Ja, ich glaube, der Klarapfel ist jetzt nicht eine Sorte, die nur von unserem "Niederrhein" kommt. Ist sicher in ganz Deutschland vertreten.
Ich denke schon, dass wir vom gleichen Apfel reden. Vielleicht hat der Klarapfel bei euch mehr Sonne bekommen und war deswegen nicht so sauer ;-)
Aber das Rezept mit den Möhren ist niederrheinisch, hatte ich mal hier unter Rezepte eingestellt, hat aber keine Socke interessiert.
Ich weiß nicht, ob es das bei euch am Bodensee auch gibt, solche Rezepte ?
Halt Gemüse "untereinander", wie z. B. das Möhrengemüse. Dann gibt es auch noch Bohnen "untereinander" usw.
Das sind deftige Gerichte, weil früher, als ich klein war, gab´s z. B. auch dicke Rippchen dazu oder beim Möhrengemüse Blutwurst in der Pfanne angebraten oder einfach Bratwurstschnecken.
Meine Mum hatte früher immer noch in den Gemüsen "untereinander" vorher immer noch Speck ausgelassen, das lasse ich heute weg, weil´s mir dann doch zu "deftig" ist, aber ist trotzdem ein guter Geschmacksträger ;-)
Geändert von sonnentau (12.11.2011 um 19:24 Uhr)
Nehme das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus
Lesezeichen