29.09.2010
Brandserie in Büsingen und Schaffhausen –bitte Zeugenaufruf-
In den zurückliegenden Wochen brannten drei Mal Sportboote, die in Büsingen an Dalben (Ankerpfählen) im Rhein festgemacht waren. Hierbei entstand jeweils ca. 10000 € Sachschaden.
Am Sonntag, 19.09.2010 brannte es in der Halle, hierbei entstand ca. 400000 € Sachschaden.
Hier die damalige Pressemitteilung:
Brand
Büsingen Am Sonntagmorgen, gg. 02.30 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei alarmiert, dass es in der Sport- und Mehrzweckhalle Büsingen brennen würde. Der Brandherd war in einem Geräteraum auszumachen. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehren Büsingen und Dörflingen / Schweiz gestaltete sich der Löscheinsatz zunächst schwierig, weil sämtliche Eingänge verschlossen und kaum zu öffnen waren. Mit schwerem Gerät konnte schließlich eine Seiteneingangstüre geöffnet und zum Brandherd vorgerückt werden. Der Geräteraum brannte vollständig aus. Durch Brand, Rauch und Löschwasser wurden die Räume stark in Mitleidenschaft gezogen, sodass nach ersten Einschätzungen ein Sachschaden von ca. 400000 € entstanden sein dürfte.
Ob der Brand in der nicht benutzten Halle auch zu einer Serie von Bootsbränden gezählt werden muss ist noch unklar.
Am heutigen Mittwochmorgen, um 01.45 Uhr, am ging bei der Einsatzzentrale der Schaffhauser Polizei eine Brandmeldung ein. Die ausgerückten Rettungs- und Sicherheitskräfte fanden im Wohnquartier „Im Freien“ in der Stadt Schaffhausen ein brennendes Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses und drei brennende Autos, die an verschieden Stellen auf einem Parkplatz abgestellt waren, vor. 32 Personen mussten aus der Wohnliegenschaft evakuiert werden. 12 Personen mussten mit leichten Rauchgasvergiftungen ins Spital überführt werden. An dieser Brandstelle standen insgesamt rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr der Stadt Schaffhausen, der Ambulanz und der Schaffhauser Polizei im Einsatz.
Um 02.00 Uhr wurde der Zentralen Notrufstelle der Polizeidirektion Konstanz und der Schweizer Polizei sowie den Feuerwehren beiderseits der Grenzen ein Fahrzeugbrand im Höhenweg in Büsingen gemeldet. Dort brannte ein geparktes Wohnmobil völlig aus. Personen wurden hierbei nicht verletzt.
Dieser Brandort liegt in unmittelbarer Nähe des zu Schaffhausen gehörenden Wohnquartiers „Im Freien“.
Gegen 04.00 Uhr wurde ein weiterer Brand in der Stemmerstrasse in Büsingen bekannt. Hier brannte ein Pkw in einer Garage. Die Flammen griffen auf die Garage und das angebaute Einfamilienhaus über, konnten aber von der verständigten Feuerwehr noch in einem frühen Stadium gelöscht werden. Die Anwohner, ein älteres Ehepaar und zwei (deutsche) Polizeibeamte erlitten Rauchgasvergiftungen. Alle vier Personen mussten von der Ambulanz ins Spital überführt werden.
Mittlerweilen konnten die meisten Bewohner der betroffenen Wohnliegenschaft im Wohnquartier „Im Freien“ zurück in ihre Wohnungen. Vier Wohnungen sind bis auf weiteres unbewohnbar. Für die betroffenen Bewohner werden Zwischenlösungen gesucht. Die Höhe des Sachschadens ist Gegenstand laufender Ermittlungen.
Kriminaltechnische Untersuchungen stehen erst am Anfang. Aufgrund erster Ermittlungen gehen die eng zusammenarbeitenden Ermittler der Polizeidirektion Konstanz und der Schaffhauser Polizei davon aus, dass ein Zusammenhang zwischen den Bränden bestehen könnte und diese vorsätzlich gelegt wurden.
Personen, denen Besonderheiten aufgefallen sind, werden gebeten sich als Zeuge zu melden:
Kontakte
Polizeirevier Singen: 07731 / 8880
Schaffhauser Polizei: 052 / 624 24 24
Lesezeichen