25.01.2011
BEREICH KONSTANZ
Falsche 100-Euro-Noten - Warnhinweis
Die Kriminalpolizei Konstanz warnt vor falschen 100-Euro-Noten, welche seit Dezember 2010 insbesondere im Bereich Konstanz im Umlauf sind. Es handelt sich um Farbkopien. Die Fälschungen fallen durch das gänzliche Fehlen wesentlicher Sicherungsmerkmale auf. So sind Wasserzeichen, der sogenannte Sicherheitsfaden und sämtliche UV-Sicherheitsmerkmale nicht vorhanden. Das Papier der Fälschungen ist zudem auffallend „glatt“.
Bei der Annahme von 100-Euro-Noten wird darum um entsprechende Aufmerksamkeit und Prüfung der Scheine gebeten. Detaillierte Informationen über die Sicherheitsmerkmale von Euro-Noten erhalten Sie im Internet auf Deutsche Bundesbank - Browser-Empfehlung oder bei den örtlichen Bankfilialen.
Neben der aktuellen Häufung gefälschter 100-Euro-Noten wird jedoch darauf hingewiesen, dass auch Euro-Falschnoten mit anderen Notenwerten im Umlauf sind. Aus diesem Grund wird auch Allgemein zur Sorgsamkeit bei der Annahme von Noten geraten.
Alkoholisierter Autofahrer
Reichenau In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in der Oberen Rheinstraße ein Autofahrer kontrolliert. Der Mann war alkoholisiert. Beim Atemalkoholtest blies er 1,44 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde einbehalten.
BEREICH RADOLFZELL
Radfahrerin verletzt
Radolfzell Am Montagmorgen, gegen 07.55 Uhr, fuhr eine Autofahrerin von der Friedenstraße nach links in die Singener Straße ein. Dabei übersah die Frau eine vorfahrtsberechtigte Radfahrerin, die ordnungsgemäß auf dem Radweg unterwegs war.
Bei dem Zusammenstoß erlitt die 35-jährige Radlerin Verletzungen. Sie musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden.
BEREICH SINGEN
29-jähriger Mann wird vermisst
Hilzingen Seit Donnerstagmorgen, dem 20.01.2011, 07.45 Uhr, wird Stev Müller aus Hilzingen-Binningen vermisst. Der Vermisste verließ am besagten Morgen seine Wohnung mit unbekanntem Ziel. Müller ist mit einem blauen Pkw Mercedes, C 180, Kennzeichen KN-M 6381 unterwegs. Er hat auch Kontakte in die Schweiz, da er in Thayngen, Kanton Schaffhausen, längere Zeit arbeitete Eine Selbstgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden.
Er wird wie folgt beschrieben: 1,77 cm groß, kräftig, kurze dunkle Haare. Müller dürfte mit einer roten Skijacke, braunem Pullover, beige Hose und braunen Schuhen bekleidet sein. Personen, die Müller seit dem 21.01.2011 gesehen haben, oder Angaben zu möglichen Aufenthaltsorten geben können, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei-Außenstelle in Singen, Tel. 07731/888-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Einbruch in Bäckereibetrieb
Gottmadingen-Bietingen In der Nacht von Montag auf Dienstag drangen bislang unbekannte Täter im Stockenweg in eine Bäckerei ein und entwendeten aus einer Spendenkasse sowie einem Spind Bargeld. Die Einbrecher gelangten durch ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes in die Räumlichkeiten. Sachschaden entstand nicht. Hinweise bitte an den Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731/ 1437-0
Arbeitsunfall - 24-Jähriger schwer verletzt
Singen Am Montagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, stürzte ein 24-jähriger Mann auf einer Baustelle in der Worblinger Straße in ein circa drei Meter tiefes Loch. Der Mann zog sich Frakturen und Rückenverletzungen zu. Das Bauchloch war ausgehoben worden um eine Wendeltreppe zu installieren.
Einbruch in Firmengebäude
Rielasingen-Worblingen Am vergangenen Wochenende wurde in ein Firmengebäude in der Singener Straße eingebrochen. Die Täter hebelten ein Fenster auf. Neben drei Laptops wurden mehrere PCs sowie Bargeld aus einer Geldkassette entwendet. Hinweise bitte an den Polizeiposten Rielasingen-Worblingen, Tel. 07731/9170-36.
Straßenverkehrsgefährdung – Zeugenaufruf
Singen Am Montagabend, gegen 18.30 Uhr, befuhr ein Radfahrer die Kreisstraße von Schlatt in Richtung Volkertshausen. Kurz vor der Autobahnüberführung näherte sich nach Aussage des Radlers von hinten ein Pkw mit hoher Geschwindigkeit. Der Fahrer des Fahrzeuges musste, da Gegenverkehr herrschte, eine Vollbremsung einleiten. Um eine Kollision zu verhindern, fuhr der Radfahrer nach eigenen Angaben ins Bankett. Der Autofahrer bremste beinahe bis zum Stillstand ab, setzte dann aber die Fahrt fort. Er konnte mittlerweile durch die Verkehrspolizei ermittelt werden. Die Fahrer der drei entgegenkommenden Fahrzeuge sind jedoch noch nicht bekannt. Sie werden gebeten sich bei der Polizei in Singen, Tel. 07731/888-0 zu melden.
BEREICH STOCKACH
Unfallflucht – Zeugenaufruf
Stockach Am Montag wurde zwischen 08.20 und 13.20 Uhr ein in der Hans-Kuony-Straße abgestellter VW LT beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte den linken Außenspiegel des Fahrzeuges. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 150 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Stockach, Tel. 077719391-0.
Einbruch in Bauhof
Stockach Über das vergangene Wochenende wurde in den Bauhof der Stadt, auf der Stegwiese, eingebrochen. Aus der Schlosserei wurden zwei Bohrmaschinen, eine Flex sowie zwei Propangasflaschen entwendet. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf circa 550 Euro. Durch das Einschlagen eines Fensters richteten die Einbrecher außerdem einen Sachschaden von circa 200 Euro an. Hinweise bitte an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0.
Lesezeichen