13.12.2009

BEREICH KONSTANZ

Unfall
Konstanz Ca. 2000 € Sachschaden entstand bei einem Unfall am Donnerstag, gg. 11.00 Uhr, im Peter-Rosegger-Weg als ein 55-jähriger Fahrer eines Fiats ohne zu Blinken von einer Parkbox am Fahrbahnrand auf die Fahrbahn fuhr und einen von hinten herannahenden Dacia übersehen hatte.

Taschendiebstähle / Person festgenommen
Konstanz In den vergangenen Wochen wurden bei der Polizei ca. 100 Diebstähle von Handtaschen und Geldbörsen angezeigt, die vornehmlich in der Altstadt begangen wurden und bei denen ein Diebstahlschaden von bis zu 50000 € angenommen werden muss. Die Polizei warnte mehrfach davor und gab ua. auch auf extra aufgehängten Plakaten Verhaltenstipps. Ermittlungen der Zentralen Ermittlungsgruppe fokussierten sich auf eine in der Schweiz wohnhafte 48-jährige Frau, die als Alleintäterin für sämtliche Taten in Betracht gezogen werden konnte.
Im Zuge von Überwachungsmaßnahmen konnte die Beschuldigte am Donnerstagnachmittag bei einem erneuten Auftreten in der Altstadt vorläufig festgenommen werden. Nach dem Auffinden von zwei entwendeten Handys und einer Digitalkamera im Kofferraum des mitgeführten Pkws, sowie einem überwiegenden Geständnis, erließ das Amtsgericht Konstanz Haftbefehl gegen die Frau.
Eine Durchsuchung ihrer Wohnung in der Schweiz, zusammen mit Beamten der Kantonspolizei, verlief negativ.

Unfälle
Konstanz Zwei Unfälle innerhalb nur weniger Minuten verursachte ein alkoholisierter 21-jähriger Mann am Donnerstagabend. Um 22.39 Uhr fuhr er mit seinem Fiat in der Reutestraße rückwärts gegen einen geparkten Toyota und entfernte sich ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Am Fiat entstand dabei 500 €, am Toyota ca. 1000 € Sachschaden. Gegen 22.45 Uhr fuhr der Fiat in den Kreisverkehr an der Max-Stromeyer-Straße ein und missachtete die Vorfahrt eines im Kreisverkehr fahrenden VWs. Nach einer anfänglichen Flucht kehrte der 21-Jährige aber nach einigen Minuten wieder an die Unfallstelle zurück. Nachdem ein Atemalkoholtest 1,64 Promille ergeben hatte, folgten fahrerlaubnisentziehende Sofortmaßnahmen.



BEREICH RADOLFZELL

Einbruch in Sportheim
Radolfzell-Markelfingen In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde das Sportheim Markelfingen in der Gnadenseestraße von bislang unbekannten Tätern aufgebrochen. Im Gebäude hebelten sie einen Zigarettenautomaten auf und entwendeten einen Flachbildfernseher sowie einen CD-Player. Ob noch weitere Gegenstände geklaut wurden, muss noch geklärt werden. Hinweise bitte an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/982760.

Raffinierter Betrüger
Radolfzell-Moos Am Donnerstagabend, gegen 19.00 Uhr, kaufte ein bislang unbekannter Mann in einem Lebensmittelmarkt in Moos Waren im Wert von 2,50 Euro.
Er gab zunächst vor, die Waren mit einem Hundert-Euro-Schein bezahlen zu wollen. Plötzlich erklärte er der Kassiererin, die Rechnung doch mit Kleingeld zu begleichen. Gleichzeitig verwickelte er sie in ein Gespräch. Dadurch abgelenkt, ging die Kassiererin davon aus, den Hundert-Euro-Schein sowie das Münzgeld bereits erhalten zu haben und zahlte das Rückgeld entsprechend aus. Kurze Zeit später stelle die Frau einen Fehlbestand von 98 Euro in der Kasse fest. Der Täter wird wie folgt beschrieben:
Circa 25 bis 30 Jahre, dunkle Haare, circa 175 bis 180 cm große, feste Statur, sprach hochdeutsch, trug eine weiße Jacke. Hinweise bitte an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/982760.

Streifvorgang
Radolfzell Am Donnerstagmittag, gegen 15.45 Uhr, fuhr eine Pkw-Lenkerin von Güttingen kommend auf die B 34. Dabei übersah sie beim Einfädeln einen auf der Bundesstraße fahrenden Pkw. Es kam zu einem Streifvorgang zwischen beiden Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand – der Sachschaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro.

BEREICH SINGEN

Auffahrunfall
Singen Am Donnerstagabend, gegen 17.45 Uhr, kam es in der Hohenkrähenstraße zu einem Auffahrunfall. Eine Autofahrerin musste verkehrsbedingt abbremsen. Eine nachfolgende Pkw-Lenkerin erkannte dies zu spät und fuhr auf. Die Fahrerin des gerammten Fahrzeuges erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 4.000 Euro.


BEREICH STOCKACH

Auffahrunfall
Stockach Am Donnerstagabend, gegen 17.30 Uhr, kam es in der Goethestraße zu einem Auffahrunfall. Ein Autofahrer musste am Lindekreisel verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender Autofahrer erkannte diese zu spät und fuhr auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das gerammte Fahrzeug noch auf ein weiteres geschoben. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 4.000 Euro.