16.6 BEREICH KONSTANZ
Auffahrunfall
Konstanz Am Mittwochnachmittag, gegen 17.00 Uhr, kam es in der Wollmatinger Straße zu einem Auffahrunfall, bei dem eine Beifahrerin im gerammten Fahrzeug leicht verletzt wurde. Der Aufprall war derart stark, dass die beteiligten Fahrzeuge total beschädigt wurden. Der Sachschaden beläuft sich auf cirka 40 000 Euro. Der 42-jährige Unfallverursacher hatte sich zu stark auf eine Ampel konzentriert und dabei den Rückstau übersehen.
Motorradfahrer verletzt
Konstanz Am Mittwochmittag, gegen 13.20 Uhr beabsichtigte ein 62-jähriger Autofahrer im Bereich der Kreuzung Konzilstraße/Zollernstraße an dem dafür vorgesehenen Wendebogen zu drehen. Da der Radius relativ eng ist, fuhr der Mann zunächst etwas auf die Rechtsabbiegespur. Ein nachfolgender Motorradfahrer ging davon aus, dass der 62-Jährige nach rechts abbiegt und beabsichtigte links am Pkw vorbei zu fahren. Der Autofahrer zog dann plötzlich wieder nach links. Der 41-jährige Kradfahrer leitete eine Gefahrenbremsung ein, kam dabei zu Fall und rutschte frontal in den Pkw. Er zog sich diverse Schürfverletzungen an Armen und Beinen zu. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 1200 Euro.
Schlägerei – Zeugenaufruf
Konstanz Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 05.15 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Max-Stromeyer-Straße zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren männlichen Personen. Zwei 22-jährige Männer wurden von einer Viergruppe massiv angegangen und geschlagen. Die Täter setzten dabei faustgroße Steine ein, mit denen sie auf die Geschädigten einschlugen und diese auch damit bewarfen. Zwei der mutmaßlichen Täter konnten vorläufig festgenommen werden. Es handelt sich um zwei Zwanzigjährige aus Radolfzell und Konstanz. Sie standen zur Tatzeit unter erheblicher Alkoholeinwirkung. Die Identität der beiden anderen ist noch nicht bekannt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0. Die zwei Geschädigten erlitten Gesichtsverletzungen. Sie begaben sich zur ärztlichen Versorgung ins Krankenhaus Konstanz.
BEREICH SINGEN
Einbruch in Gartenhaus
Singen In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde am Bohl in eine Gartenanlage eingebrochen. Der bislang unbekannte Täter öffnete vermutlich mit einem Bolzenschneider zunächst das Vorhängeschloss der Gartentüre und gelangte auf dieser Weise auf das Gelände. Aus einem Gartenhaus, dessen Türe ebenfalls mit einem Vorhängeschloss gesichert war und von dem Täter in gleicher Weise aufgebrochen wurde, wurde eine Motorsäge der Firma Stihl, eine Motorsense der Firma Alco sowie acht Stallhasen und ein grüner Wellensittich entwendet. Hinweise bitte an die Polizei Singen, Telefon 07731/888-0.
Brennender Sonnenschirm – Zeugenaufruf -
Singen Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 02.55 Uhr, brannte in der Steißlinger Straße, Ecke Bohlinger Straße, ein Sonnenschirm. Der Schirm wurde von einem bislang unbekannten Täter in Brand gesetzt. Hinweise bitte an die Polizei Singen,
Telefon 07731/888-0.
BEREICH RADOLFZELL
Suchtprävention bei Jugendlichen – Projekt HaLT
Radolfzell Am Mittwochabend, gegen 21.45 Uhr, wurde in der Karl-Wolf-Straße ein 16-Jähriger mit erheblicher Alkoholbeeinflussung angetroffen. Der Jugendliche gab an, zusammen mit einem Freund einen Kasten Bier getrunken zu haben. Bei einem Atemalkoholtest blies der 16-Jährige 1,62 Promille. Er wurde in Gewahrsam genommen und zum Polizeirevier gebracht. Dort wurde er seinem Vater übergeben. Im Rahmen des Suchtpräventionsprojektes HaLT „Hart am Limit“ wird mit Einverständnis des Betroffenen sowie dessen Vaters, die zuständige Suchtberatungsstelle informiert.
BEREICH STOCKACH
Radfahrerin stürzt schwer
Stockach Am Mittwochmorgen, gegen 09.00 Uhr, befuhr eine 80-jährige Radfahrerin den Radweg von Stockach in Fahrtrichtung Espasingen. Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers stürzte die Frau und zog sich Verletzungen zu. Einen Fahrradhelm trug sich nicht. Sie wurde ins Krankenhaus nach Singen eingeliefert.
Einbruchsversuch
Stockach In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versuchte ein bislang unbekannter Täter in einem Imbiss in der Heinrich-Fahr-Straße einzubrechen. Die Schiebetüre wurde gewaltsam aus ihrer Verankerung gerissen. Entwendet wurde jedoch nichts. Hinweise bitte an die Polizei Stockach, Telefon 07771/93010.
Lesezeichen