25.06.


Die Wohnungseinbrüche haben in der jüngsten Zeit zugenommen.

Für die Betroffenen ist ein Einbruch in die eigenen vier Wände ein großer Schock. Dabei macht den Opfern die Verletzung der Privatsphäre, das verlorengegangene Sicherheitsgefühl häufig weit mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden.

Ein Vergleich der Einbruchsversuche mit den geglückten Einbrüchen zeigt eindrucksvoll, dass Einbrecher den Kürzeren ziehen, wenn die Bewohner sich informieren wie die „Täter“ in Wohnbereiche eindringen und an diesen Stellen entsprechende Sicherungen anbringen.

Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle bietet allen Interessierten eine kostenlose individuelle und neutrale Schwachstellenanalyse für Ihr Objekt an. Sie erfahren dabei welche Sicherungsmaßnahmen konkret für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Gewerbeobjekt sinnvoll und empfehlenswert sind. Zusätzlich bekommen Sie wertvolle Tipps.

Vereinbaren Sie unter 07531/995-1162 (1161) einen Termin.

Informationen im Internet: Polizeiliche Kriminalprävention - So schützen Sie sich vor Kriminalität. Ihre Polizei.


BEREICH KONSTANZ

Auto aufgebrochen – Tatverdächtige festgenommen
Konstanz-Langenrain Heute Morgen, gegen 03.30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz der Marienschlucht ein Auto aufgebrochen. Die Heckscheibe wurde eingeschlagen um das Fahrzeug öffnen zu können. Die Eigentümerin des Autos hatte entsprechende Geräusche gehört und dann sofort die Polizei verständigt. In der Nähe des Tatorts konnten zwei Tatverdächtige im Alter von 23 und 24 Jahren festgenommen werden. Bei ihnen wurde Aufbruchswerkzeug und Diebesgut gefunden.


BEREICH RADOLFZELL

Ast fällt auf Auto
Gaienhofen Der Ast eines Baumes ist heute Morgen, gegen 08.30 Uhr, auf ein Auto gefallen und hat 12 000 Euro Sachschaden angerichtet. Ein Arbeiter einer Gartenbaufirma hatte von einem nah an der Straße Im Möösle stehenden Baum einen Ast abgesägt. Der fiel in dem Moment herab als sich das Auto näherte.


BEREICH SINGEN

Polizei sucht beschädigten BMW
Gottmadingen In der Hilzinger Straße wurde in der Nacht zum 13.06.2010 ein schwarzer BMW beschädigt. Ein zunächst Unbekannter hat einen Außenspiegel abgetreten. Der Eigentümer des BMW hat die Sachbeschädigung jedoch nicht bei der Polizei gemeldet. Die Polizei in Gottmadingen ermittelte nun einen Tatverdächtigen. Da jedoch der Geschädigte nicht bekannt ist, wird er gebeten sich unter Telefon 07731/14370 bei der Polizei Gottmadingen zu melden.

Einbruch in Gaststätte – Polizei sucht Zeugen
Rielasingen-Worblingen Unbekannte sind am Freitag (heute), gegen 01.45 Uhr, in eine Gaststätte in der Doktor-Fritz-Guth-Straße eingedrungen. Mit brachialer Gewalt hebelten sie eine stabile Terrassentür auf und verschafften sich so Zutritt. Im Gastraum hebelten sie einen Dartautomaten auf. Die Alarmanlage sprach an und die Täter flüchteten, ohne etwas zu entwenden. Allerdings richteten sie 1 500 Euro Sachschaden an. Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 07731/8880 bei der Polizei Singen zu melden.

Einbruch in Wohnhaus – Polizei sucht Zeugen
Singen-Überlingen Unbekannte sind am Donnerstag, gegen 12.15 Uhr, gewaltsam in ein Wohnhaus in der Straße Im Lusti eingedrungen. Sie verschafften sich Zutritt in dem sie ein Kellerfenster öffneten. Sie durchsuchten das ganze Haus, bis die Bewohnerin nach Hause kam und sie überraschte. Zwei Männer sprangen vom 3,50 Meter hohen Balkon und flüchteten in den nahe gelegenen Wald. Sie entwendeten mehrere Hundert Euro und ein Handy. Der angerichtete Sachschaden beträgt 800 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 07731/8880 bei der Polizei Singen zu melden.


BEREICH STOCKACH

Auffahrunfall
Stockach An der Einmündung Riedstraße/Bundesstraße 34 ist heute Morgen, gegen 07.15 Uhr, eine 22 Jahre alte Autofahrerin auf einen Pkw aufgefahren. Die Autofahrerin erkannte zu spät, dass der Fahrer des Autos vor ihr verkehrsbedingt an der Einmündung anhielt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Es entstanden 2 000 Euro Sachschaden.