Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Polizeibericht 07.06.-13.06.10: Polizei - Bodensee (KW 23)

  

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.117
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    319

    Standard

    11.06:

    BEREICH KONSTANZ

    Unfall
    Konstanz Schürfwunden zog sich ein 13-jähriger Junge bei einem Unfall im Kreisverkehr Max-Stromeyer- / Oberlohnstraße am Donnerstagabend, gg. 19.30 Uhr zu.
    Als der Junge mit seinem Fahrrad ordnungsgemäß auf dem rot markierten Fahrradweg um den Kreisverkehr fuhr und gerade die Einfahrt aus der Max-Stromeyer-Straße querte, wurde er von einem einfahrenden 54-jährigen Mitsubishifahrer übersehen. Der Junge wurde mit der Fahrzeugfront seitlich erfasst und stürzte. Am Pkw entstand geringerer Sachschaden.

    Vorfahrtsunfall
    Allensbach Eine 68 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem Mercedes am Donnerstagnachmittag, gg. 14.00 Uhr, auf der Straße Im Vogelsang. Als sie in die vorfahrtsberechtigte Kapplerbergstraße (rechts vor links) einfuhr prallte der Mercedes mit einem herannahenden Linienbus zusammen, der wegen Sonnenblendung übersehen worden war.
    Am Mercedes entstand ca. 4000 €, am Bus ca. 2000 € Sachschaden.

    Schüsse auf Fensterscheiben und Fahrzeuge –bitte Zeugenaufruf-
    Konstanz In den letzten drei Wochen wurde, insbesonders in den Nächten an den Wochenenden, mit einer Luftdruckwaffe auf Fenster an Gebäuden und auf Fahrzeuge geschossen. Die Tatorte waren verstärkt im Cherisy-Areal und im Bereich der Magdeburger Straße. Teilweise reichten die Beschädigungen bis in die fünften Obergeschosse. Möglicherweise sind die Taten, bei denen bislang ca. 3500 € Sachschaden entstand, einer Jugendgruppe zuzuschreiben.
    Mögliche Hinweise werden an den Polizeiposten in Wollmatingen, Tel. 07531 / 97106, oder ans Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531 / 9950, erbeten.

    BEREICH RADOLFZELL

    Unfall
    Moos Eine 30 Jahre alte Frau bog am Freitagmorgen, gg. 01.00 Uhr, von der Höristraße zum Strandbad Iznang ab und überfuhr hierbei eine Verkehrsinsel. Während das auf der Verkehrsinsel aufgestellte Verkehrszeichen beschädigt wurde, wurde am benutzten Opel die Ölwanne beschädigt. Der Pkw fing daraufhin Feuer, das aber vom mitfahrenden Ehemann gelöscht werden konnte. Die Feuerwehr Iznang war mit 15 Einsatzkräften am Unfallort und beseitigte ua. eine entstandene Ölspur.
    Die Fahrerin erlitt einen Schock und wurde im Krankenhaus Radolfzell behandelt.

    Unfall nach Reifenplatzer
    Gaienhofen Ein 40-jähriger Mann fuhr am Donnerstag, gg. 15.45 Uhr, mit seinem Kleintransporter auf der Landesstraße 192 zwischen Kattenhorn und Wangen. Nach einem Reifenplatzer kam der Peugeot Boxer nach rechts von der Fahrbahn ab, überquerte eine Wiese und die Straße Im Hofergärtle. Nach dem Streifen eines Baumes kam das Fahrzeug in einem Maschendrahtzaun zum Stillstand. Am Peugeot entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 5000 €. In einer aufwändigen Aktion konnte das verunglückte Fahrzeug geborgen werden.

    BEREICH SINGEN

    Brennender Sonnenschirm
    Singen An einem Lokal in der Hegaustraße entdeckten am Freitagmorgen, gg. 03.45 Uhr, Beamte der Bundespolizei, dass ein vor der Gaststätte aufgestellter Sonnenschirm aufgespannt war und brannte. Nach derzeitigen Erkenntnissen muss davon ausgegangen werden, dass Unbekannte den Sonnenschirm öffneten und in Brand setzten. Durch den Brand wurden auch Gartentische beschädigt.
    Immer wieder wurden in der Vergangenheit insbesonders Mülltonnen angezündet. Teilweise entstanden nicht unerhebliche Schäden an Fahrzeugen und Gebäuden, da sich die Brände oft unkontrolliert ausbreiten können, bis sie entdeckt werden.

    BEREICH STOCKACH

    Qualmender Abfallcontainer
    Stockach Ein Zeuge bemerkte am Donnerstagabend, gg. 21.15 Uhr, leichten Qualm aus einem geschlossenen Container austreten. Der Container befand sich auf einem Lkw-Anhänger, der in der Gewerbestraße in Windegg abgestellt war.
    Nach dem Öffnen des erhitzten Containers erfolgte ein Löschversuch mit Wasser, was aber nicht den gewünschten Erfolg erbrachte, sondern weitere Reaktionen auslöste.
    Abklärungen bezüglich des Containerinhaltes und die Hinzuziehung eines Verantwortlichen ergaben, dass in dem Container ölhaltige Metallschlämme transportiert wurden.
    Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass am Nachmittag aus einem Betrieb im Landkreis Sigmaringen Aluminium- und Siliziumschlämme geladen wurden, die unter Einfluss der herrschenden hohen Außentemperaturen, selbstständige Reaktionen hervorriefen.
    Nachdem der Stoff identifizierbar war, konnten Löschmaßnahmen mit Sand erfolgreich eingesetzt werden.
    Derzeit wird geprüft ob gegen Transportbestimmungen verstoßen wurde.

    Auffahrunfall
    Stockach Ca. 10000 € Sachschaden entstand bei einem Unfall am Donnerstagabend, gg. 21.15 Uhr. Ein 23 Jahre alter Mann wollte mit einem BMW Cabriolet von der B 31 nach links in die Zufahrt nach Airach abbiegen und wartete verkehrsbedingt, wegen bevorrechtigtem Gegenverkehr.
    Eine mit einem Ford Fiesta aufschließende 23 Jahre alte Frau aus dem Bodenseekreis bemerkte den stehenden Pkw nicht und fuhr so heftig auf, dass der Airbag auslöste. Durch den auslösenden Airbag zog sie sich leichte Verletzungen im Gesicht zu, die im Krankenhaus Stockach ambulant behandelt wurden. Die beiden beteiligten Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie fahrunfähig geworden abgeschleppt werden mussten.

    Auffahrunfall
    Orsingen-Nenzingen Ca. 8000 € Sachschaden sind die Bilanz eines weiteren Auffahrunfalls, der sich am Donnerstag, gg. 16.45 Uhr, auf Gemarkung Orsingen ereignet hat. Ein 67 Jahre alter Fahrer eines BMWs aus Leverkusen fuhr auf der Landesstraße 223 von Steißlingen in Richtung Orsingen und verringerte seine Geschwindigkeit, um vor der Autobahnbrücke rechts in einen Feldweg abzubiegen. Dies erkannte der nachfolgende 38-jährige Fahrer eines Klein-Lkws zu spät und fuhr auf.

  2. #2
    Avatar von Fotomann
    Fotomann ist offline seechat.de Fotograf
    Registriert seit
    10.02.2009
    Ort
    Stockach
    Alter
    53
    Beiträge
    3.359
    Thanks
    272
    Thanked 161 Times in 132 Posts

    Standard

    hmm.....
    Wer rechnet denn damit. das der vorausfahrende Leverkusener auf einer Landstraße zwischen Steißlingen und Osingen auf einen Feldweg abbiegt??
    47°49'35.83"N
    8°55'41.98"E
    Der Aufgefahrene...

Ähnliche Themen

  1. Polizeibericht 01.11.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 15:06
  2. Polizeibericht 05.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 21:17
  3. Polizeibericht 02. + 04.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 11:35
  4. Polizeibericht 30..09 + 01.10.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 01:46
  5. Polizeibericht 28. + 29.08.09: Polizei - Bodensee
    Von seechat im Forum Polizei-Presse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 20:14

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •