Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wie wird es am Bodensee mit Klimawandel in 50 Jahren aussehen?

  

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Avatar von -Running-Man->
    -Running-Man-> ist offline Obergefreiter
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Ravensburg
    Alter
    50
    Beiträge
    39
    Thanks
    0
    Thanked 12 Times in 7 Posts

    Ausrufezeichen

    Ich bin zuversichtlich das durch die Klimaerwärmung das Wasser im Bodensee wärmer wird, das wir uns weiter Ulraubsfahrten/flüge sparen weil wir Europas begehrtestes Urlaubsgebiet direkt vor der Haustür haben werde :-)

    Zu den Wetterereignissen kann ich nur sagen: Wenn in der Luft weniger Aerosole sind sind die Sonnenuntergänge nicht so schön, das Klima ist nicht mehr so gleichmässig und die durchschnittliche Temperatur ist nicht mehr so tief.
    Das heisst: Die Klimaerwärmung ist zum Teil selbst gemacht - durch die Umweltschützer, dadurch das es überall Abgasfilter gibt, dadurch das die Luft sauberer ist, durch sauberere Luft wird es wärmer, der Regen fällt weniger gleichmässig, die Sonnenuntergänge sind nicht so bunt.
    Nicht umsonst gibt es Denkmodelle Aerosole in die Athmosphäre zu versprühen.

    Wer weiss seit wenn es Wetteraufzeichnungen gibt, dem wird klar das seit den Aufzeichnungen die Luft -in der aufgezeichneten Zeit- noch nie so sauber war wie heute.
    Ja, im 18.JH. gab es keine 30Mio Autos in Deutschland, aber Feuer noch und nöcher. Das stelle ich mal mit einem Beispiel da:
    Selbst im sauberen Alpenraum werden jährlich die Feinstaubwerte überschritten: Durch die Funkenfeuer.
    Früher hat man aber nur so "schmutzige Verbrennung" (was Feinstaubpartikel und Aerosole betrifft) gehabt.

    Ein einziger Vulkanausbruch kann auf der ganzen Erde zu Hungersnöten durch das fehlen der Sonneneinstrahlung führen.
    Es ist klar das ein wegfall jeglicher Staubbelastung grossen Einfluss auf das Weltklima hat.
    In China kann man das gut sehen, da sind die Wetterveränderungen durch das Wetter offensichtlich (dort durch die erst jetzige und neu entstandenen Dunstglocken über den Städten durch die Industriealisierung kälter und weniger Starkregenereignisse).

    Ich hab früher auch an die Panikmacher geglaubt - und demnach wären wir längst alle tot und das Erdöl längst alle, die Atomkraftwerke und die Industrie hätte längst alles Leben auf der Erde vernichtet - und wo sind wir in der Realität? Niemals in den letzten hundert Jahren war das Wasser, die Luft sauberer als heute, vor 30 Jahren hat das Erdöl noch 30 Jahre gereicht, heute reicht es noch 60 Jahre.
    Also was ist davon zu halten sich verrückt machen zu lassen? Zumal es Tatsache ist das die Klimaerwärmung auch auf mangelnden Staub/Aerosole in der Atmospähre zurückzuführen ist.
    Für die Menschen ist saubere Luft sicher besser, keine Frage!

    Jeder muss für sich persönlich wissen:
    Was bringt es mir wenn es wärmer wird? Ist es so schlimm sich den Urlaubsflug zu sparen und vor der Haustür Urlaub machen zu können?

    Das war mal eine andere Meinung von
    -running-man->

  2. The Following User Says Thank You to -Running-Man-> For This Useful Post:

    just77me (24.06.2009)

Ähnliche Themen

  1. Das Bodensee-Trinkwasser wird ab 2010 teurer
    Von seechat im Forum Bodensee-Presse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 21:21
  2. Der Bodensee ist so sauber wie vor mehr als 50 Jahren
    Von seechat im Forum Bodensee-Presse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 06:11
  3. seit 3 Jahren am See..
    Von Knackwurscht im Forum Girls
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 21:20
  4. Ravensburg wird zur Hochschulstadt am Bodensee
    Von seechat im Forum Ravensburg
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 12:32
  5. Zeppelin vom Bodensee wird in die USA verschifft
    Von seechat im Forum Aktuelles am Bodensee
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 19:20

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •