17.02.2011 BEREICH KONSTANZ Wohnungseinbruch
Konstanz-Fürstenberg In der Zeit zwischen Mittwochmorgen und Mittwochabend brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Paul-Gerhardt-Weg ein. Die Täterschaft hebelte die ebenerdig liegende Terrassentür auf und gelangte ins Innere des Hauses.
Die Ermittlungen ergaben, dass Bargeld, sowie Schmuck entwendet wurden.

Einbruch in Gaststätte
Konstanz-Altstadt Eine unbekannte Täterschaft entwendete am Mittwochabend, in der Zeit zwischen 21.30 Uhr und 22.30 Uhr, einen Laptop, sowie circa 70 € Münzgeld aus einer Gaststätte in der Paradiesstrasse. Die Täterschaft gelangte in die Gaststädte, in dem sie die Glasscheibe aus der Türe zum Büroraum im ersten Obergeschoss, entfernte. Täterhinweise liegen nicht vor.
Der gesamte Sachschaden wird auf circa 200 € geschätzt.

Trunkenheit im Verkehr
Konstanz Eine 21 Jahre alte Pkw-Fahrerin fuhr am Donnerstagmorgen, gg. 04.50 Uhr, auf der Max-Stromeyer-Strasse und wollte nach rechts in die Oberlohnstrasse abbiegen. Als die Fahrerin des Seats in den Kreisverkehr einbog, überfuhr sie den Randstein. Im weiteren Verlauf fuhr sie „Schlangenlinien.
Ein Alco-Test ergab 1,3 Promille. Der Führerschein der Frau wurde durch die Polizei an Ort und Unstelle in Verwahrung genommen.

BEREICH RADOLFZELL

Verkehrsunfall
Radolfzell Ein 27 Jahre alter Mann benutzte am Mittwochnachmittag, gg. 17.15 Uhr, den Gehweg entlang der Tegginger Strasse. Als der 27-jährige, nach eigenen Angaben, einer von hinten kommenden Radfahrerin Platz machte, betrat er unachtsam die Fahrbahn. Er wurde von einem aus entgegen gesetzter Richtung, herannahenden Renault-Kombi erfasst und zu Boden geschleudert. Der Fußgänger wurde an der Unfallstellte notärztlich behandelt. Er konnte nach ambulanter Behandlung entlassen werden. Der Fußgänger stand unter Alkoholeinfluss.


Fahrlässige Brandstiftung
Radolfzell Am Mittwochmittag, gg. 13.15 Uhr, kam es zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Reichenaustrasse. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung in der Küche. Nach ersten Feststellungen der Feuerwehr war der Elektroherd eingeschaltet. Der 32-jährige Wohnungsinhaber gab an, am Vorabend gekocht zu haben. Ob er die Herdplatten ausgeschaltet hat, konnte er nicht mit Sicherheit sagen.
Die Küche wurde durch den Brand erheblich beschädigt. Verletzt wurde niemand.

Diebstahl
Radolfzell Eine Unbekannte Täterschaft entwendete am Mittwochnachmittag, in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 11.30 Uhr, in einem Geschäft in der Schützenstrasse eine Geldbörse. In der Geldbörse der 33-jährigen Geschädigten befand sich Bargeld und mehrer EC-Karten.

BEREICH SINGEN

Verkehrsunfall
Singen Ein 55 Jahre alter Fahrer eines VW-Transporters fuhr am Donnerstagmorgen, gg. 05.55 Uhr, von Steißlingen kommend in Richtung Singen. Als der 55-jährige Autofahrer nach links auf die Bundesstrasse 33neu in Richtung Konstanz abbiegen wollte, übersah er einen entgegenkommenden Audi A6, welcher die Bundestrasse 34 von Singen kommend in Richtung Steißlingen befuhr. Die dortige Ampel war zum Unfallzeitpunkt noch außer Betrieb.
Durch die Kollision zogen sich die beiden Fahrer leichte Verletzungen zu.
An dem VW-Transporter entstand ca. 7000 €, an dem Audi A6 ca. 10000 € Sachschaden.

Bedrohung
Singen Beim Besuch einer Bankfiliale in der Hohenhewenstrasse am Mittwochnachmittag, gg. 17.00 Uhr, stellte ein 37 Jahre alter Mann fest, dass sein Konto gesperrt wurde. Der Beschuldigte begann sich im Schalterraum lautstark zu beschweren. Daraufhin bat der Filialleiter den 37-jährigen in sein Büro. Der Filialleiter teilte dem Mann mit, dass sein Konto auf Grund einer behördlichen Anordnung gesperrt wurde. Der Beschuldigte drohte daraufhin dem Filialleiter eine „osteuropäische“ Regelung an. Er erklärte, eine Waffe aus seinem Auto zu holen. Als der Filialleiter die Polizei verständigte, flüchtete der aggressive Mann mit seinem Pkw. Gegen den 37-Jährigen wird wegen des Tatbestands der Bedrohung ermittelt.

- Zeugenaufruf –
Singen In einem Büro in der August-Ruf-Strasse kam es am Mittwoch zum Diebstahl einer EC- sowie einer Masterkarte. Die entwendete Karte wurde am Donnerstagmorgen von einer Passantin in einer Sparkassen-Filiale, in der Erzberger Strasse, abgegeben. Die Finderin erklärte der Kassiererin ein junger Mann habe sie eben im Vorbeirennen weggeworfen. Für die polizeilichen Ermittlungen ist es von besonderer Wichtigkeit, dass sich die bislang unbekannte Finderin, beim Polizeirevier in Singen, Tel.: 07731/ 8880 meldet.








BEREICH STOCKACH

Arbeitsunfall
Orsingen-Nenzingen Ein 58 Jahre alter Mann verletze sich am Mittwochnachmittag, gg. 13.45 Uhr, bei Sägearbeiten an der Hand. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Hinweise auf Fremdverschulden liegen nicht vor.