen jedoch.
    Während der sehr stark alkoholisierte 20-Jährige von der gerufenen Ärztin nicht für gewahrsamsfähig befunden und daraufhin ins Klinikum eingeliefert wurde, wurde die Mutter des 16-Jährigen verständigt.
    Im Beisein der Mutter drohte der Jugendliche dem verantwortlichen Polizeibeamten, dass dieser auf der Straße aufpassen solle, denn er würde ihn schon erwischen.
    Das Jugendamt wird hier sicherlich hinzugezogen werden müssen.

    BEREICH RADOLFZELL

    Brand
    Radolfzell Feuerwehr und Polizei wurden am Samstagabend, gg. 23.15 Uhr, zu einem Brand in die Mindelseestraße nach Möggingen gerufen. Durch schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte der Brand größtenteils auf einen ca. fünf Meter vor einem Ökonomiegebäude abgestellten Anhänger begrenzt werden. Während am Anhänger ca. 900 € Sachschaden entstand, konnte ein Übergreifen auf das Ökonomiegebäude nahezu verhindert werden. An einer mit Brettern verschalten Außenwand entstand durch die Flammen ca. 2000 € Sachschaden. Von Brandstiftung wird derzeit ausgegangen, weshalb der Brandort beschlagnahmt wurde.
    Am Montag werden Brandermittler mit der Spurensuche und Ursachenerforschung betraut.

    Körperverletzung
    Radolfzell Wohl schon längere Zeit haben zwei Mietparteien in Güttingen wegen der Haltung von Hunden Probleme miteinander. Am Samstagabend, gg. 19.15 Uhr, soll es nach einem Streitgespräch und einer Rangelei zum Treten gegen eine Türe und Beleidigungen gekommen sein. Ein 43 Jahre alter Mann soll schließlich die Türe zur Wohnung seiner Kontrahenten eingeschlagen und sich bedrohlich in deren Schlafzimmer vor der 21-Jahre alten Kontrahentin aufgebaut haben. Der 21-Jahre alte Lebensabschnittsgefährte der Bedrohten soll daraufhin von einem Tisch ein Bein abgerissen haben und mit diesem auf den 43-jährigen Eindringling losgegangen sein. Nach einem heftigen Gerangel wurde die Polizei hinzugezogen. Die eingesetzten Beamten trafen auf den 43-Jährigen mit einer stark blutenden Kopfplatzwunde und den 21-Jährigen, der zunächst nur aus der Nase zu bluten schien. Nachdem der 21-Jährige jedoch plötzlich zusammengebrochen war, wurde er von einem gerufenen Rettungswagenteam mit Verdacht auf innere Verletzungen ins HBH-Krankenhaus Singen eingeliefert und dort stationär aufgenommen. Ermittlungen wegen Körperverletzungsdelikten wurden eingeleitet.

    BEREICH SINGEN

    Körperverletzung –bitte Presseaufruf-
    Steißlingen Zwei Kinder stritten sich am Samstag, gg. 16.10 Uhr, im Berolino Kinderland in Steißlingen. Ein 40 Jahre alter Mann sah dies und trennte die ihm persönlich nicht bekannten Kinder. Der mutmaßliche Vater eines der Kinder (Täter 1) erboste sich hierüber und schlug nach dem 40-Jährigen, der den Schlag jedoch abwehren konnte. Nachdem sich die Situation beruhigt hatte ging ein anderer Mann (Täter 2) auf den 40-Jährigen los und stieß ihn nach hinten. Der Geschädigte fiel dabei so unglücklich auf den Kopf, dass er einige Sekunden bewusstlos wurde.
    Die Täter flüchteten anschließend, möglicher Weise mit einem vollbesetzten dunkelroten / overginefarbenen VW-Bus. Der Geschädigte wurde wegen seiner Kopfverletzung und der Gefahr von Hirnblutungen zur Beobachtung über Nacht im HBH-Klinikum Singen behandelt.
    Abgegebene Personenbeschreibungen:
    Täter 1: schwarze kurze Haare, an der linken Kopfseite modisch einrasiert; 180 cm groß, kräftige Statur; kein Bart/Brille, eher russisches Aussehen, ca. 35 Jahre alt.
    Täter 2: Ca. 173 cm groß, schlank, kurzrasierte dunkelblonde Haare, "Schlägergesicht", ca. 30 Jahre alt; kein Bart/Brille.
    Mögliche Hinweise auf die Tatverdächtigen werden ans Polizeirevier Singen, Tel. 07731 / 8880, erbeten.

