01.10.10:

BEREICH KONSTANZ

Unfall beim Wenden
Konstanz Ca. 5000 € Sachschaden entstand bei einem Unfall am Donnerstagabend, gg. 22.00 Uhr, auf dem Bahnhofplatz. Ein 50 Jahre alter Mann wartete mit seinem Fiat Cinquecento auf dem rechten, in Richtung Bodanstraße führenden, Fahrstreifen. Als hinter ihm ein Fahrzeug kam und wartete, entschloss er sich auf die Gegenfahrbahn zu wenden. Beim Wendemanöver stieß der Fiat Cinquecento in die Seite eines Fiat Puntos, der von seinem 28-jährigen Fahrer in der Gegenrichtung fuhr und übersehen worden war.

Körperverletzungen
Konstanz Am frühen Freitagmorgen, gg. 00.15 Uhr, erlangte die Polizei von mindestens zwei Auseinandersetzungen Kenntnis, die im Nachgang zu Oktoberfestbesuchen auf der Hafen- und der Bahnhofstraße stattgefunden hatten.
Bei einer Auseinandersetzung zog sich eine 19 Jahre alte Frau aus einer Hegaugemeinde Verletzungen zu. Im Festzelt war ihre Gruppe mit einer Gruppe junger Männer mit osteuropäischem Migrationshintergrund, die wohl in der Schweiz wohnen, in Streit geraten. Auf dem Nachhauseweg wurde die Gruppe der Frau eingeholt und es kam zu körperlichen Auseinandersetzungen.
Während der Streifenfahrt winkten zwei junge Männer mit blutender Nase den Beamten auf der Bahnhofstraße entgegen. Die beiden 21 und 22 Jahre alte Männer hatten sich Zeugen zufolge wechselseitig geschlagen. Der 22-Jährige (1,34 Promille) klagte über Schmerzen auf einer Gesichtshälfte, sein Kontrahent (1,5 Promille) blutete aus der Nase. Der 21-Jährige wurde von einem Rettungswagenteam zur Behandlung seiner Nase ins Klinikum gebracht.
Gegen Beide werden Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung geführt.

Nötigung im Straßenverkehr
Konstanz Eine 47 Jahre alte Frau wollte am Donnerstagmorgen, gg. 08.00 Uhr, mit ihrem siebenjährigen Sohn die Bodanstraße an der dortigen Ampel zum Schnetztor überqueren. Sie hatte begonnen die Fahrbahn zu überqueren, als ihr die Fußgängerampel schon mehrere Sekunden lang grün gezeigt hatte und demzufolge für den Fahrverkehr auf der Bodanstraße schon länger rot gezeigt haben müsste.
Die Mutter konnte ihren Sohn gerade noch vor einem herannahenden, die Ampel passierenden, weißen Golf retten. Der Pkw, der von einer jungen Frau gesteuert wurde, die ihr Handy am Ohr hatte und offensichtlich telefonierte, hatte die Ampel wohl bei rot überfahren. Die Fahrerin war durch das beim Fahren verbotene Telefonieren wohl so abgelenkt, dass sie weder die rot zeigende Ampel, noch die die Fahrbahn überschreitenden Fußgänger wahrgenommen hatte.
Die Mutter merkte sich das Kennzeichen des Golfs und zeigte den Vorfall bei der Polizei an.
Ermittlungen wegen Nötigung wurden eingeleitet.

Unfallflucht –bitte Zeugenaufruf
Konstanz Am vergangenen Freitag (24.09.2010) wurde ein grauer Renault-Kleinbus (Traffic Kombi) auf einem Parkplatz in der Luisenstraße (in Verlängerung der Friedrich-Hug-Straße) geparkt. Laut der Geschädigten parkten links und rechts von ihr auch Fahrzeuge. Als die Geschädigte tags darauf den Kleinbus sah, war der rechte Kotflügel eingedrückt und zerkratzt. Vermutlich rammte ein anderes Fahrzeug den Renault beim Wenden oder Ausparken. Es entstand ca. 800 € Sachschaden.
Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531 / 9950, Kontakt aufzunehmen.

Unfallflucht –bitte Zeugenaufruf
Konstanz Am Donnerstagabend, in der Zeit zwischen 17.15 und 17.45 Uhr, wurde ein Opel Zafira auf dem St.-Stephans-Platz geparkt und von einem anderen Fahrzeug beim Ein – oder Ausparken am hinteren linken Kotflügel beschädigt. Hierbei entstand ca. 2500 € Sachschaden.
Am beschädigten Fahrzeug wurde von einem Zeugen ein Zettel angebracht, nachdem ein silbergraues Fahrzeug mit AA-Kennzeichen der Verursacher gewesen sein soll.
Der unbekannte Zeuge wird gebeten mit dem Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531 / 9950, Kontakt aufzunehmen.

BEREICH RADOLFZELL

Unfall
Öhningen Eine 67 Jahre alte Frau fuhr am Donnerstagabend, gg. 18.00 Uhr, auf der Bernhardsgasse auf die Kreuzung mit der Straße Zum Schienerberg und missachtete die Vorfahrt des Nissans eines 57-Jährigen. Bei der folgenden Kollision entstand ca. 8000 € Sachschaden.

BEREICH SINGEN

Unfall
Singen Ein 35 Jahre alter Mann aus Singen fuhr am Donnerstagabend, gg. 21.10 Uhr, auf der Carl-Benz-Straße in südliche Richtung. Als plötzlich ein katzengroßes Tier die Fahrbahn überquerte, erschrak er und zog seinen BMW nach links. Dort prallte der BMW gegen einen geparkten Ford, den noch auf einen Opel geschoben wurde.
Am BMW entstand ca. 3000 €, am Ford ca. 10000 €, am Opel ca. 6000 € Sachschaden.
Der fahrunfähig gewordene BMW musste abgeschleppt werden, der Fahrer war nüchtern, der Pkw technisch in Ordnung.
Das Tier entkam unerkannt.

Unfall
Steißlingen Eine 22 Jahre alte Frau fuhr am vergangenen Samstag (25.09.2010) mit ihrem schwarz-türkisfarbenen Seat Ibiza auf der Kreisstraße 6120 von Steißlingen-Wiechs in Richtung Volkertshausen. Hierbei kam es zu einer beinahen Begegnung mit einem dunklen VW, vermutlich Passat-Kombi. Die 20-Jährige war hiernach so nervös, dass es schwierig ist den Vorfall zu rekonstruieren.
Die ca. 25 Jahre alte Frau mit blonden, langen Haaren und schwarzer Hose, die den VW gesteuert hat und sich zunächst um die Seat-Fahrerin gekümmert hat, wird gebeten mit dem Polizeirevier in Singen, Tel. 07731 / 8880, Kontakt aufzunehmen.