Warnung (PHP Warning): Illegal string offset 'type' in ..../includes/class_postbit.php(345) : eval()'d code (Zeile 69)
Fischerei am Bodensee: Wild, romantisch, knochenhart: 9.5.2013 - 19.15 SWR
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Like Tree2Likes
  • 2 Post By seechat

Thema: Fischerei am Bodensee: Wild, romantisch, knochenhart: 9.5.2013 - 19.15 SWR

  

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.111
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    316

    Standard Fischerei am Bodensee: Wild, romantisch, knochenhart: 9.5.2013 - 19.15 SWR

    Fischerei am Bodensee: Wild, romantisch, knochenhart SWR-Wetterreporter begleiten Bodenseefischer ein Jahr lang. Am Donnerstag, 9. Mai um 19.15 Uhr Andreas Meichle stammt aus der ältesten Berufsfischerfamilie in

    image-264038397.jpg

    Hagnau, er ist Fischer in der 14. Generation.

    Diesen Beruf übt er mit Leidenschaft aus. Die SWR-Wetterreporter haben ihn ein Jahr lang bei seiner Arbeit begleitet. Gesendet wird die Reportage "Der Fischer, der See und die vier Jahreszeiten - Am Bodensee mit den SWR-Wetterreportern" am Donnerstag, 9. Mai von 19.15 bis 19.45 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg. Fischer Andreas Meichle kennt den Bodensee wie kaum jemand: zu allen Tages- und Jahreszeiten. Morgens fährt er auf den See und holt seine Netze ein. Im Winter hat er bei Eiseskälte einen Knochenjob, im Sommer sieht er romantische Sonnenaufgänge. Die Ausbeute ist nicht immer üppig. Da der See zu sauber ist, sind die Felchenbestände zurückgegangen.

    Der Natur muss auf die Sprünge geholfen werden: Die Bodenseefischer sorgen während der Schonzeit selbst dafür, dass der Laich befruchtet wird. Andreas Meichle verarbeitet seinen Fisch selbst: er räuchert, filetiert, beliefert die örtliche Gastronomie und verkauft auf den regionalen Märkten. Andreas Meichle hat den Bodenseematjes erfunden. SWR-Wetterreporter haben ihn begleitet: Im Frühjahr, wenn die Jungfische eingesetzt werden, im Sommer, wenn Fischbestände in der Konstanzer Gegend unterwegs sind, im Herbst, wenn sich der Nebel über den See legt und im Winter, wenn die Felchen Schonzeit haben. Vor sieben Jahren verlor Andreas Meichle seinen Vater, er ertrank beim Fischen im See. Dieses Ereignis prägte ihn: Er liebt den See, hat aber gleichzeitig großen Respekt vor Natur, Wind und Wetter.

    "Der Fischer, der See und die vier Jahreszeiten - Am Bodensee mit den SWR-Wetterreportern" Donnerstag, 9. Mai 2013 von 19.15 bis 19.45 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg
    cptbwa and sonnentau like this.

  2. The Following 2 Users Say Thank You to seechat For This Useful Post:

    Biker_lady (02.05.2013), Corsa98 (02.05.2013)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 20:14
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.04.2013, 10:31
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 22:56
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 22:12
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 11:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •