"Seegfrörne" sagen die Einheimischen zu dem seltenen Phänomen, wenn der Bodensee komplett zufriert. Dazu braucht es einen frühen kalten Winter mit wenig Wind, damit keine Wellen die Eisbildung behindern. Durch Klimaschwankungen kam es in früheren Jahrhunderten häufiger zu Seegfrörnen als heute. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 875 ist das genau 37 mal passiert.
Wann das letzte mal?


 LinkBack URL
 LinkBack URL About LinkBacks
 About LinkBacks

 
						
					 
					
					
 Quiz: Fragen und Antworten rund um den Bodensee
 Quiz: Fragen und Antworten rund um den Bodensee
		 
				
				
				
					 Zitieren
 Zitieren












Lesezeichen