Klimafreundlichen Bodensee: Tanken mit Natic HVO und E10 spart CO2
Regenerative Kraftstoffe
Tanken Sie mit – für einen klimafreundlichen Bodensee!
Jede Betankung mit Nautic HVO oder Nautic E10 spart CO₂ und bringt uns der klimaneutralen Schifffahrt ein Stück näher.
Mit den Klimakraftstoffen Nautic E10 und Nautic HVO kann die bestehende Flotte sofort klimafreundlicher betrieben werden – in den meisten Fällen ohne technische Umrüstung.
Nautic HVO ist ein synthetischer Dieselkraftstoff nach DIN EN 15940, der zu 100 % aus erneuerbaren Rohstoffen und Reststoffen der Lebensmittelindustrie hergestellt wird und bis zu 90 % der CO₂-Emissionen im Vergleich zu fossilem Diesel einspart.
Vorteile
Klimaschutz pur – bis zu 90 % weniger CO₂-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus (Well-to-Tank) im Vergleich zu fossilem Diesel.
Schluss mit Dieselpest – zuverlässig beständig gegen mikrobielle Verunreinigung im Tank.
Angenehme Frische an Bord – keine unangenehmen
Dieselgerüche.
Längere Lagerfähigkeit – bleibt stabil und einsatzbereit, selbst nach längerer Standzeit.
Nahezu rußfreie Verbrennung – schont Motor und Umwelt.
Sauberer Bootsrumpf – kein Rußbelag am Schiffskörper.
Weniger Emissionen – deutlich reduzierte Schadstoff*ausstöße für saubere Luft.
Gesünder an Bord – geringere Schadstoffbelastung für Crew und Passagiere.
Sicherer Motorstart – stark verbesserte Kaltlauf-Eigenschaften.
Umweltfreundlich – biologisch abbaubar, keine Gefahr für Wasserlebewesen (nur Wasser*gefährdungsklasse 1).
Nautic E10 ist ein speziell für Motorboote entwickelter Otto-Kraftstoff mit einem Bio-Ethanol-Anteil von exakt 10 % sowie speziellen Additiven, die vor Korrosion durch Wassereinlagerungen schützen. Der Kraftstoff spart bis zu 8,5 % CO₂ im Vergleich zu rein fossilem Benzin und kann bei den meisten Bootsmotoren problemlos eingesetzt werden.
Vorteile
8,5 % weniger CO2-Ausstoß – mit Nautic E10
senken Sie Ihre Emissionen spürbar, und das
bereits inklusive aller Produktionsschritte.
Runderer Motorlauf – der Ethanol-Anteil
verbessert die Klopffestigkeit und sorgt für eine
stabile, effiziente Verbrennung.
Sauberere Abgase – für weniger Schadstoffe
und eine bessere Umweltbilanz.
Schonung der Rohstoffe – der Ethanol-Anteil
wird ausschließlich aus pflanzlichen Rest- und
Abfallstoffen gewonnen, ganz ohne Lebens*mittelkonkurrenz.
Schritt in die Zukunft – Nautic E10 ist der Beginn der Defossilierung im Bootssport. Entwicklungen
für einen höheren Bio-Anteil und den Einsatz
klimaneutraler E-Fuels laufen bereits.
Getankt werden kann dies bereits überall am Bodensee!
Bitte prüft vorher ob Eure Motoren das auch "verkraften"!
Lesezeichen