BEREICH KONSTANZ

Trunkenheitsfahrt
Konstanz Am Sonntagabend, gg. 23.45 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte in der Allmannsdorfer Straße einen Peugeot. Der 40-jährige Fahrer merkte gleich an, dass er Alkohol getrunken habe und nicht im Besitz eines Führerscheins sei. Nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,22 Promille ergeben hatte, folgte die Entnahme einer Blutprobe. Nach der Blutprobe wurde der Pkw von der nüchternen Ehefrau weiter nach Hause gefahren, diese war zuvor schon als Beifahrerin mitgefahren. Da die Ehefrau auch Halterin des Pkws ist wird geprüft ob sie sich wegen Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis schuldig gemacht hat.

BEREICH RADOLFZELL

Einbruch in Schule
Moos Schon zum zweiten Mal in der gleichen Woche drangen bislang noch unbekannt gebliebene Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag gewaltsam in die Hanna-Arendt-Schule ein. Bereits von Montag auf Dienstag waren bislang noch unbekannt gebliebene Täter dort eingedrungen. Während am Wochenanfang ein neuer Flachbildfernseher zu ca. 500 € entwendet wurde und Sachschaden in Höhe von 1000 € durch eine eingeschlagene Sicherheitsglastüre entstand, wurde dieses Mal wohl „nur“ eine Geldkassette mit wenigen Hundert Euro Inhalt entwendet.

BEREICH SINGEN

Geisterfahrer –bitte Presseaufruf-
Singen Am Sonntagabend, um 19.48 Uhr, wurde der Polizei auf dem vierspurigen Bereich der Landesstraße 191 zwischen Mühlhausen-Ehingen und Singen ein Falschfahrer gemeldet. Die Fahrbahnen in Richtung Engen wurden kurzfristig gesperrt, damit mögliche Unfälle mit dem dort entgegenfahrenden Geisterfahrer vermieden werden konnten, und die Strecke überprüft.
Der Geisterfahrer konnte jedoch nicht mehr festgestellt werden.
Mögliche Hinweise werden an das Polizeirevier Singen, Tel. 07731 / 8880, erbeten.

Einbruch in Lkw und Weiteres
Gottmadingen Zwischen Freitagabend und Montagmorgen wurde in das Führerhaus eines in der Gewerbestraße abgestellten Lkws eingebrochen und daraus ein mobiles Navigationsgerät entwendet.
Der Sachschaden beträgt ca. 300 €, das Navi hat einen Wert von ca. 200 €.
Die Tat wurde am Montagmorgen gegen 05.00 Uhr durch den Fahrer, der mit dem Lkw losfahren wollte, erstattet.

Am Montagmorgen gegen 07.00 Uhr, bemerkte der Inhaber eines Handwerksbetriebes, eine fremde Person auf seinem Grundstück.
Bei einer Verfolgung des flüchtenden Mannes, an der mehrere Polizeistreifen beteiligt waren, konnte dieser vor dem Gebäude des Polizeipostens Gottmadingen festgenommen werden.
Bei dem Festgenommenen handelte es sich um einen 54 Jahre alten Fernfahrer aus Polen, der wegen des herrschenden Sonntagsfahrverbotes für Schwerfahrzeuge am Sonntag in Gottmadingen eine Pause einlegen musste.
Im Führerhaus seines Lkws konnten sechs von dem Handwerksbetrieb entwendete Rentierfelle (Wert ca. 400 €) und das aus dem Lkw entwendete Navigationsgerät aufgefunden werden.
Zur Sicherung eines eingeleiteten Strafverfahrens wurde durch die Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 € angeordnet.

Einbruch in Rathaus
Aach Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen hebelten unbekannte Täter einen Fensterflügel an der Rückseite des Rathauses auf und gelangten so ins Innere des Gebäudes. Hier wurden an mehreren Türen die Türschilder verbogen und Schließzylinder abgebrochen um in die verschiedenen abgeschlossenen Räume zu gelangen. Wenige hundert Euro und eine Digitalkamera fielen den Tätern in die Hände.
Über ein relativ kleines aufgehebeltes Fenster der Männertoilette drangen der oder die Täter in die Räume des Fanfarenzuges und des DRK-Ortsverbandes ein, nachdem ein Bewegungsmelder abgeschlagen und die Hoflampe außer Betrieb gesetzt worden war.
Auch hier wurden die Schließzylinder an verschlossenen Türen einfach abgebrochen und so die Schlösser überwunden.
Nach ersten Erkenntnissen wurde aus diesen Räumen nichts entwendet.

