Also meine Lieblingssorte ist ja der Golden Delicious!
Zur Zeit werden ja die leicht säuerlichen Sorten beforzugt.
Was hast Du den für eine Sorte und was haste dafür bezahlt.
Beim Bauern im Strassenverkauf kosten 2 Kg verschiedene Sorten 1,50 Teuro
Also meine Lieblingssorte ist ja der Golden Delicious!
Zur Zeit werden ja die leicht säuerlichen Sorten beforzugt.
Was hast Du den für eine Sorte und was haste dafür bezahlt.
Beim Bauern im Strassenverkauf kosten 2 Kg verschiedene Sorten 1,50 Teuro
Nehme das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus
Ist bestimmt einer der modernen Sorte!
Hier kann man ja noch viele alte Sorten, sogenannte Hochstämme finden.
Es lohnt sich solche Äpfel mal zu Probieren. Es ist zum teil ein einmaliges Geschmakserlebnis.
Alte Apfelsorten erinnern mich an meine Kindheit.
Leider sind diese alten Bäume heute meist vom Feuerbrand bedroht.
Fotomann (12.11.2011)
Tja, Hubert,
in den Genuss werde ich wohl nicht kommen, alle Apfelsorten vom Bodensee zu probieren.
Ich fands´schon enorm, dass sich überhaupt ein Bodensee-Apfel hier nach NRW verirrt hat ;-)
Ob das jetzt eine "moderne" Sorte ist, die ich gekauft habe, kann ich nicht sagen.
Aber sie scheinen nicht überzüchtet zu sein, weil sie relativ klein sind. Sie haben eine schöne Farbe, richtig rot und schmecken, wie gesagt, auch richtig klasse :-)))
Nehme das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus
Musste nicht betrübt sein, es gibt vieles im Leben was an einem vorbei geht.
Auch ich werde nicht in den Genuss kommen alle Sorten je probiert zu haben.
Es gibt auch saure Äpfel die einem alles in sämtliche Körperöffnungen ziehen.![]()
sonnentau (12.11.2011)
Danke HubertIst nicht schlimm, dass ich nicht alle Äpfel probieren kann
Du hast Recht, es geht vieles an einem vorbei. Aber ich muss auch nicht so viel haben. Das erleichtert das Leben ungemein, um zufrieden zu sein
Bei uns gibt es auch noch alte Apfelsorten (na ja nicht so viele).
Aber z. B. den "Klarapfel". Den gibt es nur zu einer bestimmten Jahreszeit. Und den gibt es nur bei wenigen Bauern auf dem Markt.
Der ist sooooo sauer, also zum Direktverzehr ist der nix.
Aber der ist super für das niederrheinische Möhrengemüse.
Die Süße der Möhren und das Saure vom Klarapfel passen toll zusammen![]()
Nehme das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus
Den Klarapfel den kenne ich auch noch und ich wüsste nicht wo hier am Bodensee grad noch ein Baum steht ( ist eine frühe Sorte, gelbe Färbung )
Mir hat der aber direkt vom Baum geschmeckt ich hoffe wir sprechen von der selben Sorte.
Das mit den Möhren ist ja inetressant ??
Lesezeichen