Mit 630 Ständen in der gesamten Innenstadt von Riedlingen zog der Flohmarkt diesmal über 30.000 Besucher an.
Von hochwertigen Antiquitäten bis zum Gruscht aus Keller und Speicher, wurde das gesamte Spektrum angeboten.
Selbstverständlich war auch für Hunger und Durst bestens und vielfältig gesorgt. Für die besondere Atmosphäre des Riedlinger Flohmarktes sorgten nicht nur die vielfältigen Händlerangebote in den verwinkelten Gassen, sondern auch die musikalischen Angebote. So sorgte "Mr.FriZz Deluxe" auf dem Marktplatz, "King Ralf" auf dem Wochenmarkt und die "Outbreakers"am Kaplaneihaus für musikalische Unterhaltung. Auf dem Stadthallenparkplatz spielten "Knapp ein Jahr" zum Tanz auf., was auch reichlich genutzt wurde. Das Jufo Open Air auf der Donauinsel bot Rock und Popp Livemusik sowie Techno für die jüngeren Musikliebhaber bis spät in die Nacht an. Traditionsgemäß führte das Flohmarkttheater und das Riedlinger Koffertheater zusammen im Stadtgraben die legendäre lustige Opernparodie "Heidehasen 2.0" frei nach Wagner, Loriot und James Krüss für Kinder und Junggebliebene auf.
Erstmals veranstaltete die "Kulturwerkstadt" zwischen Rathaus und Zellmesterturm mit angelieferten Ladenhütern oder Fehlkäufen eine Kunstaktion. Alle gebrachten Artikel wurden wärend des Flohmarktes zu einem temporären Kunstobjekt gestaltet. Der Rummelplatz hinter der Festhalle wurde seinem Namen gerecht, da viele Fahrgeschäfte und Jahrmarktstände versammelt waren und ebenfalls viele Besucher anzog.
Für alle Beteiligten und Besucher verlief der Riedlinger Flohmarkt ohne Zwischenfälle, dafür aber mit viel Spaß, Musik, Handeln und vor allem: vielen netten Begegnungen.
Lesezeichen