Hab heute noch einen kleinen Abstecher nach Pfullendorf zum Bohrturm gemacht, und so sieht es da aus..
SDC11893.JPG SDC11890.JPG SDC11892.JPG
Hab heute noch einen kleinen Abstecher nach Pfullendorf zum Bohrturm gemacht, und so sieht es da aus..
SDC11893.JPG SDC11890.JPG SDC11892.JPG
Wohn´zwar nicht am Bodensee...., aber grundsätzlich finde ich es sehr schade, dass in einer solch schönen Gegend derartige Aktionen gestartet werden.
Und die Frage ist, mit welchem Hintergrund ?
Und was hat überhaupt das Bundesministerium für Verteidigung damit zu tun ?
Also, ich finde dies alles sehr merkwürdig
Genauso wie diese hirnrissigen Aktionen um Stuttgart 21, was dem Steuerzahler noch Geld kosten wird, wenn keiner mehr daran denkt.
Hier wird nur Geld reingebuttert. Das ist nur noch ein Scherzpaket, an dem sich schon einige wenige bereichert haben.
Welchen Nutzen soll also eventuelle Erdgasförderung am Bodensee haben ???
Nehme das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus
Wie aus den Bildern zu erkennen ist handelt es sich um eine Geothermie-Bohrung!
https://de.wikipedia.org/wiki/Geothermie
Hier die Erklärung des Fracking!
Hydraulic Fracturing
Fotomann (01.06.2013)
Es ist noch nichts genehmigt !
Fracking: Expertenrat warnt | Nachrichten | BR.de
Vielleicht sind die Politiker so "schlau" und werden es auch nicht genehmigen.
Nehme das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus
Corsa98 (01.06.2013)
Danke für den Hinweis!
Merkwürdigerweise beruhigt mich dieser aber noch nicht so recht. Es mag vieleicht auch an Deinem letzen Satz liegen.
Das hier hab ich auch grad noch gefunden.
Fracking-Test: 2600 Liter Diesel versickern im Boden
sonnentau (07.06.2013)
Du hast vollkommen Recht !
Hatte mich anfangs über die Nachricht schon gefreut, aber ich habe doch so meine Zweifel.
Wahrscheinlich blicken die Behörden untereinander nicht mehr durch, wer wofür zuständig ist, und wer was genehmigen darf oder auch nicht.
Es wird leider ALLES untransparenter...............
Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, fühlt sich keiner mehr zuständig bzw. verantwortlich.
Aber dann ist es zu spät für die Umwelt.
Wie du schon mit deinem Link berichtest, haben sie jetzt schon angefangen eure schöne Bodenseeregion zu versauen.
Sowas macht mich echt wütend, obwohl ich ja nicht dort wohne.
Aber es kann doch nicht angehen, dass es den Menschen wurscht ist, was mit der Umwelt passiert. .................EGAL, ob es am Bodensee oder woanders ist.
Diese Gleichgültigkeit finde ich gruselig ..........und zum kotzen :-((((
Nehme das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus
Corsa98 (09.06.2013)
Nachdem nun ein Gesetz zur Regelung des Fracking nicht umgesetzt wurde, ist wohl wieder alles offen. Es wird vermutlich erst nach der Bundestagswahl entschieden werden. Was das bedeuten kann, kann sich jeder selber ausmahlen.
Umstrittenes Fracking-Gesetz gescheitert - Wirtschaft - Süddeutsche.de
Das mit dem Diesel im Erdreich ist in Ostwestfalen (Kreis Minden-Lübbecke) geschehen.
Geändert von Corsa98 (09.06.2013 um 07:10 Uhr)
sonnentau (05.07.2013)
ausgefrackt! Zum Glück! Der Bodensee bleibt verschont! DANKE an den Kreistag nach Lindau!
Siehe Beitrag:
http://www.seechat.de/seeforum/boden...html#post35552
seechat.de folgen: facebook.com/seechat | google.com/+seechat | twitter.com/seechat | instagram.com/seechat | youtube.com/seedesign | APP: seechat.de/app
Lesezeichen