Warnung (PHP Warning): Illegal string offset 'type' in ..../includes/class_postbit.php(345) : eval()'d code (Zeile 69)
Lob an den Bodensee
Ergebnis 1 bis 10 von 15
Like Tree6Likes

Thema: Lob an den Bodensee

  

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    sonnentau ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.533
    Thanks
    130
    Thanked 160 Times in 133 Posts

    Standard

    Zitat Zitat von Corsa98 Beitrag anzeigen
    Musste nicht betrübt sein, es gibt vieles im Leben was an einem vorbei geht.
    Auch ich werde nicht in den Genuss kommen alle Sorten je probiert zu haben.
    Es gibt auch saure Äpfel die einem alles in sämtliche Körperöffnungen ziehen.
    Danke Hubert Ist nicht schlimm, dass ich nicht alle Äpfel probieren kann
    Du hast Recht, es geht vieles an einem vorbei. Aber ich muss auch nicht so viel haben. Das erleichtert das Leben ungemein, um zufrieden zu sein

    Bei uns gibt es auch noch alte Apfelsorten (na ja nicht so viele).
    Aber z. B. den "Klarapfel". Den gibt es nur zu einer bestimmten Jahreszeit. Und den gibt es nur bei wenigen Bauern auf dem Markt.
    Der ist sooooo sauer, also zum Direktverzehr ist der nix.
    Aber der ist super für das niederrheinische Möhrengemüse.
    Die Süße der Möhren und das Saure vom Klarapfel passen toll zusammen
    Corsa98 likes this.
    Nehme das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus

  2. #2
    Avatar von Corsa98
    Corsa98 ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    27.07.2008
    Ort
    Bodensee
    Alter
    66
    Beiträge
    616
    Thanks
    125
    Thanked 97 Times in 81 Posts

    Standard

    Den Klarapfel den kenne ich auch noch und ich wüsste nicht wo hier am Bodensee grad noch ein Baum steht ( ist eine frühe Sorte, gelbe Färbung )
    Mir hat der aber direkt vom Baum geschmeckt ich hoffe wir sprechen von der selben Sorte.
    Das mit den Möhren ist ja inetressant ??

  3. #3
    sonnentau ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.533
    Thanks
    130
    Thanked 160 Times in 133 Posts

    Standard

    Ja, ich glaube, der Klarapfel ist jetzt nicht eine Sorte, die nur von unserem "Niederrhein" kommt. Ist sicher in ganz Deutschland vertreten.
    Ich denke schon, dass wir vom gleichen Apfel reden. Vielleicht hat der Klarapfel bei euch mehr Sonne bekommen und war deswegen nicht so sauer ;-)

    Aber das Rezept mit den Möhren ist niederrheinisch, hatte ich mal hier unter Rezepte eingestellt, hat aber keine Socke interessiert.

    Ich weiß nicht, ob es das bei euch am Bodensee auch gibt, solche Rezepte ?
    Halt Gemüse "untereinander", wie z. B. das Möhrengemüse. Dann gibt es auch noch Bohnen "untereinander" usw.
    Das sind deftige Gerichte, weil früher, als ich klein war, gab´s z. B. auch dicke Rippchen dazu oder beim Möhrengemüse Blutwurst in der Pfanne angebraten oder einfach Bratwurstschnecken.
    Meine Mum hatte früher immer noch in den Gemüsen "untereinander" vorher immer noch Speck ausgelassen, das lasse ich heute weg, weil´s mir dann doch zu "deftig" ist, aber ist trotzdem ein guter Geschmacksträger ;-)
    Geändert von sonnentau (12.11.2011 um 19:24 Uhr)
    Nehme das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus

  4. #4
    Avatar von Corsa98
    Corsa98 ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    27.07.2008
    Ort
    Bodensee
    Alter
    66
    Beiträge
    616
    Thanks
    125
    Thanked 97 Times in 81 Posts

    Standard

    Also Blutwurst angebraten ( mit Kartoffeln ) das kenne ich.
    Aber Möhrengemüse dabei, dazu?

    Das gibets hier nicht ?

  5. The Following User Says Thank You to Corsa98 For This Useful Post:

    Fotomann (12.11.2011)

  6. #5
    sonnentau ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.533
    Thanks
    130
    Thanked 160 Times in 133 Posts

    Standard

    Zitat Zitat von Corsa98 Beitrag anzeigen
    Also Blutwurst angebraten ( mit Kartoffeln ) das kenne ich.
    Aber Möhrengemüse dabei, dazu?

    Das gibets hier nicht ?
    Gerade Blutwurst passt absolut super zum Möhrengemüse, das schmeckt sooooooooooooooo toll !!!!! ;-)))
    Ich mag eigentlich keine Möhren (gekocht), aber diese Kombination (also beim Möhrengemüse) von Möhren, Zwiebeln, Kartoffeln und Äpfel ist richtig richtig gut.
    Probier´s mal !!! und dann mit Blutwurst ;-)
    Ich kann dir das Rezept gerne nochmal senden, wenn du möchtest. Es lohnt sich ;-)
    Nehme das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus

  7. #6
    Avatar von Corsa98
    Corsa98 ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    27.07.2008
    Ort
    Bodensee
    Alter
    66
    Beiträge
    616
    Thanks
    125
    Thanked 97 Times in 81 Posts

    Standard

    Hab gerade Dein Rezept gefunden.
    Werde es gleich ( bald ) mal probieren.
    Ebend ich mag auch keine Möhren gekocht- gegart

    http://www.seechat.de/seeforum/rezep...reinander.html

    Ich denke die Blutwurst wird alles Überlagern, bin aber gespannt.
    Geändert von Corsa98 (12.11.2011 um 20:00 Uhr)

  8. #7
    sonnentau ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.533
    Thanks
    130
    Thanked 160 Times in 133 Posts

    Standard

    Zitat Zitat von Corsa98 Beitrag anzeigen
    Hab gerade Dein Rezept gefunden.
    Werde es gleich mal probieren.
    Ebend ich mag auch keine Möhren gekocht- gegart

    http://www.seechat.de/seeforum/rezep...reinander.html

    Ich denke die Blutwurst wird alles Überlagern, bin aber gespannt.
    Wie, du kochst "gleich" das Rezept nach ?, also jetzt gleich ?
    Bei uns heißt "gleich" = fast sofort ;-)

    Ich denke nicht, dass die Blutwurst das Rezept überlagert, du machst ja nicht die Blutwurst in das Gemüse, sondern separat in der Pfanne.

    Die Blutwurst ist wie Bratwurst oder Schnitzel oder wie auch immer "begleitend".

    Ein Gourmet ißt die Sachen auf der Gabel separat, ich bin wohl eher ein Gourmand ;-) und esse am liebsten alles gleichzeitig auf der Gabel bzw. ins Maul :-)))

    Finde es ganz toll, dass du es ausprobieren möchtest, würde mich freuen und bin gespannt wie ein Schnitzel auf deine Meinung, wie es dir geschmeckt hat !!!
    (Vielleicht sollten wir unsere "Kochgespräche" besser im Blog kochen weiter austauschen.... ;-)
    Geändert von sonnentau (12.11.2011 um 20:11 Uhr)
    Nehme das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •