27.07.
BEREICH KONSTANZ
Diebstahl / Körperverletzung
Konstanz Am Dienstagmorgen, gg. 03.00 Uhr, wurde die Polizei zu einer Diskothek ins Industriegebiet gerufen, weil es dort eine körperliche Auseinandersetzung mit dem Sicherheitspersonal gegeben habe.
Die Beamten der eingesetzten Streife trafen auf eine äußerst unkooperative und vorlaute 20 Jahre alte Frau. Ermittlungen ergaben, dass die Beschuldigte während ihres Diskobesuchs wohl zwei namentlich nicht bekannten Personen ihre Eintrittskarten entwendet hatte und auf diese Karten mehrere alkoholische Getränke konsumierte. Als sie gegen 02.45 Uhr die Diskothek verlassen wollte, wurde der Kassiererin am Ausgang aus Versehen eine der entwendeten Karten, anstatt die ihr an diesem Abend überreichte Eintrittskarte übergeben, worauf die Kasse einen Betrag von 47,50 € anzeigte. Daraufhin äußerte die Beschuldigte, dass sie noch mal schnell in die Diskothek zurück müsse. In der Folge versuchte die Frau ohne Bezahlung in Richtung Ausgang zu gelangen, hierbei wurde sie von einem Türsteher festgehalten. Gegen dieses Festhalten wehrte sich die Beschuldigte massiv. Sie trat den 35 jährigen Türsteher mit ihren Füßen in den Bauch, sowie in den Intimbereich und kratzte ihn an einer Hand. Trotz einer blutenden Verletzung an der Hand hielt der Geschädigte die Beschuldigte bis zum Eintreffen der Polizei fest. Ein Atemalkoholtest ergab 1,54 Promille. Ermittlungen wegen Diebstahl und Körperverletzung wurden eingeleitet.
Alkoholbedingte Streitigkeiten
Konstanz Die Polizei wurde am Dienstagmorgen, gg. 05.15 Uhr, nochmals zu der Diskothek ins Industriegebiet gerufen, weil es zwischen mehreren alkoholisierten Personen zu Streitigkeiten / Rangeleien gekommen sei. Aufgrund starker alkoholischer Beeinflussung der Beteiligten, gelang es aber nicht einen Sachverhalt zu eruieren. Der mutmaßliche 21 Jahre alte Geschädigte meinte körperlich angegangen worden zu sein, konnte aber mit 2,34 Promille nicht konkretisieren wie. Es wird versucht ob er am Dienstag bei teilweiser Ernüchterung sich an den Vorgang erinnern kann, da der Geschädigte für längere Zeit in weiter Entfernung seine Semesterferien verbringt.
Durch die beiden weiteren gleichaltrigen jungen Männern (1,5 und 1,66 Promille) war in ihrem Zustand auch keine verlässliche Konkretisierung des Sachverhalts mehr möglich.
Keine leichte Basis für strafrechtliche Ermittlungen.
BEREICH RADOLFZELL
Unfall beim rückwärts Fahren
Radolfzell Eine 18 Jahre alte Frau fuhr am Montag, gg. 13.15 Uhr, mit einem VW Caddy auf der Markelfinger Straße rückwärts und übersah hierbei einen hinter ihr stehenden großen Linienbus. Bei der folgenden Kollision entstand am VW ca. 1000 €, am Linienbus ca. 2000 € Sachschaden.
Einbruch in Vereinsheim
Moos In der Nacht zum Montag hebelten unbekannte Täter ein Fenster zum Vereinsheim des Segelclubs auf und gelangten durch das Fenster in das Gebäude. Dort wurden Stromsicherungen ausgeschaltet und mehrere Räume betreten. Derzeit muss nur vom Diebstahl von zwei Geldbeuteln mit nicht ganz unbedeutendem Bargeldinhalt ausgegangen werden.
Seit Mai ist dies im Kreis Konstanz nahezu der 50. gleichgelagerte Einbruch.
Die Polizei bittet Verantwortliche sich Gedanken zur Sicherung von Wertsachen zu machen und insbesondere Bargeld in größerem Umfang nicht unbedingt in solchen Räumen zu belassen.
Beratungen zu Sicherheitskonzeptionen führt die Polizei kostenlos durch, der Ansprechpartner ist unter Tel. 07531 / 995-1162 zu erreichen.
BEREICH SINGEN
Versuchter Einbruch in Kiosk
Büsingen Sechs Jugendliche im Alter von 13, 15 und 16 Jahren versuchten am Montag, gegen 20.30 Uhr, in den Kiosk des Strandbads, im Strandbadweg einzubrechen. Sie versuchten ein Fenster gewaltsam zu öffnen, was ihnen aber nicht gelang. Allerdings richteten sie 450 Euro Sachschaden an. Anschließend flüchteten sie in drei Schlauchbooten in Richtung Schaffhausen. Am schweizer Ufer wurden die Tatverdächtigen von der Kantonspolizei Schaffhausen festgenommen.
BEREICH STOCKACH
keine Meldung
BEREICH AUTOBAHN
Aquaplaningunfall
Singen Ein Sattelzugfahrer fuhr am Montagabend, gg. 20.15 Uhr, auf der regennassen Fahrbahn der A 81 von der Anschlussstelle Singen in Richtung Autobahnkreuz Hegau als er von einem Lotus Sportwagen überholt wurde. Der Lotus kam kurz darauf im Bereich einer größeren Wasseransammlung ins Schleudern und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Hierdurch lösten sich Teile vom Sportwagen und verteilten sich über die Fahrbahn. Der Sattelzug fuhr darüber und wurde beschädigt.
Am Firmenfahrzeug des 50-jährigen Lotusfahrers entstand ca. 30000 €, am Sattelzug durch das Überfahrern der auf der Fahrbahn liegenden Teile ca. 1500 € und an den Leitplanken ca. 2000 € Sachschaden.
Die Autobahnmeisterei und ein Spezialunternehmen säuberten die Fahrbahnen von Erdreich und ausgelaufenen Betriebstoffen.
Lesezeichen