Wo soll denn die Kanzlei sein? Das ja en Ding... kannste den Brief mal scannen? also würd mich einfach nur interessieren... da haste doch hoffentlich ne Rechtschutz, wenn de ne weisse Weste hast...
Wo soll denn die Kanzlei sein? Das ja en Ding... kannste den Brief mal scannen? also würd mich einfach nur interessieren... da haste doch hoffentlich ne Rechtschutz, wenn de ne weisse Weste hast...
1. Rechtsschutz übernimmt das nicht weil es eine bewusst durchgeführte Straftat ist
2. vermutlich Emule oder Kazzaa oder sowas genutzt (Selbst schuld)
3. Du hast 2 Möglichkeiten a: Bezahlen und hoffen das nicht für andere Lieder weitere Anwälte sich melden(jede Kanzlei vertritt einen anderen....) oder b: Ignorieren und auf die 2 Jahre Verjährung hoffen, falls die Kanzlei es drauf anlegt landet es vor Gericht und du musst zu diesen Strafen noch die Gerichtskosten tragen
Meistens melden sich die Kanzleien zeitversetzt bei dir, ist ja aber keine Absprachemeist 4 Wochen Abstand zwischen den einzelnen Liedern.
Aktuell werden aus den Top 100 16 Lieder verfolgt....also wenn du nur den Container mit den 100 Lieder geladen hast, können sich 16 Anwälte melden(manchmal vertreten sie auch mehrere Lieder *g*)
Rechtlich gibt es nur ne Hand voll Lücken um sich raus zu reden.....falsche IP Adresse, Lied falsch geschrieben, also eigentlich eher schreib und Formalfehler.
Haften tut immer der Anschlusseigentümer! Er hat dafür zu sorgen das sein Inet nicht für andere zugänglich ist und andere im Haushalt lebende keinen Unfug betreiben.
Geändert von mirwais (09.08.2011 um 17:00 Uhr)
Es gibt kein Fernsehsender der nicht schon darüber berichtet hätte.
Musste mal kräftig Googeln, auch auf YouTube gibts zahlreiche Filme darüber.
Also einfach Ignorieren?
Oder soll ich mal meinen Anwalt anrufen.
Eventfotografie-Bodensee.com | Ihr Eventfotograf am Bodensee
Wenn du die nächsten 2 bzw 2,5 Jahre (Verjährung immer erst zum Jahresende) mit diesem Wissen ruhig schlafen kannst würde ich die Dinger erst mal ignorieren.
Du wirst nochmals von der Kanzlei angeschrieben, in einem etwas viel härteren Ton, manchmal sogar noch ein drittes mal...Im Regelfall belassen sie es dann dabei, die etwas extremen Fälle(wo man Geld holen kann) werden weiter verfolgt, das sind ca 1/1000.
Vom ganzen Prinzip ist das eine reine Gelddruckerei....die verschicken an einem Tag eintausend von den Schreiben, zu 99,99% auch berechtigt...
Wenn man nun rechnest das evtl 50% ohne wenn und aber zahlen...500 x 450€ = 225.000€
Da brauchen manche Sänger keine Konzerte mehr geben, die Leben davon ziemlich gut...Ist ja nachgewiesen das die meisten mehr von diesem krams verdienen als vom Verkauf ihrer Cd´s![]()
![]()
![]()
Die RS übernimmt das sehr wohl, im falle man eine gute hat. Hatte auch mal so ein ähnliches Problem. Vorausgesetzt das man wirklich nichts getan hat!
Weil es kam schon mal sowas in der art von einem Film des hatten wir auchg Ignoriert und einem Anwalt gegeben.
Seit dem kommt da nichts mehr
Eventfotografie-Bodensee.com | Ihr Eventfotograf am Bodensee
Und wenn dann bestätigt ist das diese IP Adresse und die Uhrzeit, die ja auch in seinem Schreiben steht, mit seinem Anschluss überein stimmt, ist es eine kurze Verhandlung....zu 99,99% sind die Briefe rein rechtlich gesehen völlig in Ordnung.
Und dann ist es, wie oben geschrieben eine bewusst durchgeführte Straftat, wenn man es genau nimmt sogar gewerblich, weil er ja die Musik dann auch in den Tauschbörsen verbreitet hat...
Ein Anwalt kann es auf jeden Fall mindern....meist wird auch bei Ersttätern die ganze Sache fallen gelassen....bis sich dann eben der nächste Anwalt meldet.....
Ach und Rechtsverstöße aus dem Bereich des Urheberrechts sind meines Wissens in allen Rechtsschutzversicherungen ausgeschlossen....natürlich gibt es da auch ein entgegenkommen der Versicherungen.....
Geändert von mirwais (09.08.2011 um 18:34 Uhr)
Lesezeichen