18.03.2010

BEREICH RADOLFZELL

Keine Unfallflucht
Radolfzell Am 03. März erstattete ein 41 Jahre alter Mann Anzeige wegen einer Unfallflucht zu seinem Nachteil. Bereits am 28. Februar sei er um 08.30 Uhr mit seinem VW durch Markelfingen gefahren, als ihm plötzlich ein schwarzer Pkw auf seiner Fahrbahnseite entgegengekommen sei. Er habe ausweichen müssen, sei zunächst gegen den Bordstein gefahren und anschließend von der Fahrbahn abgekommen. Hierdurch sei an seinem Pkw Sachschaden in Höhe von ca. 4000 € entstanden.
Da die Angaben des Geschädigten schlüssig waren und ein solcher Unfallhergang auch nicht völlig absurd schien, wurde eine Unfallflucht zu seinem Nachteil aufgenommen.
Ein Beamter einer anderen Dienststelle im Landkreis wusste von dem angezeigten Unfall als er den 41-Jährigen wegen verschiedener Betrugsdelikte gestern zur Vernehmung einbestellt hatte.
Hierbei wurde bekannt, dass kein schwarzes Auto entgegengekommen, sondern der 41-Jährige aus Unachtsamkeit alleinbeteiligt gegen den Bordstein gekommen war.
Eine Anzeige wegen Vortäuschen einer Straftat wurde daraufhin gegen ihn eingeleitet.

Unfall
Radolfzell Am Mittwochabend, gg. 17.00 Uhr, fuhr ein 37 Jahre alter Busfahrer mit einem Linienbus auf der Friedrich-Werber-Straße stadteinwärts und schloss auf zwei Mofas auf, die von ihren Fahrern am rechten Fahrbahnrand gefahren wurden und setzte zum eigentlich gefahrlosen Überholen an. Als der Bus bereits den hinteren Mofafahrer überholt hatte und nach Zeugenangaben nur noch ca. fünf Meter Abstand zum vorderen Mofa hatte, streckte dessen 15-jähriger Fahrer plötzlich seine linke Hand aus und bog unvermittelt in Richtung der Robert-Bosch-Straße ab. Trotz einer sofortigen Vollbremsung konnte der Busfahrer einen Zusammenstoß mit dem Mofa nicht mehr verhindern. Der Mofa-Fahrer stürzte hierdurch und verletzte sich leicht. Am Mofa entstand ca. 100 €, am Bus ca. 900 € Sachschaden.

BEREICH SINGEN

Warenbetrug / Urkundenfälschung
Hegau Anzeige erstattete jetzt eine 22 Jahre alte Frau aus einer Hegaugemeinde gegen ihren ehemaligen Freund. Anfang Juli 2008 bekam die Geschädigte mit, dass sich ihr damaliger Freund neue Reifen für sein Auto gekauft hatte, ein an sich nicht außergewöhnlicher Vorgang.
Zu einem späteren Zeitpunkt trennten sich die Wege der Geschädigten und ihres heute 29-jährigen Ex-Freundes. Im November 2009 bekam die Geschädigte Post von einem Inkassobüro. Für auf einer Internetplattform gekaufte Reifen für 265 € sollte die Geschädigte, die selbst keinen Pkw besitzt, jetzt einen Betrag von 420 € leisten.
Die Ermittlungen ergaben, dass der 29-jährige Ex-Freund ohne ihr Wissen auf ihren Namen die Reifen bestellte und bei der Annahme der Lieferung auch mit ihrem Namen unterschrieben haben soll.
Ermittlungen wegen Warenbetrug und Urkundenfälschung wurden eingeleitet.

Unfall
Singen Am Mittwochnachmittag, gg. 15.15 Uhr, fuhr ein 73 Jahre alter Mann mit seinem Mercedes auf der Erzberger Straße stadteinwärts, hielt auf Höhe der Theodor-Hanloser-Straße an, setzte den linken Blinker und bog nach links in die Theodor-Hanloser-Straße ein. Während des Abbiegevorgangs wurde der Mercedes von einem Linienbus überholt und die beiden Fahrzeuge kollidierten miteinander. Hierdurch entstand am Mercedes ca. 3000 € Sachschaden.
Im Linienbus befanden sich keine Fahrgäste. Bei der Unfallaufnahme stellten die aufnehmenden Beamten beim 39-jährigen Busfahrer Alkoholgeruch fest. Nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,5 Promille ergeben hatte, folgte die Entnahme einer Blutprobe.
Für Busfahrer im Straßenverkehr gelten 0,0 Promille.

BEREICH STOCKACH

Unfall
Eigeltingen Am Mittwochvormittag, gg. 10.00 Uhr, fuhr ein 77-jähriger Mann mit seinem VW Golf auf der B 14 von Tuttlingen in Richtung Stockach und wollte in Höhe Heudorf / Krätlemühle nach links auf einen Feldweg einbiegen. Hierbei erkannte er den entgegenkommenden Fiat Scudo eines 38-Jährigen spät, bremste seinen Golf ab, kam jedoch mit der halben Fahrzeugbreite auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Der Fiat-Fahrer erkannte die Situation und leitete eine Vollbremsung ein. Hierbei kam der Fiat rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Am Fiat entstand hierdurch Sachschaden in Höhe von ca. 5000 €.
Zu einer Berührung mit dem Golf war es nicht gekommen.

Polizei beschäftigt
Stockach Am Mittwochnachmittag, gg. 14.30 Uhr, teilte eine 27 Jahre alte Frau der Polizei mit, dass ihr gleichaltriger Ex-Mann sich bei ihrer Wohnung aufhalten und auf ein Auto einschlagen würde. Die eingesetzten Beamten konnten den mit einem halben Promille alkoholisierten Ex-Ehemann, aus Radolfzell antreffen, der spontan angab auf seinen eigenen Pkw eingeschlagen und dabei Scheiben zerstört zu haben.
Warum er das tat konnte er sich nicht mehr erklären. Nachdem ihm seine Ex-Frau ein Hausverbot erteilt hatte, wollte der Mann sich zur Kriminalpolizei begeben, um seine Ex anzuzeigen, wegen was konnte er den Beamten jedoch nicht erklären.
Weil keine strafbaren Handlungen zu erkennen waren, gingen die Beamten wieder.

Am Mittwochabend, gg. 18.30 Uhr, wurde ein Unfall am Fußgängerüberweg auf der Tuttlinger Straße in Höhe der Grund- und Hauptschule gemeldet.
Eine Roller-Fahrerin war auf den VW Touran einer 28-jährigen Frau aufgefahren, die ordnungsgemäß vor dem Fußgängerüberweg angehalten hatte, da sie bevorrechtigten Fußgängern das Überqueren ermöglichte, zu dem sie rechtlich verpflichtet ist.
Am VW waren durch das Auffahren ca. 1000 €, am Roller ca. 100 € Sachschaden entstanden.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass es sich um die gleiche 27 Jahre alte Frau wie am Nachmittag handelte.
Im Zuge weiterer Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass für den Roller des neuen Freundes zum 1. März kein neues Versicherungskennzeichen beschafft wurde und der Roller somit ohne den vorgeschriebenen Versicherungsschutz gefahren wurde.
Weder am Vorder- noch am Hinterrad konnten die Beamten an den Reifen noch Profil erkennen. Hier gelangen die Fahrerin und der Halter zur Anzeige.
Des Weiteren stand die als Zweirad-Fahranfängerin geltende Rollerfahrerin unter Drogenbeeinflussung. Wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel und wegen Drogenbesitzes gelangt sie ebenfalls zur Anzeige.

BEREICH AUTOBAHN

Unfall
Steißlingen Am Mittwochnachmittag, gg. 15.00 Uhr, fuhr ein 62-jähriger Mann mit seinem Volvo an der Anschlussstelle Steißlingen von der B 33 neu ab und wartete an der Einmündung in die B 34, dass er in diese einfahren kann. Ein nachfolgender 70-jähriger Mann bemerkte den vor ihm wartenden Pkw zu spät und fuhr mit seinem BMW so stark auf, dass der 62-Jährige ein HWS erlitt. Am BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 5000 €, am Volvo ca. 4000 € Sachschaden.