Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wie wird es am Bodensee mit Klimawandel in 50 Jahren aussehen?

  

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    uwe33 ist offline Matrose
    Registriert seit
    23.06.2009
    Ort
    Friedrichshafen
    Alter
    55
    Beiträge
    17
    Thanks
    0
    Thanked 8 Times in 6 Posts

    Standard zuversichtlich?

    Früher fuhren auf der Straße am tag zwanzig Autos vorbei.
    Der Trabbi hat genebelt und das konnte jeder sehen.
    Heute fahren 1000 Autos am Tag auf der Strasse aber keiner sieht die Abgase!
    Die Unwetter in Europa nehmen jedes Jahr zu aber keinen interessiert es!
    Die Kinder haben immer mehr Allergien aber keiner weiß warum!
    Die Lebensmittel bestehen nur noch aus Chemie, aber wir essen alles!
    Am 20 ixten Juni haben wir am morgen 7°C aber egal, nachmittags sind ja wieder 35 Grad!

    In steig in 20 jahren in die "Kiste"
    aber meine Kinder tun mir Leid…….

  2. The Following 2 Users Say Thank You to uwe33 For This Useful Post:

    gucknur (23.06.2009), just77me (24.06.2009)

  3. #2
    gucknur Gast

    Standard

    dem gibt es nichts mehr hinzu zu fügen

  4. #3
    Avatar von just77me
    just77me ist offline seechat.de Gründer
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Ravensburg
    Alter
    47
    Beiträge
    309.065
    Thanks
    1.091
    Thanked 413 Times in 333 Posts
    Blog-Einträge
    148

    Standard

    Ja, die Entwicklung ist nicht schön - schade dass man weiß dass es der Mensch selbst ist der die Erde auf der er leben darf - zerstört.

  5. #4
    Avatar von bubbly
    bubbly ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    27.05.2009
    Alter
    33
    Beiträge
    697
    Thanks
    3
    Thanked 16 Times in 13 Posts
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hier mein Kommentar zu dieser schönen Welt:

    YouTube - Louis Armstrong - What a Wonderful World

    Sind die zwei nicht süß zusammen?
    Die Natur sollte man doch wirklich bewahren...
    Geändert von bubbly (25.06.2009 um 13:49 Uhr)

  6. #5
    gucknur Gast

    Standard

    wirklich süß die zwei bubbly...eine heile Welt...wie lange noch?

    nun zu dem hier:
    aus Allgemeinbildung, Lexikon, Wörterbücher & Reiseführer - wissen.de

    Wir leben in der Warmzeit des Holozäns. Nach den heutigen Erkenntnissen umfassten die bisherigen Kaltzeiten des Pleistozäns eine Zeitspanne von jeweils rund 100 000 Jahren, die dazwischenliegenden Warmzeiten dauerten etwa 10 000 bis 20 000 Jahre an. Ein Grund für den Beginn der Vereisungen weiter Teile der Erde vor rund zwei Millionen Jahren ist neben zyklischen Einflüssen durch die Erdbahnparameter der Umstand, dass die Landmassen sich um die Pole geschart hatten, was eine Gletscherbildung erst ermöglichte. Da unsere Warmzeit bereits etwas mehr als 11 000 Jahre andauert und die Kontinente immer noch in etwa da liegen, wo sie vor zwei Millionen Jahren lagen, steuern wir mit großer Wahrscheinlichkeit auf eine neue Kaltzeit zu - auch wenn die globalen Temperaturen derzeit messbar steigen. Ob diese künftige Kaltzeit erst in 5000 Jahren oder bereits früher einsetzt, weiß heute niemand. Fest steht jedenfalls, wir leben zwar in einer Warmzeit, aber auch immer noch im Eiszeitalter des Quartärs


    kapiert? .....ich bin wirklich mal gespannt wie es in 5000 Jahren aussieht
    Spaß beiseite.....wenn wir so weitermachen wird niemand mehr die nächste Eiszeit erleben, oder doch etwa?

  7. #6
    Avatar von the_phenom
    the_phenom ist offline Matrose
    Registriert seit
    09.06.2009
    Ort
    Konstanz
    Alter
    41
    Beiträge
    9
    Thanks
    1
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard

    Also ich bezweifel, dass man für einen Zeitraum von 50 Jahren das irgendwie vorhersagen kann. Die Experten haben ja schon Probleme das Wetter für 2 Wochen vorher zu sagen... Wie soll man da nur 50 Jahre vorhersagen können?

    Klar kann man Szenarien durchspielen und irgendwas simulieren lassen. Wie das am Ende aussieht weiß doch niemand! Lasst nur mal irgend eine Pflanzenart aus dem Ausland sich hier verbreiten oder irgendwelche Tiere. Ob durch Evolution oder den Mensch bedingt... es wird sicher immer etwas verändert. Wie weit das funktioniert und gültig ist? Für mich ist das alles so spekulativ wie das Horoskop in der Bildzeitung!
    Up the Irons!

  8. #7
    Avatar von Namastee
    Namastee ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    12.07.2009
    Ort
    Lindau
    Alter
    32
    Beiträge
    442
    Thanks
    68
    Thanked 44 Times in 33 Posts

    Standard

    Lassen wirs auf uns zukommen. Doch jeder kann etwas tun. Statt Auto Fahren öffentliche Verkehrsmittel benutzen oder Fahrrad fahren, Energie sparen &&&.
    Niemand lebt ewig aber wir sollten nicht nur an uns denken sondern an die unzähligen Menschen, die noch nach uns kommen und auchnoch einen schönen Planeten haben möchten.

Ähnliche Themen

  1. Das Bodensee-Trinkwasser wird ab 2010 teurer
    Von seechat im Forum Bodensee-Presse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 21:21
  2. Der Bodensee ist so sauber wie vor mehr als 50 Jahren
    Von seechat im Forum Bodensee-Presse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 06:11
  3. seit 3 Jahren am See..
    Von Knackwurscht im Forum Girls
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 21:20
  4. Ravensburg wird zur Hochschulstadt am Bodensee
    Von seechat im Forum Ravensburg
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 12:32
  5. Zeppelin vom Bodensee wird in die USA verschifft
    Von seechat im Forum Aktuelles am Bodensee
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 19:20

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •