RSS-Feed anzeigen

seechat

INTERBOOT, die internationale Wassersportmesse in Friedrichshafen am Bodensee 2025

Bewerten
von am 24.09.2025 um 16:51 (97 Hits)
  
Interboot 2025 - Messe Friedrichshafen am Bodensee







Abwechslungsreiche Veranstaltungs-Höhepunkte, zahlreiche Mitmach-Angebote und informative Vorträge
Friedrichshafen – Die internationale Wassersportmesse ist gestartet und bietet vom 24. bis 28. September in acht Messehallen, im Freigelände, auf dem Messe-See und im Interboot Hafen wieder eine Fülle an Highlights. Vor allem die Themen Nachwuchsförderung, Digitalisierung im Wassersport und Nachhaltigkeit stehen im Fokus der diesjährigen Veranstaltung. Neben zahlreichen Booten, einem bunten Rahmenprogramm und vielen Testmöglichkeiten, gibt es eine Sonderschau zum Thema Einsteigerboote, außerdem jede Menge informative und unterhaltende Vorträge. So kommt unter anderem Aussteiger-Legende Wolfgang „Gangerl“ Clemens nach Friedrichshafen, um seinen Kinofilm „Ausgsting“ dem Publikum zu präsentieren. Am 26. und 27. September macht außerdem wieder die International Ocean Film Tour Station in Halle A2 und zeigt an beiden Abenden ihre Ausgabe Vol. 11. Beide Abendveranstaltungen sind im Ticketpreis enthalten.

Baden-Württembergischer Verkehrsminister Winfried Hermann kommt zur Messe

„Wie gestaltet sich die Zukunft der Bodenseeschifffahrt?“ Zu dieser Thematik findet am Samstag, 27. September von 12:15 bis 13 Uhr, im Travel & Sailing Center in der Halle A3 eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft statt. Es handelt sich dabei um die Abschlussveranstaltung der dreiteiligen Eventreihe „Green Waves – Zukunft klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee“ des Instituts für Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfers (IWT). Bei der Debatte tauschen sich fünf Experten darüber aus, was eine klimaneutrale Schifffahrt bis 2040 für den Bodensee bedeutet und welche potenziellen Chancen oder auch Hindernisse es dabei zu beachten gilt. Insbesondere die Aspekte HVO-Diesel und E-Mobilität als vieldiskutierte, nachhaltige Lösungen werden Teil des Gesprächs sein.

Breit aufgestelltes Experten-Panel

Einblicke in die zukünftigen Pläne der Politik für die nachhaltige Mobilität in der Bodensee-Schifffahrt gibt Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann. Die Sichtweise der Schifffahrt vertreten Robert Marx, Präsident der European Boating Industry und Hans Roelants, General Manager der Brunswick Group. Ihr Wissen zu E-Mobilität in der maritimen Branche teilt wiederum Maria Bouillet, Gründerin und Geschäftsführerin von Bouillet Energy. Nils Hagemeister vom Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen steuert zudem den wissenschaftlichen Kontext bei.

Über die Interboot

Jedes Jahr im September ist die Interboot die zentrale Plattform für die Branche in der Dachregion und hat die aktuellen Trends im Blick. Zahlreiche ausstellende Unternehmen präsentieren hier ihre Neuheiten zu den Themen Segelboot, Motorboot und Funsport. Außerdem gibt es eine breite Palette an Produkten und Zubehör zu erwerben. Auf der internationalen Wassersportmesse trifft sich die Community zum gemeinsamen Austausch. Neben zukunftsweisenden Themen wie Nachhaltigkeit, alternative Antriebsformen und E-Mobility, setzt die Interboot auch umfassend den Bereich Reise und Charter in Szene. Informative Vorträge, praxisorientierte Seminare und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm komplettieren die Palette. Weitere wichtige Bestandteile sind der Messe-See und der Interboot Hafen. An beiden Standorten können Probefahrten unternommen und Trendsportgeräte getestet werden. Keine andere Wassersportmesse kann die Kombination aus Ausstellung in den Messehallen und aktivem Testen in diesem Ausmaß anbieten.

Über die Messe Friedrichshafen

Die Messe Friedrichshafen GmbH zählt zu Deutschlands führenden Messegesellschaften und ist im Vierländereck am Bodensee zu Hause. 1950 zur Wirtschaftsförderung der Region gegründet, hat sie sich als Veranstalter und Vermarkter von Freizeit- und Fachmessen weltweit einen Namen gemacht. Kongresse, Firmen- und Sportveranstaltungen sowie TV-Produktionen und Live-Konzerte ergänzen das breite Portfolio. Jedes Jahr zieht die Messe Friedrichshafen hunderttausende Besuchende und tausende von ausstellenden Unternehmen aus mehr als 100 Nationen an den Bodensee. Insgesamt stehen 87.500 m² Ausstellungsfläche verteilt auf zwölf Messehallen und zwei Multifunktions-Foyers sowie die beiden Freiflächen im Innenhofbereich mit 15.500 m² und dem Static Display mit 20.000 m²einzigartige Nutzungsmöglichkeiten für erlebnisreiche Messetage zur Verfügung. Das kompakt konzipierte Messegelände mit Messe-See in direkter Nachbarschaft zum Flughafen sowie Hallen mit Hangar-Toren bietet vielfältige Nutzungsvarianten.

Weitere Infos, Tickets und Öffnungszeiten
www.interboot.de

Fotos auf seechat.de | Die Bodensee.Community:
https://www.seechat.de/photopost/g37...ichshafen.html

Video - seechat.de | Die Bodensee.Community mit Tipps vom SUP-Experte Martin Malchus
https://www.tiktok.com/@seechat/vide...82874445432342

"INTERBOOT, die internationale Wassersportmesse in Friedrichshafen am Bodensee 2025" bei Facebook speichern "INTERBOOT, die internationale Wassersportmesse in Friedrichshafen am Bodensee 2025" bei Twitter speichern "INTERBOOT, die internationale Wassersportmesse in Friedrichshafen am Bodensee 2025" bei Google speichern

Kommentare