18.01.2011

BEREICH KONSTANZ

Schwere Körperverletzung -Täter ermittelt
Konstanz: Wie im Pressebericht vom 02.01.2011 berichtet, kam es im Toilettenbereich einer Konstanzer Diskothek im Industriegebiet in den frühen Morgenstunden der Silvesternacht zu einer schweren Körperverletzung.
Zunächst gingen die Beamten davon aus, dass dem 22-jährigen Geschädigten die Verletzung mit einem Messer zugefügt wurde.
Wie die Ermittlungen nun ergaben, wurde dem Geschädigten derart heftig mit der Faust ins Gesicht geschlagen, dass diesem die linke Wange, vermutlich auf Grund eines vom Schläger getragenen Siegelringes tief aufplatzte.
Die beiden mutmaßlichen Täter konnten durch die Konstanzer Polizei mittlerweile festgenommen werden. Der 22-jährige Haupttäter soll nach dem bisherigen Ermittlungsstand nach verbalen Streitigkeiten mit dem Geschädigten in der Disco-Toilette auf diesen eingeschlagen haben. Ein 21-jähriger Mittäter soll ihn bei der Tathandlung aktiv unterstützt haben.


Rauchentwicklung
Konstanz: Am Dienstagmorgen gegen 07.30 Uhr wurde eine Rauchentwicklung aus dem Rheintorturm an der alten Rheinbrücke gemeldet. Die alarmierte Feuerwehr konnte mit einem Verantwortlichen feststellen, dass es in der Heizung eine harmlose Verpuffung gab, welche den übermäßigen Rauch verursacht hatte. Die eingesetzten Polizeistreifen mussten kurzfristig den Rheinsteig für den Berufsverkehr sperren und über die Konzilstraße umleiten.

BEREICH RADOLFZELL

Verkehrsunfall
Güttingen: Am Montagmittag gegen 16.00 Uhr fuhr ein 85 Jahre alter Mann mit seiner A-Klasse auf der Borwaldstraße Richtung Liggeringen. Noch innerhalb der Ortschaft kam er nach links in den Gegenverkehr und prallte gegen einen entgegenkommenden VW Polo. Der 23-jährige Polofahrer wurde nicht verletzt, jedoch seine 54-jährige Beifahrerin. Beide Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Sowohl an der A-Klasse wie auch am Polo entstand jeweils ein Schaden von ca. 10000,- €.

BEREICH SINGEN

Verkehrsunfallflucht
Singen: Am Montagabend gegen 21.30 Uhr fuhr eine 35-jährige Twingofahrerin in der Schrotzburgstraße gegen einen Laternenmasten. Am Twingo entstand Totalschaden in Höhe von 4 000 Euro, am Laternenmasten entstanden ca. 2000,- € Sachschaden. Die Fahrerin flüchtete anschließend mit Ihrer Beifahrerin und einem Kind zu Fuß nach Hause. Durch einen Zeugen wurde die Polizei verständigt, welche den Bruder der Unfallfahrerin am Unfallort dabei antreffen konnte, wie er versuchte den Twingo von der Unfallstelle weg zu schieben. Die Beamten konnten die Unfallfahrerin nach kurzer Fahndung in Ihrer Wohnung antreffen; allerdings waren dort schon mehrere Familienangehörige versammelt. Diese zeigten sich nicht kooperativ gegenüber den Beamten und bedrängten diese. Nur unter Hinzuziehung weiterer Streifen des PR Singens sowie einer Streife der Bundespolizei und einer Streife des Zolls und dem Einsatz von Pfefferspray konnte die Unfallfahrerin zum PR Singen verbracht werden, da bei Ihr eine Alkoholisierung von 1,62 Promille festgestellt wurde.

BEREICH STOCKACH

Verkehrsunfall:
A98 AS Stockach West: Auf der A 98 kam am Montagmorgen gegen 07.15 Uhr ein 35 jähriger VW Passatfahrer auf Grund Glatteis nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Mittelschutzplanke der Autobahn. Am Passat entstand ca. 3000,- € und an der Mittelschutzplanke ca. 300,- € Sachschaden.

Trunkenheitsfahrt:
Stockach: Am Montagabend gegen 18.00 Uhr wurde dem Polizeirevier Stockach ein betrunkener Autofahrer gemeldet, welcher in Schlangenlinien mit ca. 20 km/h von Wahlwies nach Stockach fahren würde. Der 46-jährige Toyotafahrer konnte durch Beamte des PR Stockach einer Kontrolle unterzogen werden. Bei der Kontrolle stellten die Beamten beim Fahrer 2,44 Promille fest. Der sichtlich betrunkene Mann war mit seinem sechsjährigen Sohn unterwegs.