Tuning World Bodensee bricht Besucherrekord und begeistert die Massen
04. Mai 2025
Alle Fotos und Videos auf seechat.de | Die Bodensee.Community
Fotos:
https://www.seechat.de/photopost/g37...ichshafen.html
Video:
https://www.tiktok.com/@seechat/vide...05873581083926
Über 112.000 Fans von veredelten Fahrzeugen strömen vom 1. bis 4. Mai aufs Friedrichshafener Messeegelände
Die Krone beim European Tuning Showdown (ETS) geht in diesem Jahr nach Großbritannien
Über 100.000 qm Gelände bespielt und über 700 Teilnehmende aus Industrie, Event und Szene
Ausstellende Unternehmen ziehen ein durchweg positives Fazit
Friedrichshafen – Die Tuning World Bodensee hat 2025 alle Register gezogen: Über 112.000 Besucherinnen und Besucher strömten zum Szene-Event nach Friedrichshafen und erlebten dort eine Veranstaltung der Superlative. Über 1000 Showcars, mehr als 700 Teilnehmende aus Industrie, Event und Szene sowie das vielfältige Rahmenprogramm und die ausverkauften Aftershowpartys am Freitag- und Samstagabend sorgten für kurzweilige Messetage. „Die Veranstaltung hat erneut unter Beweis gestellt, dass sie zu den bedeutendsten Branchenevents der internationalen Tuning- und Clubszene zählt. Als fester Termin zum Saisonstart bringt sie Fachleute und Enthusiasten zusammen, fördert den Austausch über Trends und Innovationen und weckt die gemeinsame Leidenschaft für veredelte Fahrzeuge. Mit ihrem überwältigenden Besucherandrang und dem erweiterten Showprogramm war die Tuning World Bodensee ein voller Erfolg für die ausstellenden Unternehmen und ein großartiges Fest für die Community“, resümieren Messegeschäftsführer Klaus Wellmann und Projektleiterin Emanuela Botta die vergangenen vier Tage.
Action, Promis und spannende Duelle beim ETS
Während das Night-Driften mit einer spektakulären Licht- und Feuershow für jede Menge Gänsehautmomente beim Publikum sorgte, hinterließen die Kandidaten beim European Tuning Showdown (ETS) die ein oder andere Schweißperle auf der Stirn der Experten-Jury. Spannende Kopf-an-Kopf-Duelle machten es nicht leicht, einen Gewinner zu ermitteln. Am Ende durfte sich James Rudland aus Großbritannien mit seinem 356 Outlaw über den ersten Platz freuen. Der zweite Platz ging nach Italien an Antonio Lafata und seinen Porsche 997 „BTS-Indecent“. Werner Kreiner aus Deutschland belegte mit seinem Plymouth AAR Cuda „Aarow“ den dritten Platz. „Wir haben 365 Tage lang versucht, die besten Autos aus ganz Europa nach Friedrichshafen zu bekommen. Inzwischen ist es schon so, dass wenn man nur die Wörter „Bodensee“ oder „Tuning World“ fallen lässt, dann wissen die, die solche Autos bauen, dass das hier der Hot Spot der Szene ist“, berichtet ETS-Organisator und Tuning Experte Sven Schulz. „Beim Tuning geht es um die Menschen dahinter, die Emotionen und um den Zusammenhalt. Wenn man das Feedback der Besuchenden so hört, ist es uns gelungen, das Niveau in diesem Jahr nochmal anzuheben – auch was die Internationalität betrifft. Das macht uns stolz. Aber wir sind nur die Plattform. Das Tolle am ETS sind die Tuner aus ganz Europa, die das Line-Up so einzigartig machen.“
„Super organisiert, super Leute, super Stimmung!“
Neben den vielen Clubs, Privatausstellern und Premiumanbietern aus der Tuning-Industrie und Zubehörbranche, waren auch zahlreiche prominente Gesichter vertreten wie zum Beispiel Moderator Sidney Hoffmann, Youtuber Philipp Kaeß, Rennfahrer Bernd Albrecht oder die Geissens-Töchter Davina und Shania Geiss. „Es war echt mega“, schwärmten die beiden nach ihrem Messe-Besuch. „Alles ist super organisiert, es sind super Leute hier und es herrscht eine super Stimmung. Es gibt so viele Aktivitäten, die man erleben kann und wir haben so viele Dinge gesehen, die man nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt.“ Ähnlich begeistert äußert sich die Community auf Social Media. Goldmann2024 schreibt zum Beispiel auf Instagram: „Mein Sohn und ich besuchen die Tuning World Bodensee seit drei Jahren. Wir waren dieses Jahr wieder da und alles war wunderbar.“ Retrofuels findet: „Es ist ein Spektakel!“ und ferdotec.de kommentiert: „Tolle Eindrücke, mega Event! Danke!“
Ausstellende Unternehmen zeigen sich äußerst zufrieden
„Für uns ist die Tuning World Bodensee ganz klar unsere Hausmesse. Seit Jahren ist das hier schon ein Heimspiel für uns. Das Publikum dieses Jahr ist sehr gut und ich kann sagen: Es lief einfach alles durchweg positiv“, resümiert Florian Johann, Brand Manager von KW Automotive GmbH die vergangenen Messetage. Karl Geiger, Gründer und Geschäftsführer von Geiger Cars freut sich, dass es auch sehr viele junge Besucherinnen und Besucher auf die Messe gezogen hat. „Ich finde es gut, dass die jungen Leute wieder Interesse an mechanischen Sachen haben und nicht nur an Instagram. Man kann hier mit einem geilen Auto, mit Lackierungen, mit Auspuffanlagen und schönen Felgen punkten. Wir hatten über die Veranstaltungstage sehr viele Kunden an unserem Stand.“ Auch für Björn Beisheim, Teamleiter von Vogtland Autosport GmbH lief die Messe sehr gut: „Es ist einfach ein rundum klasse Event. Für mich persönlich bedeutet die Tuning World Bodensee Emotionen, Spaß und einfach eine gute Zeit haben. Dadurch, dass wir in einem Länderdreieck mit Deutschland, Österreich und der Schweiz sind, hat man die Möglichkeit, auch nochmal Kunden zu erreichen, die man sonst von unserem Standort Hagen nicht persönlich erreichen würde.“ Dirk Hattenhauer, Marketingmanager bei Sonax freut sich über gute Verkäufe: „Unser Sonax-Stand war bombenvoll und der Verkauf lief bestens. Die Besuchenden waren an Autopflege interessiert, was unser Team noch mehr motiviert hat alles zu geben.“
„Weiter so!“
Erstmals wurde auf der Tuning World Bodensee in Kooperation mit LCE Performance auch ein Auto verlost, ein Golf 7 GTI. „Unsere Zusammenarbeit im Bereich der Verlosung kam sehr gut bei den Leuten an. Es waren viele hier, die auch bei uns am Stand nochmal Lose kaufen wollten, weshalb ich glaube, dass das eine coole Idee war“, berichtet Steven Koppenhöfer, Geschäftsführer von LCE Performance. „Ich habe mit der Tuning World 2003 angefangen, bin also schon seit dem ersten Mal dabei. Mich freut es zu sehen, wie die Veranstaltung in den letzten Jahren an Qualität gewonnen hat. Wir werden auf jeden Fall als Ortsansässige nächstes Jahr wieder dabei sein.“ Harald Schmidtke, Geschäftsführer des Verbands der Automobil Tuner (VDAT) zeigt sich ebenfalls zufrieden mit den vier Tagen und resümiert kurz und bündig: „Ich kann der Messe nur mitgeben: Weiter so!“
Weitere Infos
Die nächste Tuning World Bodensee findet vom 14. bis 17. Mai 2026 statt.
Lesezeichen