BEREICH STOCKACH

Einbruch in Rathaus
Stockach Zwischen Samstagmorgen und Sonntagmorgen schlugen unbekannte Täter eine Scheibe zum Rathaus ein und konnten so durch das entstandene Loch durchgreifen und den zweiten Flügel des Fensters öffnen. Eine Zwischentür konnte mit einem Geißfuß aufgehebelt werden, die Tür zum EDV-Raum hielt jedoch massiven Aufhebelungsversuchen stand. Durch das Abschlagen eines Bewegungsmelders wurde verhindert, dass sich die Beleuchtung einschaltete.
Nach bisherigen Erkenntnissen kann davon ausgegangen werden, dass die Täter keine Beute machen konnten.

Einbruch in Rathaus
Eigeltingen Zwischen Samstagabend und Montagmorgen brachen unbekannte Täter auch ins Rathaus Eigeltingen ein, brachen Türen auf und öffneten und durchwühlten Schubladen und Schränke im Innenraum. Nach ersten Erkenntnissen wurden Blanko-Ausweisformulare, sowie Dienstsiegel und Stempel entwendet.

Streitigkeiten
Stockach Am Sonntagnachmittag, gg. 13.30 Uhr, geriet ein alkoholisierter 32 Jahre alter Mann in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße mit seinem nüchternen 37-jährigen Bekannten in Streit.
Nach einer zunächst lautstarken Auseinandersetzung kam es zwischen den Kontrahenten zu einer Rangelei bei der Beide auf den Boden fielen. Der unten liegende 32-Jährige schlug dabei mit dem Kopf an eine Kannte und erlitt hierdurch eine Kopfplatzwunde, sein Gegner eine kleine Hautabschürfung. Der 32-Jährige verließ daraufhin die Gaststätte, begab sich in eine naheliegende Pizzeria, lief dort auf direktem Weg in die Küche, nahm ein 20 cm langes Fleischermesser und verließ die Pizzeria wieder. Der Wirt der Pizzeria lief ihm hinterher, überholte ihn, begab sich in die Gaststätte wo der Streit begonnen hatte, hielt von Innen die Eingangstüre zu und wies den dortigen Wirt an auch den Hintereingang zuzusperren. Der 32-Jährige versuchte kurz in die Gaststätte zu gelangen, gab sein Vorhaben aber bald wieder auf. Er wurde wenige Minuten später durch einen Zeugen auf dem Boden liegend vor der Gaststätte festgestellt. Das Messer konnte unter einer kleinen Hecke neben dem Gebäude gesichert werden. Der 32-Jährige wurde durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus Stockach gebracht und dort stationär aufgenommen. Bei ihm konnte deutlicher Atemalkohol festgestellt werden, er war aber nicht mehr in der Lage in ein Atemalkoholtestgerät zu blasen, weshalb der Bereitschaftsrichter eine Blutentnahme anordnete.

Unfall
Stockach Bei winterlicher Witterung fuhr am Sonntagabend, gg. 20.15 Uhr, ein 26-jähriger Mann aus dem Kreis Sigmaringen mit seinem Audi auf der Landesstraße 194 von Winterspüren in Richtung Stockach, kam von der glatten Fahrbahn ab und landete im angrenzenden Feld. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon, am Pkw entstand ca. 1000 € Sachschaden. Der Pkw musste jedoch durch ein Abschleppunternehmen aus dem Gelände geborgen werden.

BEREICH AUTOBAHN

LKW-Brand
Geisingen Am Montagmorgen, gg. 05.30 Uhr, fuhr ein 40-jähriger Fahrer eines Sattelzuges auf der A 81 im Bereich Geisingen, als er feststellte, dass es im Bereich vor dem linken Hinterrad der Sattelzugmaschine rauchte. Nach dem Anhalten und einem schnellen Einsatz der Feuerwehr Geisingen war die Gefahr gebannt.
Vermutlich ein geplatzter Turbolader mit auslaufendem und auf heiße Teile gelangendem Öl waren die Ursache. Die nicht mehr fahrfähige Sattelzugmaschine musste abgeschleppt werden.
Von der aus Aluminiumteilen bestehenden Ladung ging keine Gefahr aus. Der Sattelauflieger wurde durch eine Ersatzzugmaschine weiter transportiert.

Quelle: Polizeidirektion-Konstanz