    Angebranntes Essen
    Gottmadingen Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wurden am Samstagmittag, gg. 12.50 Uhr, in den Kornblumenweg gerufen, weil starker Rauch aus der Küche eines älteren Ehepaares drang. Nachdem niemand öffnete und die Gefahr von handlungsunfähigen Personen in den betroffenen Räumen bestand, drangen die Feuerwehreinsatzkräfte in die Wohnung ein. Dort trafen die Einsatzkräfte auf die stark rauchenden Reste einer auf den Herd aufgesetzten Suppe.
    Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass beabsichtigt war die Suppe bei geringer Hitzezufuhr köcheln zu lassen, aber irrtümlich der Elektroherd auf volle Leistung geschaltet worden war. Außer dem verkohlten Essen und einem etwas in Mitleidenschaft gezogenen Kochtopf war jedoch kein Schaden entstanden.

    Vorfahrtsunfall
    Singen Ein 45 Jahre alter Fahrer eines Holzlastzuges fuhr am Freitagnachmittag, gg. 14.45 Uhr, auf der B 34 von Singen in Richtung Steißlingen. An der Weiherhofabfahrt bog eine 68 Jahre alte Frau mit ihrem VW Polo nach links ein, ohne die Vorfahrt des Lastzuges zu beachten. Bei der folgenden Kollision zog sich die Pkw-Fahrerin Verletzungen im Halswirbelbereich zu und wurde mit einem Rettungswagen ins HBH-Klinikum Singen eingeliefert.
    An beiden Fahrzeugen entstand je ca. 7000 € Sachschaden.

    Abbiegeunfall
    Gottmadingen Ein 30 Jahre alter Mann bog mit seinem Nissan am Freitagabend, gg. 21.45 Uhr, von der Hauptstraße nach links in die Straße Auf der Höhe ab und übersah hierbei den auf der Hauptstraße entgegenkommenden Fiat Panda eines 51-Jährigen. Bei der folgenden Kollision wurden beide Pkws so stark beschädigt, dass sie fahrunfähig wurden und abgeschleppt werden mussten. Es entstand je ca. 7000 € Sachschaden. Wegen plötzlicher Kopfschmerzen begab sich der 51-Jährige zur Untersuchung ins HBH-Klinikum Singen.

    BEREICH STOCKACH

    Unfall
    Bodman-Ludwigshafen Bei ihrer Fahrt auf der Kreisstraße 6100 von Liggeringen in Richtung Bodman kam eine 46 Jahre alte Frau am Sonntagmorgen, gg. 05.45 Uhr, mit ihrem älteren Audi in der untersten Rechtskurve auf der Dettelbachstrecke, beim dortigen Parkplatz, aus Unachtsamkeit zu weit nach links und in der Folge von der Fahrbahn ab. Dort überfuhr sie zunächst einen Leitpfosten und ein Verkehrszeichen und prallte schließlich gegen einen Baum. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 1000 €, an den Verkehrseinrichtungen Sachschaden in Höhe von ca. 100 €.

    Unfall
    Orsingen-Nenzingen Nach dem Besuch einer Veranstaltung in Orsingen wollten ein 16-Jähriger und sein 15 Jahre alter Kumpel noch einen Schnellimbiss in Singen aufsuchen. Nachdem sich kein nüchterner Fahrer gefunden hatte, gelang es dem 15-Jährigen wohl nicht seinen mit 1,5 Promille alkoholisierten Kumpel davon abzuhalten den elterlichen Pkw für die Fahrt zu nehmen. Nach einer Testfahrt durch Orsingen wurde schließlich die Polizei gerufen, weil ein Pkw auf der Nenzinger Straße von der Fahrbahn abgekommen war.
    Die Beamten trafen an der Unfallstelle zwei Angehörige des 16-Jährigen an, der aufgrund seines Alters natürlich ohne Führerschein, alkoholisiert und mit geringer Fahrpraxis und wohl mit nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen war. Der Pkw erlitt nach der Kollision mit einem vor einem Anwesen im Hofraum stehenden Betonblumenkübel wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von ca. 10000 €. Der am Kopf verletzte Fahrer war geflüchtet. Im wurde in der Nacht eine Blutprobe entnommen.

    Unfall
    Stockach Ein am Samstag, gg. 16.30 Uhr, auf der Ludwigshafener Straße stadtauswärts geführter Opel geriet plötzlich auf den rechten, danach auf den linken Gehweg, kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw, kam im weiteren Verlauf auf eine angrenzende Wiese und blieb nach der Kollision mit einem Baum schließlich stehen. Ein sofort zu dem Opel eilender Zeuge traf auf einen bewusstlosen Mann, der das Gaspedal immer noch drückte. Der Zeuge konnte schließlich den Motor stoppen indem er den Zündschlüssel drehte. Der 76 Jahre alte Fahrer hatte während der Fahrt einen Herzinfarkt erlitten, konnte aber durch den schnell an der Unfallstelle eintreffenden Notarzt reanimiert und zur Behandlung ins HBH-Klinikum Singen gebracht werden.

Ähnliche Themen

  1. Polizeibericht 01.11.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 15:06
  2. Polizeibericht 05.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 21:17
  3. Polizeibericht 02. + 04.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 11:35
  4. Polizeibericht 30..09 + 01.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 01:46
  5. Polizeibericht 28. + 29.08.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 20:14

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •