16.04.
BEREICH RADOLFZELL
Einbruch in Garage
Radolfzell Am Donnerstagabend, gegen 21.40 Uhr, brachen drei Jugendliche in eine Garage in der Hohenkrähenstraße ein und entwendeten 28 leere Mehrwegflaschen. Beim Einbruch beschädigten sie das Garagentor. Der Gesamtwert der entwendeten Flaschen beläuft sich auf sieben Euro. Der Schaden am Tor kann nicht beziffert werden. Bei einem der mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen 16-Jährigen aus Radolfzell. Nach Auskunft eines Zeugen sind die beiden anderen Klassenkameraden des 16-Jährigen.
BEREICH SINGEN
Haftbefehl gegen Führungsperson aus der Rockerszene
Singen Ermittlungen der Kriminalpolizei führten jetzt dazu, dass die von einer Führungsperson aus der Rockerszene begangenen Straftaten, darunter auch die Vorfälle aus den beiden u. a. Pressemitteilungen, soweit zugeordnet werden konnten, dass das Amtsgericht Singen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Konstanz einen Haftbefehl gegen den Mann erließ.
Er wurde am Donnerstagmorgen festgenommen und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.
Pressemitteilungen vom 24.01.2010 und vom 03.02.2010
Rockerlage
Stockach Am Freitagabend (22.01.2010), kurz vor Mitternacht, wurde eine Auseinandersetzung zwischen Rockern in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße gemeldet. Eine Gruppe Hells Angles war mit einer Gruppe MC Gremium und zwei Unterstützern einer sich „bad7“ nennenden Gruppe aneinander geraten. Nach anfänglichem Verschwinden marschierten ca. 25 Member der MC Gremium und „bad7“ in die Gaststätte ein, mussten sich aber der Übermacht der zusammengezogenen Polizeistreifen, einschließlich einer Gruppe der Bereitschaftspolizei und eines Konfliktberaters geschlagen geben. Als der 27-jährige „Security Chef“ des MC Gremium und eine weitere Person festgenommen und zum Polizeirevier transportiert worden waren, kehrte wieder Ruhe ein.
Ein vermutetes gemeinsames Auflaufen auf dem Narrentreffen fand nicht statt.
Derzeit scheinen sich wohl verschiedene Clubs nicht „grün“ zu sein, sodass es in den vergangenen Wochen immer wieder zu polizeilichen Ordnungseinsätzen kam.
Rockergruppierungen im Streit – ein Mitglied verletzt ins Krankenhaus
Gottmadingen Am Dienstagabend (02.02.2010), gegen 17.15 Uhr, kam es auf einem Parkplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen Angehörigen zweier Rockergruppierungen. Nach den Ermittlungen der Polizei blockierten Angehörige des MC Gremiums mit zwei Autos den Pkw eines 21-Jährigen aus dem Umfeld der „Red Devils“. Mit Baseballschlägern und anderem Schlagwerkzeug schlugen sie zunächst auf den Pkw des 21-Jährigen ein. Anschließend griffen sie die drei Insassen im Fahrzeug an. Dabei wurde der 24-jährige Beifahrer durch Schläge auf den Kopf verletzt. Er wurde ins Krankenhaus Singen gebracht.
Nach dem Vorfall mobilisierten die beiden Gruppierungen ihre Mitglieder. Um eine weitere Konfrontation von vorne herein zu unterbinden, zog die Polizei im Landkreis, unterstützt durch die Bundespolizei, starke Kräfte zusammen.
Zu einem weiteren Einsatz kam es kurz vor Mitternacht. Circa 10 bis 15 Angehörige der „Red Devils“ begaben sich ins Krankenhaus Singen, wo sich noch ihr verletztes Gruppenmitglied aufhielt. Das massive Auftreten der Gruppe schüchterte einen Teil der Krankenhausbelegschaft erheblich ein. Die sofort eintreffende Polizei erteilte allen Rockern in der Folge einen Platzverweis. Diesem kam sie nach.
Beziehungskonflikt
Singen In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in einem Stadtteil zu einem handfesten Beziehungsstreit. In der gemeinsamen Wohnung waren es zwischen einem 31-Jährigen und seiner 24-jährigen Freundin zu Handgreiflichkeiten gekommen. Beide wiesen Verletzungen im Gesicht auf. Der 31-Jährige war angetrunken. Ihm gegenüber wurde ein Platzverweis ausgesprochen, dem er jedoch nur kurzzeitig nachkam. Der Mann musste deshalb in Gewahrsam genommen werden. Beide werden außerdem wegen Körperverletzung angezeigt.
Radkontrollen
Singen Am Donnerstagabend wurden im Stadtbereich Fahrradkontrollen durchgeführt. Insgesamt kam es zu 37 Beanstandungen. Darunter war einer, der mit 1,8 Promille unterwegs war. Drei weitere waren mit 0,84, 0,66 und 0,58 Promille etwas weniger alkoholisiert. Außerdem fuhren mehrere entgegen der Fahrtrichtung auf dem falschen Radweg – eine der Hauptunfallursachen bei Radfahrern.
BEREICH STOCKACH
Überladen
Stockach Am Donnerstagabend, gegen 16.40 Uhr, wurde in der Radolfzeller Straße durch die Verkehrspolizei ein Pkw mit Hänger überprüft. Es stellte sich heraus, dass der Anhänger um mehr als das Doppelte überladen war. Beim Wiegen wurden 1535 kg gemessen, obwohl das zulässige Gesamtgewicht 750 kg nicht überschreiten darf. Dem verantwortlichen Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Außerdem erhält er ein saftiges Bußgeld wegen Überladens.
Lesezeichen