16.12.


BEREICH KONSTANZ

Körperverletzung
Konstanz Ein mit 1,24 Promille alkoholisierter 29 Jahre alter Mann ging am Donnerstagmorgen, gg. 04.00 Uhr, zu Fuß über die Neue Rheinbrücke. Dort wurde er unvermittelt von zwei dunkel gekleideten Personen geschlagen und trug eine aufgeplatzte Oberlippe davon. Auf dem Weg nach Hause verständigte der Geschädigte den Rettungsdienst. Ebenfalls alarmierte Polizeibeamte berichtete der Geschädigte von den beiden ca. 20 Jahre alten und 180 cm großen Männern.
Polizeibeamte konnten die beschriebenen beiden Personen in der Gartenstraße feststellen. Der als Beschuldigter geführte 22 Jahre alte Mann war mit 1,46 Promille, sein 21 Jahre alter Kollege mit 1,36 Promille alkoholisiert. Bislang ist noch nicht bekannt, ob die beiden aus Ost- bzw. Südosteuropa stammenden Männer auch für einen gleichartigen Übergriff in der vergangenen Woche in Frage kommen.

Unfall
Konstanz Ein 46 Jahre alter Fahrer eines kleineren Winterdienstfahrzeuges fuhr am Donnerstagmorgen, gg. 05.30 Uhr, auf der Riedstraße. Ein überholender 41 Jahre alter Fahrer eines Mazdas prallte so stark gegen das nach links abbiegende Räumfahrzeug, dass dieses um 180 Grad gedreht wurde. Am Mazda entstand ca. 3000 €, am Räumfahrzeug ca. 300 € Sachschaden.

Unfall
Konstanz Eine 31 Jahre alte Frau fuhr am Mittwochmittag, gg. 12.30 Uhr, mit ihrem Mazda vom Fahrbahnrand in den fließenden Verkehr auf die Fürstenbergstraße ein und übersah hierbei den Lkw eines 46-Jährigen. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand je ca. 3000 € Sachschaden.

BEREICH RADOLFZELL

Unfall
Radolfzell Ein 33 Jahre alter Fahrer eines VWs fuhr am Mittwochabend, gg. 23.15 Uhr, auf der Landesstraße 220 von Langenrain nach Liggeringen und kam am Ortseingang Liggeringen von der schneebedeckten Fahrbahn ab. Nach dem Überfahren eines Leitpfostens und eines Verkehrszeichens, sowie nach Streifvorgängen mit einem Nussbaum und einem Bootsanhänger, kam der VW in einer Hecke zum Stehen. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 4500 €.
Winterreifen waren montiert.

BEREICH SINGEN

Einbrüche
Engen / Singen Drei Einbrüche wurden bei der Polizei angezeigt.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hebelten Unbekannte ein Fenster zu Büroräumen in der Industriestraße in Engen auf, entwendeten zwei Packungen Zigaretten, brachen eine Geldkassette auf, in der sich aber nur Belege befanden, und verließen den Tatort vermutlich ohne weitere Beute gemacht zu haben.
Der Sachschaden beträgt ca. 500 €.

Ein Zeuge konnte am Mittwochabend, gg. 23.30 Uhr, beobachten wie zwei Männer in der Bohlinger Straße Metallstangen über den Zaun eines Firmengeländes reichten. Die verständigten Polizeibeamten trafen auf zwei Männer, die sich zunächst auf dem Firmenareal versteckten. Die mit 1,66 und 1,8 Promille alkoholisierten 31 und 30 Jahre alten Männer aus Singen und Engen räumten den Metalldiebstahl ein und gaben als Grund für ihr Tun an, dass sie Geld benötigen um nicht klamm und einsam unter dem Weihnachtsbaum sitzen zu müssen.

Eine Gastwirtin bemerkte am Donnerstagmorgen, gg. 01.10 Uhr, dass zwei Männer versuchten in ihre Gaststätte einzubrechen, sprach die Männer aus ihrer Wohnung heraus an und verständigte die Polizei. Trotz sofortigem Einsatz konnten die beiden Männer und ein Dritter der wohl „Schmiere“ gestanden war nicht mehr gesehen werden.
Die Täter hatten mit einem Bolzenschneider schon mehrere Elemente eines Gitterrollladens durchtrennt, hierdurch entstand ca. 200 € Sachschaden.

BEREICH STOCKACH

Unfall
Bodman-Ludwigshafen Eine 18 Jahre alte Fahrerin eines Peugeots fuhr am Donnerstagmorgen, gg. 07.15 Uhr, auf der Kreisstraße 6101 von Bodman in Richtung B 34, hierbei kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf die Leitplanke, rutschte einige Meter auf dieser bis der Pkw schließlich auf den angrenzenden Geh- und Radweg kippte, sich dort überschlug und im anschließenden Grünstreifen auf der Fahrerseite liegen blieb. Am älteren Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden, die Leitplanke wurde auf einer Länge von ca. 10 Metern beschädigt. Der entstandene Sachschaden dürfte insgesamt ca. 2000 € betragen.