07.10.2009

BEREICH KONSTANZ

Diebstahl / Täterfestnahme
Konstanz am Dienstagabend, gg. 21.55 Uhr, fuhr eine 54-jährige Frau mit ihrem Fahrrad auf der Brüelstraße und hatte hierbei ihre Handtasche in einem Korb auf dem Gepäckträger liegen.
Nachdem sie von einem Roller überholt wurde, drehte der Fahrer des Rollers ein Stück weiter kleine Runden. Als die Geschädigte auf gleicher Höhe mit dem Roller war bemerkt sie, wie eine weitere Person ihre Handtasche aus dem Korb nahm, auf den Roller aufstieg und beide Personen in Richtung Gartenstraße flüchteten. Der Diebstahlschaden der schwarzen Ledertasche beträgt ca. 150 €.
Bereits gegen 23.00 Uhr konnte in der Fischenzstraße ein 16-jähriger in Kreuzlingen wohnhafter Jugendlicher mit Migrationshintergrund vorläufig festgenommen werden, bei dem es sich wohl um den Haupttäter handeln soll. Der Rollerfahrer konnte flüchten. Der Roller wurde in der Europastraße verlassen im Gelände liegend aufgefunden. Der Roller war am Abend in Kreuzlingen entwendet worden.

Fahrradunfall
Konstanz Als Unfall mit Personenschaden wird ein Ereignis vom Dienstagnachmittag, gg. 17.30 Uhr in der Bücklestraße in die Verkehrsstatistik eingehen.
Über die Rettungsleitstelle wurde ein gestürzter, alkoholisierter Radfahrer mitgeteilt, der sich aus dem Staub machen wolle. Vor Ort konnte ein 70-jähriger Mann angetroffen werden. Er hatte eine blutende Platzwunde an seiner Stirn, die später im Klinikum Konstanz versorgt wurde. Der 24-jährige Ersthelfer gab an, dass er den mutmaßlichen Fahrradfahrer bewusstlos am Boden liegend vorgefunden habe. Ob dieser zuvor gefahren war, war nicht gesehen worden. Nach einer ambulanten Behandlung im Klinikum und einer durch Bereitschaftsstaatsanwalt und Bereitschaftrichter angeordneten Blutentnahme wurde der Beschuldigte nach Hause gebracht.

BEREICH RADOLFZELL

Unfall
Radolfzell Richtig verhielt sich der 23-jährige Fahrer eines Kombis am Dienstagmorgen. Als der Mann, gegen 07.45 Uhr, rückwärts aus einer Ausfahrt auf die Straße Neuer Wall ausfuhr, prallte er gegen einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten Honda mit Paderborner Kennzeichen. Am Kombi entstand ca. 200 €, am Honda ca. 1000 € Sachschaden. Der 23-jährige Hinterließ an dem Honda einen Zettel mit seinen Personalien und Angaben zu seinem Fahrzeug und verständigte richtiger Weise die Polizei, nachdem er den Fahrzeugbenutzer nicht ausfindig machen konnte.
Mit einer mündlichen Verwarnung wurde der strafrechtliche Teil gesühnt. Bei anderem Verhalten wäre wahrscheinlich ein Verfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort eröffnet worden.

Vorfahrtsunfall
Radolfzell Am Dienstagmorgen, gg. 08.15 Uhr, bog eine 19-jährige Frau mit ihrem Opel Corsa vom Neuen Wall nach links in die Schlesier Straße ein und übersah hierbei den vorfahrtsberechtigt herannahenden VW Passat einer 33-jährigen Frau. Beim folgenden Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge blieben die beiden Fahrerinnen glücklicher Weise unverletzt, an den Pkws entstand ca. 3500 € Sachschaden.