25.11.2011


BEREICH KONSTANZ

Alkoholunfälle
Konstanz Eine Mitarbeiterin einer Disco im Industriegebiet informierte am Sonntagmorgen, gg. 02.15 Uhr, über Notruf die Polizei darüber, dass sie mitbekommen habe, dass es soeben auf dem Parkplatz der Disco zu einem Unfall gekommen sei.
Vor Ort trafen die Beamten auf eine Situation bei der zwei Männer jeweils durch zwei Security-Mitarbeiter auf dem Boden fixiert wurden.
Einer der beiden auf dem Boden fixierten 24 Jahre alten Männer aus dem Thurgau erklärte den Polizeibeamten, dass zwei Sicherheitsmitarbeiter auf ihn losgegangen wären, als er nach einem Unfall seines Freundes die Polizei verständigen wollte. Der Freund und mehrere Zeugen schilderten, dass er die Situation zwischen seinem Freund und den Türstehern schlichten wollte, es hierbei zu tätlichen Auseinandersetzungen kam und schließlich beide auf dem Boden fixiert wurden.
Mit der Zeit konnte ermittelt werden, dass eine 21 Jahre alte Frau aus Kreuzlingen, gg. 02.00 Uhr, mit einem Audi rückwärts von einem Stellplatz ausfuhr und gegen einen schweizer Honda eines 18-Jährigen prallte. Hierbei entstand an beiden Fahrzeugen jeweils ca. 1000 € Sachschaden. Die beiden Unfallbeteiligten tauschten ihre Personalien aus und die Sache wäre an sich erledigt gewesen.
Nach den Unfallformalitäten setzte sich ihr alkoholisierter Bekannter (einer der beiden von den Sicherheitsbediensteten fixierten Männer) ans Steuer des Audis. Dieser fuhr schon nach wenigen Metern gegen einen Stein, worauf am Audi ein weiterer Schaden entstand. Nach dieser Kollision setzte sich ein weiterer Bekannter (der zweite fixierte 24-Jährige) ans Steuer des Audis und fuhr schon nach wenigen Metern rückwärts gegen eine Türe der Disco.
Als daraufhin die Sicherheitsbediensteten die Polizei verständigen wollten, kam es zur Auseinandersetzung, die mit der Fixierung der beiden Männer endete.
Bei der 21-jährigen Frau wurde 0,62 Promille Atemalkohol festgestellt, eine Blutprobe entnommen, ihr Führerschein sichergestellt und eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 € erhoben.
Beim zweiten Fahrer wurden die gleichen Maßnahmen durchgeführt, nachdem bei diesem eine Alkoholkonzentration von 1,72 Promille festgestellt worden war.
Der mit 0,86 Promille alkoholisierte dritte Fahrer gelangt zusätzlich noch zur Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Gegen beide 24 Jahre alte Männer wurden zudem Ermittlungen wegen Körperverletzungsdelikten zum Nachteil der Sicherheitsbediensteten eingeleitet.

Unfall
Konstanz Ein 31 Jahre alter Fahrer eines Rollers wurde am Samstag, gg. 11.45 Uhr, davon überrascht, dass ein vor ihm auf der Spanierstraße in Richtung Alte Rheinbrücke fahrender 39-Jähriger seinen Daewoo plötzlich abbremste und ohne zu blinken nach rechts auf den Parkplatz des Rheinstrandbades abbog. Bei einer Vollbremsung stürzte der Rollerfahrer und verletzte sich. Ein Rettungswagenteam brachte den Verletzten ins Klinikum Konstanz. Zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge war es nicht gekommen.

Unfall
Konstanz Ein 49 Jahre alter Fahrer eines Audis fuhr am Samstagmorgen, gg. 06.15 Uhr, ordnungsgemäß auf der Emmishofer Straße und wollte vor dem Zoll nach rechts Richtung Döbele abbiegen. Ein 52 Jahre alter Taxifahrer kam mit seinem Taxi aus dieser Richtung und bog nach links in die Emmishofer Straße ein. Da dieser die Kurve schnitt, stießen die beiden Pkws zusammen. Am Taxi entstand ca. 3000 €, am Audi ca. 1500 € Sachschaden. Der 26 Jahre alte Beifahrer im Audi klagte nach dem Zusammenstoß über Kopfschmerzen und Übelkeit, weshalb er durch ein gerufenes Rettungswagenteam zur Behandlung ins Klinikum Konstanz gebracht wurde. Beim Audi-Fahrer wurde eine Alkoholbeeinflussung festgestellt, die knapp unter einem halben Promille lag.

Unfall
Konstanz Ein 47 Jahre alter Mann fuhr am Freitag, gg. 14.30 Uhr, auf der Goethestraße in Richtung Wollmatinger Straße und übersah an der dortigen Einmündung eine von rechts kommende, den Radweg ordnungswidrig in falscher Richtung fahrende, 21 Jahre alte Fahrradfahrerin. Beim folgenden Zusammenstoss stürzte die Radfahrerin und verletzte sich hierbei leicht. An Pkw und Rad entstand ca. 1500 € Sachschaden.

Unfall –bitte Presseaufruf-
Konstanz Eine 49 Jahre alte Frau meldete am Freitagnachmittag einen Unfall bei dem sie gg. 14.15 Uhr vor der Sparkassenfiliale in der Breslauer Straße von einem gelben Fahrzeug mit Ladefläche angefahren worden sei. Der Fahrer des Fahrzeuges sei von der Unfallstelle gefahren, ohne sich um die auf dem Boden liegende Geschädigte zu kümmern. Die wegen Hüftbeschwerden ins Klinikum gebrachte Geschädigte hatte jedoch nicht gleich die Polizei gerufen, sondern sich zunächst in eine nahe Gaststätte begeben und dort ein alkoholisches Getränk getrunken. Bei der Unfallaufnahme war sie mit gut einem Promille alkoholisiert.
Eine jüngere Frau soll der Verletzten nach dem Unfall wieder auf die Beine geholfen haben, diese wird gebeten sich mit dem Polizeiposten in Wollmatingen, Tel. 07531 / 927106, in Verbindung zu setzen.

Brand nach Motorplatzer
Konstanz Ein 21-Jähriger fuhr am Sonntagnachmittag, gg. 14.00 Uhr, mit seinem Roller auf dem Käthe-Kollwitz-Weg, als plötzlich der Motor platzte. Der Roller prallte im weiteren Verlauf gegen einen geparkten Pkw und fing Feuer. Beide Fahrzeuge brannten aus. Am Roller entstand ca. 3000 €, am Pkw ca. 15000 € Sachschaden.

BEREICH RADOLFZELL

Unfall
Radolfzell Ca. 5500 € Sachschaden entstand bei einem Unfall am Samstagnachmittag, gg. 13.45 Uhr, als ein 45 Jahre alter Mann mit seinem Opel vom Parkplatz eines Discountmarktes in Güttingen auf die Badener Straße einfuhr und hierbei den vorfahrtsberechtigt dort herannahenden VW Golf einer 24-Jährigen übersah.

Unfall
Moos Leichte Schürfverletzungen am Kopf und einem Knie erlitt am Samstagnachmittag, gg. 14.30 Uhr, ein sieben Jahre alter Fahrradfahrer bei einem Unfall an der Einmündung der Seestraße in die Höristraße. Nach kurzer Wundversorgung durch ein verständigtes Rettungswagenteam konnte der Junge in die Obhut seiner Mutter gegeben werden.
Der Junge war mit dem VW Golf eines 35-Jährigen zusammengeprallt, der von der Seestraße nach rechts in die L 192 (Höristraße) einbog und den jungen Radler übersehen hatte. Dieser wiederum wollte von der Höristraße in die Seestraße einbiegen, verhielt sich dabei aber nicht verkehrsgerecht, sondern fuhr über die dortigen Gehwege und prallte schließlich mit der Front des Golfs zusammen.
Am Fahrrad entstand ca. 50 €, am Pkw ca. 300 € Sachschaden.

Unfall
Radolfzell Ein 68 Jahre alter Mann bog am Samstagnachmittag, gg. 14.30 Uhr, mit seinem Mercedes von der Zeppelinstraße nach rechts auf die Zufahrt zum Parkplatz eines Baumarktes ein. Nach bereits abgeschlossenem Abbiegevorgang fuhr ein 68 Jahre alter Fahrer im Gegenverkehr auf der Zufahrt gegen den Mercedes. Hierbei entstand ca. 3000 € Sachschaden.

Randaliererin
Radolfzell Am Samstagmorgen, gg. 01.00 Uhr, kamen Klagen über eine in einer Wohnung in der Böhringer Straße randalierende Frau. Die eingesetzten Beamten trafen auf eine ihnen wohl bekannte 26-Jährige, die lautstark herumschrie und die Beamten verbal aggressiv anging. Wegen eines bestehenden Vorführungsbefehls nahmen die Beamten die Frau mit, ihre Kollegen von der Frühschicht lieferten die Frau in eine Justizvollzugsanstalt ein.

BEREICH SINGEN

Schlägerei
Singen Am Sonntagmorgen, gg. 03.15 Uhr, wurde vom Sicherheitspersonal einer Disco im Industriegebiet eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten gemeldet, bei der mindestens eine Person verletzt worden sei. Alle verfügbaren Polizeikräfte und ein Rettungswagen fuhren an und trafen auf eine Menschenmenge die sich von der Disco weg bewegte. Ihnen wurde eine Person gedeutet, die der Haupttäter gewesen sein soll und auf eine bewusstlos am Rande des Parkplatzes liegende Person aufmerksam gemacht. Als der mutmaßliche, gerade 26 Jahre alt werdende, Haupttäter (1,6 Promille) an einem Fahrzeug von einem Polizeibeamten und seiner Kollegin kontrolliert werden sollte, riss er sich aus dem Festhaltegriff der Beamtin und versuchte auf den Beamten einzuschlagen. Mit enormem Kraftaufwand sollte der 26 Jahre alte Mann aus der Schweiz schließlich zu Boden gebracht und dort fixiert werden. Zwei 24 und 25 Jahre alte Männer (ebenfalls aus der Schweiz) griffen jedoch die Beamten gleichzeitig so stark an, dass die Lederjacke des eingesetzten Beamten zerrissen wurde.
Der nüchterne 24-Jährige griff den Polizeibeamten an und umklammerte ihn am Oberkörper, damit sein Kumpel sich befreien können sollte. Durch den Einsatz des Schlagstockes der Beamtin und eines eingesetzten Polizeifreiwilligen konnte der 26-Jährige schließlich am Boden fixiert werden.
Während der 24-Jährige noch immer den Beamten umklammerte, drohte auch sein 25-jähriger Kumpel (0,96 Promille) auf die Beamten loszugehen, konnte aber durch einen angeordneten Biss eines eingesetzten Polizeihundes gestoppt werden.
Zahlreiche zu einem Bus gehende schweizerische Bekannte der Täter mischten sich massiv in das Geschehen ein und wollten ihre Kollegen mit in den Bus nehmen. Erst nach dem Eintreffen von starker Verstärkung konnten sie zum Abreisen ohne ihre Bekannten bewegt werden.
Der bewusstlos am Parkplatzrand liegende Verletzte konnte durch Rettungskräfte versorgt werden. Schließlich waren ein Notarzt und drei Rettungswagenteams, neben zur Verstärkung gerufenen Polizeibeamten aus dem ganzen Landkreis, vor Ort.
Der bewusstlose 21 Jahre alte Verletzte, ebenfalls aus der Schweiz, wurde in diesem Zustand ins HBH-Klinikum Singen gebracht. Äußerlich hatte er eine Kopfplatzwunde und eine große Beule am Hinterkopf.
Nach bisherigen Ermittlungen bestand folgende Ausgangslage:
Drei oder vier 21 Jahre alte Männer aus der Schweiz saßen vor der Disco in einem Taxi und wollten sich nach Schaffhausen fahren lassen, als plötzlich ein 20 und ein 21 Jahre alter Schweizer die Türen des Taxis aufrissen, auf die im Taxi sitzenden Personen einschlugen und diese teilweise aus dem Taxi rissen. In diesem Zusammenhang stürzte der 21-Jährige beim Herausreißen aus dem Taxi mit dem Kopf auf die Bordsteinkante und wurde dadurch bewusstlos.
Ob noch mehrere Personen auf den Bewusstlosen einschlugen und eintraten ist derzeit noch nicht gesichert.
Auch sein 19 Jahre alter Bruder wurde so massiv angegangen, dass auch dieser kurzzeitig das Bewusstsein verlor und ebenfalls im HBH-Klinikum behandelt werden musste. Von den Tätern wurden Blutproben entnommen.

Unfall
Gottmadingen Eine 39 Jahre alte Frau bog mit ihrem Renault am Samstagvormittag, gg. 09.30 Uhr, vom Kornblumenweg nach links in die Hautstraße ein und übersah hierbei einen 78 Jahre alten Fahrradfahrer, der den Kornblumenweg in entgegengesetzter Richtung befuhr und die Hauptstraße überqueren wollte. Beim Zusammenstoß auf der Hauptstraße stürzte der Radler und zog sich eine Kopfplatzwunde und mehrere Schürfverletzungen zu. Während der Radfahrer durch ein Rettungswagenteam ins HBH-Klinikum Singen gebracht wurde, wurde die unter Schock stehende Pkw-Fahrerin ebenfalls ärztlich behandelt. Am Pkw entstand ca. 1500 €, am Fahrrad ca. 300 € Sachschaden.

Unfall
Singen Eine 46 Jahre alte Fahrradfahrerin fuhr am Freitagabend, gg. 17.15 Uhr, ordnungswidrig entgegen der zugelassenen Richtung auf dem linken Radweg neben der Hohenkrähenstraße stadteinwärts und prallte dort mit einer ordnungsgemäß entgegenkommenden Radlerin zusammen. Während sich die 46-Jährige eine Prellung an einem Auge und eine Platzwunde zuzog, flüchtete die zweite Unfallbeteiligte unerkannt von der Unfallstelle.
Die Verletzte wurde mit einem Rettungswagen zur Behandlung ins HBH-Klinikum Singen gebracht.

Unfall
Volkertshausen Wohl wegen einer erstmals auftretenden Kreislaufschwäche fuhr eine 59 Jahre alte Frau am Freitag, gg. 16.00 Uhr, mit ihrem VW auf der Strecke Friedingen Volkertshausen fahrend, kurz vor Volkertshausen in einer leichten Rechtskurve links von der Fahrbahn der L 189 und prallte auf der angrenzenden Böschung gegen einen ca. 20 Zentimeter dicken Baum.
Die durch den Unfallhergang vermutlich zusätzlich schwer verletzte Fahrerin wurde von einem Rettungswagenteam ins HBH-Klinikum Singen gebracht. Der Pkw musste mit dem Kran eines Abschleppwagens von der Böschung beborgen werden. Der VW erlitt wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von ca. 20000 €.

BEREICH STOCKACH

Sachbeschädigung –bitte Zeugenaufruf-
Stockach Zwischen Freitag und Samstag wurde an einem auf der obersten Etage in der Nähe des Personenaufzugs geparkten BMW die gesamte linke Seite verkratzt. Der Sachschaden beträgt ca. 4000 €.
Mögliche Zeugen der Sachbeschädigung werden gebeten mit dem Polizeirevier Stockach, Tel. 07771 / 93910, Kontakt aufzunehmen.

BEREICH AUTOBAHN

Unfall –bitte Presseaufruf-
Engen Verletzt wurde eine 29 Jahre alte Fahrerin eines Skodas nach einem Unfall auf der A 81, ca. zwei Kilometer nach der Anschlussstelle Engen in Richtung Singen, in ein Krankenhaus gebracht, am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 5000 €.
Zeugen zufolge soll ein unbekanntes silbernes Fahrzeug zum Unfallzeitpunkt in der Nähe des Skodas gefahren sein und nach dem Unfall kurz angehalten haben.
Zeugen, die evtl. nähere Angaben zu dem silbernen Fahrzeug und dessen Fahrverhalten machen können, werden gebeten mit dem Autobahnpolizeirevier in Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733 / 99600, Kontakt aufzunehmen.