bei mir kam ne Magd..SChnuckel..gg..*Finger zeig* wo ich extra gesagt hab, net googeln
 aber aber...ggg
 aber aber...ggg
		bei mir kam ne Magd..SChnuckel..gg..*Finger zeig* wo ich extra gesagt hab, net googeln
 Stabsgefreiter
					
					
						Stabsgefreiter
					
					
						 
					
                                        
					
					
						 
 
		
Isabella, ich sagte doch vor dem Mönch kam die Blondine!
(Iss aber eigentlich auch wurscht wann die kam ...)
Ich bin aber nicht drauf gekommen, also musste ich doch googeln!
(Weil - psssst: Ich hab' nämlich 'nen Gen-Defekt. Ich hab von Geburt an das Neugierigkeits-Gen in mir drin, das sonst eigentlich nur bei weiblichen Personen vorkommt).

Aber die Lösung verrate ich nicht --- versprochen!!!
 Gen Defekt
 Gen Defekt
		Diesen Gen Defekt , der sich Neugierde nennt hab ich auch, Schnuckel, gg...aber offenbar will sonst niemand lösen? Also, dann schreib halt die Lösung mal auf..gg Schönes We allen, lG, Isabella
 Stabsgefreiter
					
					
						Stabsgefreiter
					
					
						 
					
                                        
					
					
						 
 
		Tja Isabella, obwohl ich versprochen habe, die Lösung nicht zu verraten, wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als es doch zu tun; sofern sich nicht doch noch jemand bemüßigt sieht, ohne Verstoß gegen das von Dir auferlegte "Google-Verbot" die richtige Lösung zu posten.
Ich würde mal vorschlagen, noch ein paar Tage zu warten...

 
 
		Ich weis es immer noch nicht
 Stabsgefreiter
					
					
						Stabsgefreiter
					
					
						 
					
                                        
					
					
						 
 
		Ach Du Schreck, daran hab ich wirklich gar nicht mehr gedacht ...
Entschuldigung bitte!
(@fanalese: Hättest halt einfach auch gegoogelt, so wie ich)
Also die Lösung ist, dass man nicht die gesprochene Zahl durch zwei teilen darf, sondern man muss als Antwort die Anzahl der Buchstaben der vorgegebenen Zahl sagen.
Sechzehn ---> 8
Achtundzwanzig ---> 14
Acht ---> 4
Zwölf ---> 5 (und eben nicht 6, wie vom Spion geantwortet).
Wobei - wenn man 12 so schreibt: "zwoelf" - dann ist die Antwort 6 eigentlich richtig. Ich jedenfalls hätte hier als Verhafteter Rechtsmittel eingelegt und wäre zur Not bis zum Europäischen Gerichtshof gegangen. Die kennen nämlich kein "ö".
Und wenn die Blondine auf 6 mit 3 antwortet, zeigt das, dass sie den Lösungsweg sehr wohl verstanden hat.
Also wieder mal nix mit den üblichen Vorurteilen ...
Ich hoffe, Isabella lässt die Lösung gelten und hat mir meine kleine Mogelei verziehen!
 
 
		Das macht doch nichts jetzt bin ich ja schlauer.
Wollte halt mal anständig sein und nicht googeln.
 Stabsgefreiter
					
					
						Stabsgefreiter
					
					
						 
					
                                        
					
					
						 
 
		Hoppla, neues Rätsel vergessen ...
Bitte, hier ist es:
Was ist dieser Mann von Beruf?
Seine Visitenkarte lautet:
E D I ..R. ..S T R E B
U N N A
(Durch geschicktes Umstellen der Buchstaben erhält man die Lösung).
 mal grosszügig bin
 mal grosszügig bin
		Aber ja doch, lass ich gelten...gg...will ja net als Furie gelten grins...
NIX FÜR UNGUAT!!!
 Stabsgefreiter
					
					
						Stabsgefreiter
					
					
						 
					
                                        
					
					
						
Lesezeichen