7.12.
BEREICH KONSTANZ
Abbiegeunfall
Konstanz Eine 23 Jahre alte Frau fuhr am Montagabend, gg. 19.00 Uhr, mit einem VW Polo auf der Schneckenburgstraße in Richtung Reichenaustraße. An der Einfahrt zum Parkplatz eines Einkaufsmarktes bog sie nach links auf den Parkplatz ab. Da gerade ein Fahrzeug aus dem Parkplatz ausfuhr, wurde sie geblendet und übersah den vorfahrtsberechtigt entgegenkommenden Hyundai eines 34-Jährigen. Beim folgenden Zusammenstoß entstand am älteren Hyundai wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 2500 €, am Polo ca. 800 €.
Der Hyundai war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
BEREICH RADOLFZELL
Abbiegeunfall
Radolfzell Eine 18 Jahre alte Fahrerin eines VWs fuhr am Dienstagmorgen, gg. 08.30 Uhr, auf der B 33 von Konstanz in Richtung Radolfzell. Als sie an der Anschlussstelle Radolfzell nach links in die Bundesstraße 34 einbog, wurde der Audi eines von Radolfzell in Richtung Güttingen fahrenden 19-Jährigen übersehen. Beim folgenden Zusammenstoß der beiden Pkws zogen sich die beiden Fahrer, sowie drei Mitfahrerinnen im VW, leichte Verletzungen zu.
Ärztliche Hilfe vor Ort war jedoch nicht erforderlich. Beide nicht mehr fahrbereiten Pkws wurden angeschleppt, an ihnen entstand je ca. 4000 € Sachschaden.
BEREICH SINGEN
Unfallflucht
Gottmadingen Ein 47 Jahre alter Mann fuhr am Montagabend, gg. 21.45 Uhr, mit seinem Alfa Romeo auf der Kreisstraße 6148 von Gailingen in Richtung Gottmadingen. Auf Höhe der Kuppe zwischen Randegg und Gottmadingen kam ihm aus Richtung Gottmadingen ein dunkler VW Golf entgegen, der immer mehr nach links auf die Gegenfahrspur kam. Als der entgegenkommende Pkw fast komplett auf der Fahrspur des Alfa Romeos war, bremste dessen Fahrer und steuerte nach links um einen Zusammenstoß zu verhindern. Hierbei kam der Alfa ins Schleudern und erst neben der Fahrbahn zum Stehen. Hierbei schlug sich der Alfa-Fahrer den Kopf an der Windschutzscheibe an und wollte sich selbständig in ärztliche Behandlung begeben. Nach ersten Erkenntnissen ist am Alfa Romeo kein Schaden entstanden. Zu einer Berührung mit dem entgegenkommenden Pkw kam es nicht, dieser wurde unbekümmert weiter gefahren.
Ein Teilkennzeichen konnte abgelesen werden, die Ermittlung des Verursachers wird möglich sein.
BEREICH STOCKACH
Betrunken in Graben gefahren
Stockach Ein 38 Jahre alter Mann fuhr am Dienstagmorgen, gg. 02.30 Uhr, mit seinem BMW auf der Kreisstraße 6180 von Stockach in Richtung Zoznegg, kam auf regennasser Fahrbahn von der Fahrbahn ab, rutschte in den Straßengraben und blieb stecken. Die verständigten Polizeibeamten stellten alkoholische Beeinflussung fest. Nachdem das Atemalkoholtestgerät einen Wert von knapp zwei Promille angezeigt hatte, folgten eine ärztliche Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins.
Der Pkw wurde geborgen.
Einbruch in Gymnasium
Stockach Vermutlich zwei Täter drangen am Dienstagmorgen, gg. 03.30 Uhr, ins Nellenburggymnasium ein, verursachten großen Sachschaden indem sie Bewegungsmelder und eingeschaltete Leuchtstoffröhren herunterschlugen. Nach ersten Erkenntnissen durchsuchten die Täter das Lehrerzimmer und das Sekretariat, kletterten über eine Wand und konnten so in die Mensa gelangen. Dort wurde aus einer Kasse ein wohl überschaubarer Geldbetrag entwendet.
Aufgrund einer komplexen Spurenlage gab der Rektor seinen Schülern einen Tag schulfrei, was bei den Schülern ankam.
Mögliche Beobachtungen die im Zusammenhang mit dem Einbruch stehen könnten bittet das Polizeirevier Stockach ihm mitzuteilen, Tel. 07771 / 93910.
Lesezeichen