Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Mehr Beiträge in seechat.de | Die Bodensee Community

  

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Avatar von Ravelli
    Ravelli ist offline Stabsgefreiter
    Registriert seit
    13.07.2006
    Ort
    Altenbeken
    Alter
    53
    Beiträge
    61
    Thanks
    1
    Thanked 11 Times in 10 Posts

    Standard

    hi cheffe,

    ich bin für weniger beiträge, weil es mir insgesamt zu viel ist, was mir hier geboten wird und ich oft die übersicht verliere, obwohl ich mich schon zu den community-erfahrenen zähle.

    zudem ist mir aufgefallen, dass ein großteil aller antworten auf foren-beiträge überflüssig ist. zum beispiel solche antworten wie 'nein, da kann ich dir leider nicht helfen...' wenn jemand um hilfe bittet. das heißt, der effektive nutzen oder informationswert ist zu gering. viele dieser antworten wirken so, als ginge es dem verfasser nur darum, möglichst viele beiträge geschrieben zu haben. richtig wäre hier 'Qualität statt Quantität'.

    mehrere foren-themen könnten auch zu einem zusammengefasst werden, das senkt schon mal die anzahl offener threads, wodurch sich die übersichtlichtkeit erhöht, welche für neulinge wichtig ist! die hauen sonst gleich wieder ab, wenn sie nicht schnell genug finden, was sie suchen.

    eine große anzahl von unterrubriken in einem forum, in dem nur eine kleine gruppe aktiv schreibt, ist auch nicht nötig - bzw. erst später, wenn es wirklich eine große anzahl aktiver schreiber gibt.

    mein größtes problem derzeit ist zeitmangel: ich bin in ca 30 verschiedenen communities bzw. foren registriert und kann daher nicht in allen 30 communties bzw. foren täglich schreiben und lesen. ich beschränke mich daher nur auf das nötigste. in manchen communities schaue ich nur alle paar monate mal vorbei, wenn ich zb ein problem gelöst haben will. am aktivsten bin ich bei www.blendpolis.de, da gehts um 3d-design. das layout der webseite ist nicht schön, aber es ist sehr übersichtlich, es gibt nur das nötigste und die inhalte der foren sind ordentlich gepflegt. die mitglieder sind 12-50, im durchschnitt 22 jahre alt.

    einige user konzentrieren sich derzeit voll auf seechat.de, bzw. es ist vermutlich deren einzige community. so haben sie auch noch eher die zeit dazu. aber wartet mal noch ein wenig, wenn sich diese leute ein wenig mehr im internet umgeschaut haben, dann registrieren sie sich noch bei weiteren communities. auf dauer wird jeder internet-user in mehreren communties zu verschiedenen themen (bodensee, kochen, kindererziehung, musik, flirten, ...) mitglied sein. spätestens dann kann nicht mehr jede dieser communties den anspruch erheben, dass die mitglieder sich aktiv um die inhaltegestaltung kümmern.

    ich hoffe, dass ich trotz meiner müdigkeit verständlich genug geschrieben habe. nun gehe ich auf meine matratze und träum, ich läg im feuchten gras im hörnli und in meinen armen eine wohlgeformte ... wasserflasche ;-)

    gute nacht,
    ravelli

  2. The Following 2 Users Say Thank You to Ravelli For This Useful Post:

    just77me (16.12.2007), seeblitz (21.12.2007)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.10.2008, 20:54
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.07.2008, 00:20
  3. Webradio auf seechat.de | Die Bodensee Community
    Von just77me im Forum Wünsche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.02.2008, 20:40
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.07.2007, 23:13
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 20:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •