09.06.10
BEREICH KONSTANZ
Unfall
Konstanz Eine 23 Jahre alte Frau bog am Dienstagabend, gg. 18.45 Uhr, mit ihrem VW Polo in Wallhausen von der Uferstraße in die vorfahrtsberechtigte Heinrich-von-Tettingen-Straße ein (Landesstraße 219) und übersah hierbei einen 42-jährigen Rennradfahrer. Bei der folgenden Kollision stürzte der Radler und zog sich Verletzungen im Bereich Schulter / Schlüsselbein zu. Ein Fahrradhelm verhinderte Verletzungen am Kopf. Eine Behandlung erfolgte im Klinikum Konstanz. Der entstandene Sachschaden beträgt am Pkw ca. 500 €, am Rennrad ca. 1500 €.
BEREICH RADOLFZELL
Sachbeschädigung
Radolfzell Ein Zeuge teilte am Dienstagabend, gg. 22.30 Uhr, der Polizei mit, dass ein unrasierter, ca. 45 – 50 Jahre alter betrunkener Mann gerade eine Scheibe zu einem Bankinstitut in der Singener Straße in Böhringen eingeschlagen habe und der Täter noch vor Ort sei.
Nach einer schnellen Anfahrt konnte ein 49 Jahre alter Mann, mit südosteuropäischem Migrationshintergrund, aus einer Hegaugemeinde unter 2,32 Promille alkoholischer Beeinflussung festgestellt werden.
Eine Sicherung des eingeschlagenen Fensters wurde durch einen verständigten Mitarbeiter des Institutes veranlasst, der verursachte Sachschaden wird mit ca. 300 € beziffert.
BEREICH SINGEN
siehe gesonderten Bericht Vergewaltigung
BEREICH STOCKACH
Vorfahrtsunfall
Stockach Drei verletzte Personen und ca. 8000 € Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalles der sich am Dienstag, gg. 16.45 Uhr, an der Einmündung der Kreisstraße 6165 aus Richtung Wahlwies / Autobahnanschlussstelle Stockach West in die B 313 ereignete.
Ein 80 Jahre alter Fahrer eines VWs fuhr über die dortige Stoppstelle in die B 313 ein, während ein 22-Jähriger mit seinem Opel von Stockach in Richtung Espasingen herannahte.
Der Opel stieß daraufhin gegen den linken vorderen Bereich des VWs.
Während der VW-Fahrer mit dem Schrecken davon kam, erlitten der Opel-Fahrer und die 20-jährige auf dem Beifahrersitz sitzende Halterin jeweils ein Schädel-Hirn-Trauma und multiple Prellungen, eine weitere Mitfahrerin eine Gurtprellung.
Beide nicht mehr fahrfähigen Pkws wurden abgeschleppt.
Lesezeichen