20.02.2011

Pressemitteilung der Polizeidirektion Konstanz vom Sonntag, 20.02.2011



BEREICH AUTOBAHN

Unachtsamer Fahrstreifenwechsel

Engen Am Samstagnachmittag, gegen 13.55 Uhr, wechselte eine 41-jährige Autofahrerin auf der A 81, Fahrtrichtung Singen, auf Höhe der Rastanlage Hegau, den Fahrstreifen von rechts nach links. Dabei übersah sie einen nachfolgenden Autofahrer, der gerade im Begriff war zu überholen. Der Pkw-Lenker zog seinen Pkw nach rechts, kollidierte dabei noch leicht mit dem Pkw der Frau, geriet ins Schleudern und prallte gegen einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Pkw mit Anhänger. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 20.000 Euro. Der Fahrer des Gespanns erlitt leichte Verletzungen und wurde ambulant im Krankenhaus behandelt.



BEREICH KONSTANZ

25-Jähriger Autofahrer rammte Carport

Konstanz Am frühen Samstagmorgen, gegen 04.50 Uhr, verlor ein 25-jähriger Pkw-Lenker die Herrschaft über seinen Pkw Ford Escort. Er durchbrach in der Bücklestraße zunächst einen Zaun, rammte ein Carport und kam schließlich an einem Bus zum Stillstand. Der Unfallverursacher ließ sein Fahrzeug an der Unfallstelle zurück und flüchtete zu Fuß. Noch während der Unfallaufnahme kam der 25-Jährige zurück und gab sich als Fahrzeugbesitzer zu erkennen. Den Beamten gegenüber gab er an, dass sein Fahrzeug auf dem Parkplatz einer Disko entwendet worden sei. Er selbst habe nicht am Steuer gesessen. Der junge Mann hatte offenbar nicht damit gerechnet, dass er von einer Streifenbesatzung wiedererkannt wurde, die bereits vor dem Unfall auf den Beschuldigten aufmerksam geworden war. Nach dem er erkannte, dass seine Ausflüchte ihn nicht weiterbringen, räumte er gefahren zu sein.



Faustschlag

Konstanz Am Samstagmorgen, gegen 03.00 Uhr, erhielt ein 18-Jähriger in einem Lokal in der Max-Stromey-Straße von einem anderen jungen Mann einen Faustschlag ins Gesicht. Dabei brach ein Zahn des Opfers. Nach der Auseinandersetzung flüchtete der mutmaßliche Täter. Wie die Kantonspolizei Thurgau noch am gleichen Morgen mitteilte, kam es wenig später zwischen den beiden in Kreuzlingen zu einer erneuten Auseinandersetzung. Dabei sollen auch Baseballschläger verwendet worden sein.



Wohnungseinbruch – Zeugenaufruf und Warnhinweis

Konstanz Am Donnerstag, zwischen 14.00 und 21.35 Uhr, brach ein bislang unbekannter Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Holländerstraße ein. Der Täter kletterte auf die Balkonbrüstung und hebelte ein Fenster auf. Er entwendete Schmuck und Bargeld. Der Einbruch wurde der Polizei erst nachträglich gemeldet. Aufgrund der Spurenlage ist davon auszugehen, dass ein Tatzusammenhang zu den Einbrüchen im Paul-Gerhardt-Weg und in der Längerbohlstraße besteht Die Bevölkerung wird um besondere Aufmerksamkeit gebeten. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0.



BEREICH RADOLFZELL

Sprinter-Fahrer landete im Wald

Gaienhofen Inder Nacht von Freitag auf Samstag kam der Fahrer eines Mercedes Sprinter zwischen Horn und Weiler von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume. Das Wrack des Fahrzeuges stand quer auf der Straße und blockierte diese. Der Fahrer beging Unfallflucht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Nach den ersten Ermittlungen wurde niemand ernsthaft verletzt. Als Unfallverursacher kommt ein 30-jähriger Mann in Frage. Die Ermittlungen dauern noch an.

Radfahrer streift 13-Jährigen und flüchtet

Radolfzell Am Freitagmittag, gegen 13.10 Uhr, fuhr ein 13-jähriger Junge mit seinem Fahrrad in einer Gruppe weiterer Kinder auf dem Riedweg in Richtung Markelfingen.

Ein bislang unbekannter Mann überholte mit seinem Rad die Gruppe und strefte den 13-Jährigen. Dieser stürzte in einen Wasserkanal und zog sich Verletzungen am Nacken, im Gesicht sowie an einem Bein zu. Der flüchtige Radfahrer trug eine rote Jacke. Hinweise bitte an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0.



BEREICH SINGEN

Körperverletzung

Singen Am Sonntagmorgen, gegen 04.00 Uhr, kam es in einem Lokal in der Bahnhofstraße zu einer Auseinadersetzung zwischen Türstehern und einem Gast des Lokals. Die beiden Parteien schilderten den Sachverhalt völlig gegensätzlich. Der 22-jährige Gast wurde mit starken Kopfschmerzen ins Krankenhaus Singen gebracht. Nach Aussage seines Freundes war er im Lokal von einer größeren Anzahl von Black-Jackets-Mitgliedern zusammengeschlagen worden, die dort als Türsteher arbeiten.

Der Besitzer der Gaststätte und die beschuldigten Türsteher erklärten, der 22-Jährige habe eine junge Frau belästigt, so dass sie eingriffen und den Mann vor die Tür setzten. Dabei kam es offenbar zu einer körperlichen Auseinadersetzung. Der genaue Geschehensablauf ist bislang noch nicht geklärt.



BEREICH STOCKACH

Vorfahrtsverletzung

Stockach-Raithaslach Am Samstagmittag, gegen 12.00 Uhr, missachtete eine Autofahrerin beim Einfahren vom Haldenweg in die Kreisstraße (Konradstraße) die Vorfahrt eines Pkw-Lenkers. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeuge schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 25.000 Euro. Die Unfallverursacherin erlitt leichte Verletzungen.



Pkw landete in Bäumen – Fahrer und Beifahrer schwer verletzt

Stockach Am Freitagabend, gegen 23.50 Uhr, verlor ein 21-jähriger Autofahrer auf der Landstraße 194 zwischen Stockach und Winterspüren, kurz vor dem Ortseingang Winterspüren, die Herrschaft über seinen Pkw Fiat. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern, überschlug sich und prallte gegen mehrere Bäume. Der Fahrer und seine gleichaltrige Mitfahrerin erlitten schwere Verletzungen. Sie wurden ins Krankenhaus nach Singen gebracht. Die Feuerwehr Stockach war zur Bergung des Fahrzeuges und der Rettung der jungen Leute mit 15 Männern im Einsatz. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Beschuldigte nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von circa 10.000 Euro.



Betrunkener Radfahrer

Stockach Am Samstagnachmittag stürzte ein stark betrunkener 54-jähriger Radfahrer in der Nellenburgstraße, Einmündung Alois-Mutz-Straße. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Da der Verunglückte äußerst aggressiv war, wurde er nach der Blutentnahme in Polizeigewahrsam genommen.