Sportliche Wettkämpfe
Der Anblick ist überwältigend, wenn während des Veranstaltungswochenendes über 120 klassische und moderne Yachten aus dem Hafen auslaufen, um an Regatten in der Konstanzer Bucht teilzunehmen - direkt vor der Kulisse des historischen Altstadthafens. Stil und Eleganz wie beim ‚Concours d’Elégance‘ oder Technik und Geschwindigkeit – die Segelregatten sind ebenso vielfältig wie der facettenreiche Segelsport und die Boote selbst. Um Muskelkraft und Ausdauer geht es bei den Ruderregatten, bei denen Profis und Promis gleichermaßen von Trommelschlägen im Takt gehalten werden. Etwas artistischer geht es beim ‚BodenseeSkiCup‘ der Wasserskiläufer zu, der wieder live kommentiert wird.

Die Bodenseewoche aktiv miterleben
Wer die Regatten der Bodenseewoche gerne so nah wie möglich erleben möchte, kann sich einen Platz auf einem Zuschauerboot sichern – Live-Kommentator inklusive. Für all diejenigen, die sich, von den Vorführungen inspiriert, einmal selbst als Wassersportler versuchen wollen, ist selbstverständlich auch etwas geboten. Ob Kräftemessen am Rudersimulator oder der Erwerb eines ‚Kapitänpatents‘ im Modellsegeln – Spaß ist auf jeden Fall garantiert! Einmal selbst auf einer Segelyacht in die Konstanzer Bucht hinaus segeln und das bezaubernde Panorama aus Seesicht in vollen Zügen genießen? Dann einfach einsteigen und los geht‘s – eine 11-Meter-Yacht wartet auf Passagiere – ein Erlebnis, das man sicher nicht so schnell wieder vergisst.

Innovative Wassersportausstellung
Ganz im Zeichen der Zeit geht auch im Wassersport der Trend weg von Benzin hin zu alternativen Antriebsmöglichkeiten. Elektro- und Hybridantrieb ist das Thema der Zukunft. Die Devise lautet leicht und umweltfreundlich, aber dennoch leistungsstark und sportlich, damit der Fahrspaß erhalten bleibt. An dieser Herausforderung arbeiten Wissenschaft und Bootsbauer mit Hochdruck. Was dabei herauskommt, kann der Bodenseewoche-Besucher auf der Wassersportausstellung mit Innovationsmeile bestaunen.

Buntes Rahmenprogramm
Das Sportliche wird durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ergänzt, welches den Besucher zum gemeinsamen Verweilen einlädt. Musikalische Darbietungen der besonderen Art, etwa ein Klavierkonzert auf dem Wasser, ein Platzkonzert oder eine nächtliche Serenade eines Musikkorps begleiten den Besucher beim gemütlichen Schlendern über den Maritim-Markt. Ein besonderes Highlight im Rahmen der diesjährigen Bodenseewoche bilden gleich zwei Jubiläen, die es zu feiern gilt: 100 Jahre Bodensee Segler Verband und 125 Jahre Automobil Baden-Württemberg. Besucher können sich auf eine einzigartige Präsentation der Geschichte des Segelsports am Bodensee und eine Oldtimer-Retrospektive freuen.